Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Krallen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Krallen

    Huhu,

    hätte mal ne sehr wichtige Frage,
    bei meiner Missisipi-Höckerschildkröte
    ist eine Kralle(an der Vorderpfote)und eine Kralle an der Hinterpfote ein bisschen abgebrochen, also sie fehlt nicht.
    Jetzt meine Frage, woher kommt das?
    Liegt es vielleicht daran, das die Krallen zu lang sind?
    Die Schildkröte sieht nicht krank aus oder macht irgendwelche Besonderheiten.
    Oder kann eine Kralle auch beim Klettern abbrechen?
    Ist das schlimm wenn das passiert, muss ich damit zum Tierarzt?

    Vielen Dank schon mal im Vorraus,

    mfg

    Katharina Hoffmann

  • #2
    Re: Krallen

    Hallo Katharina,
    wenn die Krallen brechen ist das meist auf einen Haltungsfehler zurückzuführen. Deine Schildkröte hängt irgendwo mit den Krallen ein und bricht sie dann ab. Das kann bei Filtergittern, Ansaugstutzen, Abdeckungen usw. sein. Überall dort wo sie einhängen können.
    Ich empfehle dir die Haltung so zu optimieren, dass das nich mehr vorkommen kann.
    Wenn die Krallen nur gekürzt sind und nicht bluten würde ich mir nicht zu grose Sorgen machen. Wenn sie aber so kurz sind, das sie bluten oder sogar ausgerissen sind besteht akute Infektionsgefahr. Wenn du dir mit der Behandlung nicht so sicher bist empfehle ich dir, einen Schildkrötenerfahrenen Tierarzt aufzusuchen.
    Gruss Brüno

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Krallen

      Hallo,

      danke für deine Antwort.
      Also, die Kralle blutet nicht und ist auch nicht ausgerissen.
      Ich habe überall im Aquarium nach Dingen
      gesucht, wo sie sich mit den krallen verhangen könnten.
      Ich muss sagen, ich habe nichts gefunden, nur den Ansaugstutzen vom Filter.
      Kannst du mir vielleicht sagen, wie ich den sichern kann, sodass meinen Lieblingen nichts passieren kann???
      Vielleicht Plastikröhrchen darüber klemmen oder so????

      Mfg

      Katharina Hoffmann

      Kommentar


      • #4
        Re: Krallen

        Hallo Katharina,
        ein Plastikröhrchen scheint mir nicht so gut zu sein, denn da kann ja kein Wasser mehr angesaugt werden. Versuchs doch mal mit Steinen, die eine Berührung verhindern oder es gibt auch Ansaugstutzen aus weicheren Materialien.
        Gruss Brüno

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Krallen

          Huhu,

          habe heute mit entsetzen festgestellt, das eine Kralle angefangen hat zu bluten, zwar nur sehr schwach, aber sie blutete.
          Hilfe, was soll ich jetzt tun????
          Ich glaube es liegt nicht an dem Filteransaugstutzen, sondern an einem Stein der für den Sonnenplatz dient.
          Ich kann ihn aber noch nicht raus tun, weil
          für den neuen Sonnenplatz noch das Plexiglas fehlt.
          Hoffe auf schnelle Antwort,

          Mfg

          Katharina Hoffmann

          Kommentar


          • #6
            Re: Krallen

            Dann geh mit ihr zum Tierarzt bevor sich die Wunde infiziert!
            Mfg Toni

            Kommentar

            Lädt...
            X