Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pflanzenfilter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pflanzenfilter

    Hallo!

    In meinem neuen Becken möchte ich einen Pflanzenfilter integrieren. Ich habe einen 1,50m langen Blumenkasten.
    Was eignet sich am besten als Substrat? Lava oder gibt es etwas besseres?
    Und welche Pflanzen könnt Ihr mir empfehlen...?

    Lieben Gruß

    Anke

  • #2
    Re: Pflanzenfilter

    Hi,

    ich habe dafür Seramis genommen und das Pflanzenbecken mit Zyperngras bepflanzt. Du kannst aber zusätzlich auch alle Pflanzen nehmen, die Du bei mir im Paludarium siehst: www.klaus-ingemar.de

    Dazu gehören Diefenbachia, Efeutute und Kletterficus.

    Wichtig ist, dass die Schidlkröten nicht an die Blätter kommen, sonst versuchen sie sie zu fressen. Von da her finde ich Zyperngras ganz gut, da es erst hoch wächst und sich dann erst entfaltet. Dabei gibt es auch verschieden hoch werdende Arten.

    Ich muss sagen, dass sich die Wasserwerte seit der Inbetriebnahme des Pflanzenfilters noch einmal mehr stabilisiert haben und ich aber etwas mehr Wasser pro Woche nachfüllen darf.

    cu

    Mighty.V

    Kommentar


    • #3
      Re: Pflanzenfilter

      Hallo mighty!

      Von Zyperngras habe ich auch schon gehört.
      Aber aus optischen Gründen (ich weiß, eigentlich ist es zum Wohl der Tiere und das steht natürlich im Vordergrund) hätte ich gern ein paar Pflanzen mehr.
      Der Kasten hängt so hoch, daß ich auch Efeutute etc. einbringen könnte aber was ist wenn mal unbeobachtet etwas hinabfällt oder -hängt?

      Gruß

      Anke

      Kommentar


      • #4
        Re: Pflanzenfilter

        Hi,

        das macht nichts...so lange es nur mal ist, da das Gift anscheinend nicht sehr stark ist. Meine haben auch schon öfter mal ein Blatt Efeutute gefuttert und sie sind immer noch putzmunter.

        cu

        Mighty.V

        Kommentar


        • #5
          Re: Pflanzenfilter

          Danke mighty!

          Hast du noch weitere Vorschläge?
          Habe halt 1,50m zur Verfügung und hätte gern viele verschiedene Pflanzen...

          Gruß
          Anke

          Kommentar


          • #6
            Re: Pflanzenfilter

            Hi,

            im Endeffekt kannst Du alle zur Hydrokultur geeigneten Pflanzen nehmen. Geh mal in einen großen Blumenladen wie z.B. Blumen Risse und schau Dich mal um. Dort gibt es unzälige Pflanzen. Musst halt welche aussuchen, die mit Deinen Lichtverhältnissen und Deinen Temperaturen klarkommen.

            cu

            Mighty.V

            Kommentar


            • #7
              Re: Pflanzenfilter

              Und die Filtern auch alle das Wasser?

              Gruß
              Anke

              Kommentar


              • #8
                Re: Pflanzenfilter

                Hallo,

                jede lebendiege Pflanze kann Wasser von überschüssiegen Nährstoffen bereien. Je schneller sie wächst, desto besser ist die Filterleistung.

                Gruss, Oliver

                Kommentar


                • #9
                  Re: Pflanzenfilter

                  Hallo Oliver!

                  Also bringt mir jede Pflanze die auf Hydrokultur wächst was für meine Filterleistung?

                  Ist ja äußerst interessant. Habe bisher so viele Leute (Gärtner, Aquarianer, etc)gefragt, und keiner weiß was zu dem Thema und hier bekommt man gleich die Info "alles geht"???

                  Danke
                  Gruß
                  Anke

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Pflanzenfilter

                    Hi,

                    deshalb nutze ich ja auch Zyperngras, da diese aus Sümpfen kommt, wo die Nährstoffe ja im Überfluss da sind (da verrottet immer etwas).

                    Das Zyperngras wuchert bei mir wie bekloppt und eignet sich zudem prima als Futter für meine Heuschrecken und meinen Leguan. Bei mir wächst nichts ungenutzt.

                    cu

                    Mighty.V

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Pflanzenfilter

                      Hallo Anke,
                      natürlich. Die Pflanzen bauen die Hauptnährstoffe Phosphat und Nitrat in die eigene Biomasse ein, und entfernen sie somit aus dem Wasser.
                      Gruß
                      Arnd
                      Anke81 schrieb:
                      Also bringt mir jede Pflanze die auf Hydrokultur wächst was für meine Filterleistung?
                      Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Pflanzenfilter

                        Danke!

                        Habt mir wiedereinmal sehr weitergeholfen!!!

                        Lieben Gruß
                        Anke

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X