Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Marmorkrebse als futter?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Marmorkrebse als futter?

    Hallo,

    meine Schildkröten bekommen als futter aus eigene zucht: - Kellerasseln, regenwürmer, mehlwürmer, apfelschnecken, guppys und plattys. Nun bekomme ich nächste woche ein becken geschenkt mit der grösse 60x30x30 und frage mich ob ich dort marmorkrebse halten soll. Wie sieht das aus mit der nachzucht diesen tieren? werden die auch gefressen? und was brauche ich um marmorkrebse (oder auch andere krebsarten) zu halten?

  • #2
    Re: Marmorkrebse als futter?

    Hi,
    Meine Schildkröten bekommen regelmäßig Marmorkrebse. Die Zucht dieser Krebse ist sehr einfach, man kann sie eigentlich gar nicht verhindern, da sogar allein lebende Weichen Nachwuchs bekommen können. Die Größe der Krebse sollte man natürlich an die Größe der Schildkröte anpassen. Der Panzer enthält wertvolle Mineralien.
    http://www.wirbellose.de/marmorkrebs/
    http://www.faszination-krebse.de/Krebse/Krebs-Arten/Marmorkrebs/marmorkrebs.html
    pfüati Xaver

    Kommentar


    • #3
      Re: Marmorkrebse als futter?

      super! Muss ich den das wasser auch ein paar wochen erst vorbereiten oder kann ich die tiere direkt in frisches wasser tun (der filter für das kleine becken läuft schon mal im schildkröten becken mit damit er schon eingelaufen ist). Und noch was. Licht brauche ich ja keins (habe ich irgendwo gelesen) aber wieso muss ich den eine abdeckung haben? Können die am glas hochklettern? oder wie können die den raus?
      och! ich bin schon ganz aufgeregt

      Kommentar


      • #4
        Re: Marmorkrebse als futter?

        aha... hab es gefunden!! sie klettern an den kabeln raus!!! na gut, dann muss ich doch eine abdeckung haben, oder eben dafür sorgen da sie NICHT rauskletten können

        Kommentar


        • #5
          Re: Marmorkrebse als futter?

          Hallo Michelle,

          ich habe bei meinen Garnelen ein Fliegen-Gaze über das Becken gespannt ;-)

          Gruss
          Sushi

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Marmorkrebse als futter?

            michelle schrieb:
            super! Muss ich den das wasser auch ein paar wochen erst vorbereiten oder kann ich die tiere direkt in frisches wasser tun (der filter für das kleine becken läuft schon mal im schildkröten becken mit damit er schon eingelaufen ist).
            Ich würde die Tiere nicht sofort einsetzten, obwohl sie bei mir nicht sehr anspruchsvoll in Sachen Wasserqualität sind, Stichwort Nitritpeak
            pfüati Xaver

            Kommentar


            • #7
              Re: Marmorkrebse als futter?

              Hi,

              was Wasserwerte angeht sind die Marmorkrebse sehr anspruchlos. Allein ein zu niedriger Sauerstoffanteil ist tödlich, wenn sie nicht an die Luft kommen und auf Dauer nicht gut für sie, da sie nur noch in Landnähe verharren.

              Als Futter kannst Du das billigste Sinkfutter nehmen, das Du kriegen kannst (z.B. für Forellen, Störe usw.).

              Tageslicht reicht als Beleuchtung aus, es muss also keine richtige Abdeckung sein. Gehe einfach in den Baumarkt und hold Dir eine Plexiglasscheibe mit 2 mm Dicke und schneide diese mit dem Teppichmesser passend zu...mehrmals mit dem Messer drüberziehen, bis das Glas durch ist. Als Unterlage eine alte Holzplatte dabei nehmen, so dass Du nichts beschädigst wenn Du es durch hast.

              Als Beckeneinrichtung eignene sich z.B. Schieferplatten, die Du so aufschichtest, dass viele unterschiedlich große Hohlräume entstehen. Bilder findest Du auf meiner unten angegebenen Homepage.

              cu

              Mighty.V

              Kommentar


              • #8
                Re: Marmorkrebse als futter?

                Und wenn ich Wasser aus dem Schildkrötenbecken reintue? und den Filter 10 tagen lang im Becke eingelaufen ist... hm.. na ja, ich habe eh nur am Wochenende zeit das Becken zu machen, und dann erst wieder Mittwoch kann ich in die Zoohandlung, dann muss ich mir ja erst mal keine gedanken darüber machen.

                So, ich hoffe ich habe nicht all zu vielle Schreibfehler!! und auch genug Grosse Buchstaben jetzt!






                [[ggg]Editiert von michelle am 22-08-2004 um 23:05 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Marmorkrebse als futter?

                  Ich habe vor einigen Wochen Krebse aus der Zucht von Mighty V übernommen. In den ersten Tagen sind mir zwei Krebse eingegangen. Filter und Wasser waren nicht eingelaufen... mag sein das dies der Grund war. Die restlichen vergraben sich und sind im allgemeinen kaum zu sehen. Auf Nachwuchs warte ich bislang vergeblich. Immerhin häuten sie sich...

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Marmorkrebse als futter?

                    Hallo Mighty.v

                    war eben auf deine hp,und finde sie super!! Ich freue mich schon auf meine neue mitbewohner und kann es kaum abwarten zum zoofachgeschäft zu gehen (ich kaufe nicht gerne dort, leider aber kenne ich keiner in meiner nähe der mir krebse verkaufen könnte.
                    Eine frage noch: reicht eine 5€uro pumpe als filter? oder muss ich da schon was grösser kaufen? das becken ist wie gesagt 60x30x30

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Marmorkrebse als futter?

                      Hi,

                      als Filter würde ich für so ein Becken die von mir eingesetzten Huckepack Außenfilter empfehlen. Die werden einfach ans Becken gehängt und saugen das Wasser heraus, filtern es und über einen Überlauf läuft es wieder hinein. Dadurch wird es mit Sauerstoff angereichert und der kleinste Filter dieser Gattung reicht eigentlich aus. Mein Becken ist noch nicht einmal beheitzt, da es so auch auf 22-23 °C kommt.

                      Ich füttere ausschließlich mit Sinkfutter für Forellen (das billigste, das ich kriegen konnte) und ab und an gibt es ein Stück Karotte oder selten Apfel.

                      Ab einer gewissen Größe ist es kein Problem mit der Vermehrung, nicht einmal im Schildkrötenbecken mit krebsjagdunerfahrenen Schildkröten. Sobald sie ihre Jagdtechnik etwas praktiziert haben gibt es dann nur noch wenige bis gar keine Krebse mehr.

                      cu

                      Mighty.V

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Marmorkrebse als futter?

                        danke mighty.v, super, jetzt weiss ich alles was ich brauche, kann jetzt nur noch gut funktionnieren.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Marmorkrebse als futter?

                          Hi,

                          welche Rechtschreibfehler soll ich denn zählen...hihi. Da gibt es viel schlimmere Leute hier im Forum.

                          cu

                          Mighty.V

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Marmorkrebse als futter?

                            Hallo,

                            kann ich die Cambarellus Arten eigentlich auch als Futter verwenden? Hat da schon mal jemand Erfahrungen gemacht?

                            Viele Grüße

                            Meik

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Marmorkrebse als futter?

                              Hi,
                              mit Tieren aus dieser Gattung hab ich keine Erfahrung, wüsste jedoch nicht was dagegen sprechen sollte.
                              pfüati Xaver

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X