Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kranke Wasserschildkröte!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kranke Wasserschildkröte!

    Hallo!
    Leider habe ich das Gefühl, dass meine Pseudemys peninsularis(männchen) erkrankt ist. Seit ca. 2 Woche ist sie wieder in ihren Aquarium, denn in den 3 Wochen wo es auch in Deutschland mal richtig warm war, war sie im Gartenteich. Nun verhält sie sich jedoch etwas merkwürdig. Sie öffnet unter Wasser oftmals den Mund und versucht Luft zu kriegen. Sie atmet auch sehr ungelichmäßig und atmet Luft aus, was vor allem durch die große Lufblase an die Wasseroberfläche kommt nicht zu überhören ist.Heute saß sie auch den ganzen tag auf ihren landteil und hat sich gesonnt. Zunächst habe ich eine Erkältung vermutet, da das ja bekannte Anzeichen für eine Erkältung sind, und deswegen habe ich einfach die Wassertemperatur etwas nach oben gedreht und dafür gesorgt dass die Luft im zimmer auch etwas wärmer als sonst ist.

    Eben als ich sie jedoch füttern wollte, hat sie nun auch die Nahrung verweigert, was mich etwas sttutzig gemacht hat,sie wollte sowohl kein heimchen, Bachflohkrebs, Stick oder ein mehlwurm. Kann es sein dass sie vielleicht auch sich etwas am Kiefer getan hat und deswegen immer den Mund unter wasser öffnet.

    Ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Ich denke, dass beste ist ich fahre morgen mit ihr zu dem Tierarzt(Spezialist für Reptilien) und lass sie untersuchen. Aber ich dachte mir vielleicht hat jemand von euch schon mal etwas ähnliches gehabt mit seinem Tier, und kann mir zumindest schon mal Tipps geben damit es für das Tier bis morgen erträglicher wird. ihr scheint es nämlich wirklich nicht gut zu gehen.

    Also noch was zu den weitern Umständen, das Tier wohnt alleine in einem Aqua 150x50x55 mit Guppys,Antennenwelsen und Mollys zusammen. Zu essen bekommt sie Heimchen, Salatblätter, Bachflohkrebse, Sticks, ab und an ein Mehlwurm, und anderes Grünfutter.Sie verhält sich schon so seit gestern und halt heute.

    Ich hoffe mir kann jemand zumindest ein bisschen helfen....Danke schön im Vorraus

  • #2
    Re: Kranke Wasserschildkröte!

    Hi!
    Fahre morgen zum Tierarzt, das ist das beste was du tun kannst.
    Ich halte selber zwar keine Pseudemys und weiss auch nicht wie die sich verhalten, aber bei meiner G. p. pseudogeographica konnte ich das Öffnen des Mauls beobachten und auch sie verweigerte die Nahrung (allerdings spielte da die ganze damals s..schlechte Haltung eine Rolle) und bei meiner T. s. troostii das vermehrte Sonnen bzw. sogar Übernachten am Land (als sie voriges Jahr im Freien war). In beiden Fällen war es (u. a.) eine Erkältungskrankheit.
    Ich denke der Stress des Umsetzens bzw. falls der Temperaturunterschied von draussen nach drinnen zu arg ist, kann durchaus eine Erkältung zur Folge haben, ich weiss da aber wie gesagt nicht, inwiefern Pseudemys da empfindlich sind, aber die kommen ja eher aus wärmeren Gefielden...
    Wenn du sie die 3 Wochen im ungeschützten Teich gehalten hast, kann ihr bzw. ihm das durchaus auch zugesetzt haben, falls es zu kalt war, aber auch hierzu sollen sich besser Pseudemys - Halter melden...
    Mit Wassertemperatur und Lufttemperatur leicht nach oben ist schon mal gar nicht schlecht und da du ja morgen sowieso zum Tierarzt gehst, brauchst du derweil eigentlich sonst eh nichts zu machen; schau aber, dass du jetzt nicht zu viel erwärmst und vor allem nicht zu schnell, dass könnte ihm evtl. mehr schaden als nützen (sprich: lass lieber alles wie er es gewohnt war bzw. fahre die Temperatur lieber nicht weiter hoch, gibt nur Stress bis morgen früh).
    Ich finde es super, dass du schreibst, dass du morgen sowieso zum Tierarzt gehst und nicht erst hier im Forum anfragst und zum grossen Rätselraten bittest!
    Kopf hoch, das wird schon wieder, glaube mir (hatte schon genug mit Schnupfen, Lungenentzündung & Co zu tun, ich weiss wie das ist...)!
    Viel Glück!
    PS: Nicht mit Kamillenbad od. sonstigen Hausmitteln herumexperimentieren, sondern bis morgen alles so lassen, wie es ist und morgen dann schnellstmöglich zum Tierarzt.
    Schau nur, dass er gut atmen kann und falls er Schleim in der Nase hat, wische ihn vorsichtig weg...
    Mache dich (und ihn) deswegen jetzt aber nicht verrückt und lasse ihn lieber bis morgen schlafen und stresse ihn nicht mehr zu viel (ich weiss, das ist nicht leicht, aber versuche es...)!

