Guten Morgen liebe Forumer,
zur Zeit ist meine Chrysemys picta belli noch im Gartenteich. Aber die Temperaturen sinken doch nun so stark, so das ich in Kürze die Temperatur durch Abdecken und Strahler nicht mehr halten kann.
Ich habe noch einen sogenannten Plastikteich stehen und den würde ich gerne zur Überwinterung in der Garage nutzen. Dazu habe ich die Seite : http://www.schildkroetennet.de/html/kuehlschrankueberwinterrung.html
gelesen.
Den Plastikteich müsste ich nun in kürzester Zeit in der Garage stellen.
Dazu die Beleuchtung, Filter usw. Also eigentlich würde ich ein künstliches Freigehege in der Garage einrichten. Und dann würde ich den Wasserstand nach und nach verringern, so das ein Übergang in die Winterruhe passieren würde. Oder kann ich den Teich nur für den Übergang jetzt nutzen, aber nicht für die Winterruhe ?
Ich würde gerne eure Meinung oder Erfahrungen dazu hören.
Euch einen klasse Wochenstart !
stiftl
PS. Übrigens..... das Kupferrohr ist wieder weg und das Wasser wieder grün ***smile***
zur Zeit ist meine Chrysemys picta belli noch im Gartenteich. Aber die Temperaturen sinken doch nun so stark, so das ich in Kürze die Temperatur durch Abdecken und Strahler nicht mehr halten kann.
Ich habe noch einen sogenannten Plastikteich stehen und den würde ich gerne zur Überwinterung in der Garage nutzen. Dazu habe ich die Seite : http://www.schildkroetennet.de/html/kuehlschrankueberwinterrung.html
gelesen.
Den Plastikteich müsste ich nun in kürzester Zeit in der Garage stellen.
Dazu die Beleuchtung, Filter usw. Also eigentlich würde ich ein künstliches Freigehege in der Garage einrichten. Und dann würde ich den Wasserstand nach und nach verringern, so das ein Übergang in die Winterruhe passieren würde. Oder kann ich den Teich nur für den Übergang jetzt nutzen, aber nicht für die Winterruhe ?
Ich würde gerne eure Meinung oder Erfahrungen dazu hören.
Euch einen klasse Wochenstart !
stiftl
PS. Übrigens..... das Kupferrohr ist wieder weg und das Wasser wieder grün ***smile***
Kommentar