Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Teichmuscheln!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Teichmuscheln!

    Guten Abend!

    Habe schon in vielen Zooshops Teichmuscheln in den Aquarien gesehen, und wollte fragen ob diese auch in ein Schildkrötenbecken gesetzt werden dürfen?
    Habe nämlich zur Zeit ein Schwebealgenproblem und habe gelesen das die Teichmuscheln diese rausfiltern!?
    Oder gibt es noch andere Tipps gegen die Schwebealgen?

    Klaus

  • #2
    Re: Teichmuscheln!

    Im Aquarium würde eine Teichmuschel auf Dauer verhungern.
    Schwebealgen deuten auf eine Überdüngung des Wassers hin. Vermutlich funktioniert dein Filter nicht effektiv genug.
    Welchen Filter benutzt du und wie viele Liter Wasser sind im Becken ?

    Kommentar


    • #3
      Re: Teichmuscheln!

      Teichmuscheln benötigen ausserdem pro Muschel mindestens zwei Bitterlinge mit denen sie in Symbiose leben. Bitterlinge sind kleine Fische, die die Atemwege der Muschel frei halten im Gegenzug sind die Muscheln für die Vermehrung der Bitterlinge unabdinglich. Die Muscheln sind auch sehr scharfkantig, die Schildkröten könnten sich arg dran schnieden.
      Ich halte sie für das Aquarium ungeeignet.

      Kommentar


      • #4
        Re: Teichmuscheln!

        anaad schrieb:
        Guten Abend!

        Habe schon in vielen Zooshops Teichmuscheln in den Aquarien gesehen, und wollte fragen ob diese auch in ein Schildkrötenbecken gesetzt werden dürfen?
        Habe nämlich zur Zeit ein Schwebealgenproblem und habe gelesen das die Teichmuscheln diese rausfiltern!?
        Oder gibt es noch andere Tipps gegen die Schwebealgen?

        Klaus
        Hallo zusammen!
        Und das m.E. wichtigste ist: In Schildkrötenauquarien ist es viel zu warm für Teichmuscheln, die ersticken wegen des vergleichsweise geringen O2-Gehaltes.

        Schwebalgen sind mit einem UV-Klärer zu 100% zu bekämpfen, habe ich zweimal gemacht.

        Viele Grüße
        Marko

        Kommentar


        • #5
          Re: Teichmuscheln!

          Von UV-Entkeimern halte ich nicht besonders viel. Sie töten nicht nur die Algen, sondern auch die nützlichen Bakterien ab, die im Wasser leben.

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Teichmuscheln!

            GerhardW schrieb:
            Von UV-Entkeimern halte ich nicht besonders viel. Sie töten nicht nur die Algen, sondern auch die nützlichen Bakterien ab, die im Wasser leben.
            Hallo Gerhard!

            Ist es nicht so, dass die Hauptfunktion der nitrifizierenden Bakterien im Filter angesiedelt ist? Die Kolonien im Filter werden beim Einsatz der UV-Klärer ja nicht tangiert. Ich habe bei den zwei Einsätzen keine negativen Folgen erlebt. Das Becken war in ca. 5 Tagen völlig klar, der Filter funktionierte weiter normal, Wasserwechselintervalle brauchten nicht verändert werden usw. Ist ja nur für Notfälle/"worst case" (bei meinen beiden Algenblüten hatte ich eine "Sichtweite" von 5 cm!).

            Viele Grüße
            Marko

            Kommentar


            • #7
              Re: Teichmuscheln!

              Habe ein 250 liter Becken in dem ca. 200 liter Wasser drin sind.
              Mein Filter ist ein Eheim Aussenfilter Typ 2215, 620l/h!
              Filtermaterialien sind Lavagestein und eine dünne Schicht Filterwatte.
              Also lass ich das mit den Teichmuscheln sein!

              Klaus

              Kommentar

              Lädt...
              X