    [[ggg]Editiert von kakteenmann am 01-09-2004 um 21:18 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Kranke Wasserschildkröte!

      Romeo-und-Julia schrieb:
      Zu essen bekommt sie Heimchen, Salatblätter, Bachflohkrebse, Sticks, ab und an ein Mehlwurm, und anderes Grünfutter.Sie verhält sich schon so seit gestern und halt heute.
      Hi,
      deine Ernährung ist zu proteinlastig, füttere mehr pflanzliche Nahrung und nur noch selten tierisches Futter.
      http://www.zierschildkroete.de/peninsularis.html
      pfüati Xaver

      Kommentar


      • #4
        Re: Kranke Wasserschildkröte!

        Vielen dank für die Tipps, auch wegen der Nahrung.Aber was ich wegen der Nahrung etwas merkwürdig finde ist, dass meine Peninsularis kaum Grünfutter frisst was ich ihr anbiete, vielleicht biete ich ihr aber auch nicht das richtige an.Zum beispiel hat sie einmal schon meine wasserpflanzen alle aufgefressen, nur wie schaffe ich es, dass sie diese wasserpflanzen nicht alle auffrißt, sollte ich sie erst im sonderbecken "großziehen" oder im Aquarium an einem Platz pflanzen wo die schildkröte nicht ran kommt.

        Habe jetzt meiner Mutter geredet, und sie ist so nett und fährt mich morgen mit dem Auto zum Tierarzt, denn ein Transport in der Bahn oder auf dem Fahrrad wäre zu viel Streß für das Tier und sicherlich auch zu kalt. Im moment schläft sie und ich denke, dass ich morgen abend dann mehr weiß und ich werde natürlich berichten, was der Tierarzt gesagt hat...Es ist echt nicht gerade schön und leicht zu sehen wenn die Schildkröte krank ist, aber ich lasse sie jetzt wirklich am besten in ruhe. Vielen dank nochmal für die Tipps.

        Kommentar


        • #5
          Re: Kranke Wasserschildkröte!

          Hallo!
          So nach ungefähr 90 Minuten warten beim Tierarzt bin ich jetzt schlauer. Ich habe der Tierärztin halt die Situation geschildert, was mit der Schildkröte los ist, und sie hat dann gleich gefühlt und abgetastet und ist dabei auch schon auf etwas ziemlich hartes und festes gestoßen.Somit schlieg sie vor einen Röntgenaufnahme zu machen und leider war es nicht wie vermutet gefressene Kieselsteine oder sonstiges sondern, ein ziemlich großer Blasenstein.
          Blasensteine kommen sonst eigentlich eher bei Landschildkröten vor und nicht so häufig bei Wasserschildkröten. Nur dann wenn man z.B: mit Vitamin Präparaten oder ähnlichem die Nahrung ergänzt, vor allem bei Jungtieren. Da ich dies jedoch noch nie bei meiner Schildkröte gemacht habe, kann es daher nicht kommen. Es wird wahrscheinlich ein Rätsel bleiben woher der blasenstein kommt, aber auf jeden fall wird sie am wochenende operiert und muss dann 5 wochen ausserhalb des wassers leben und jeden tag nur noch für eine halbe stunde ins wasser wegen essen und trinken.

          ich bin auf jeden fall froh, dass ich heute schon zum tierarzt bin und auch dankbar für eure tipps auch wenn es nicht das war, was wir alle vermutet haben. ich berichte dann später nochmal wegen der op und wie es der wasserschildkröte geht.

          Kommentar


          • #6
            Re: Kranke Wasserschildkröte!

            Alles Gute !!!!
            wünscht stiftl

            Kommentar


            • #7
              Re: Kranke Wasserschildkröte!

              Hi!
              Da schliesse ich mich an.
              Viel Glück!
              Das geht bestimmt gut, der Tierarzt hört sich ja auch nach einem sehr guten an (der nicht mit Aufbauspritze usw. herumexperimentiert..)!

              [[ggg]Editiert von kakteenmann am 03-09-2004 um 09:20 GMT[/ggg]]

              Kommentar

              Lädt...
              X