Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Landteilaufgang

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Landteilaufgang

    Hallo,
    hab zwei längliche Kacheln mit Aquariumsilikon zusammengeklebt und aussendrum Hasendraht gewickelt, da die Kacheln zu glatt zum raufklettern sind.
    Leider hat meine Schildkröte den Aufgang seit 3 Wochen nicht berührt. Ist der hasendraht doch nicht so praktisch?

    Was kann ich sonst als Aufgang benutzen???

  • #2
    Re: Landteilaufgang

    Hallo Hannah,

    > Leider hat meine Schildkröte den Aufgang seit 3 Wochen nicht berührt. Ist der hasendraht doch nicht so praktisch?

    Vielleicht hängt es von der Art und Größe der Schildkröte ab. Ich hatte bisher keine Probleme mit der Hasendraht-Ausstiegshilfe. Aber ich könnte mir denken, dass kleine Schildkröten sich darauf unsicher fühlen. Außerdem brauchen manche Schildkröten (vor allem Höckerschildkröten) sowieso einige Tage / Wochen, bis sie einen neuen Landteil annehmen.

    Schau Dich mal hier im Forum um, dann findest Du die Beiträge schon (die "Suchen"-Funktion ist oben links unter dem "n" von Foren). Und dann findest Du gegebenenfalls auch Anregungen, wie Du den Ausstieg sonst noch gestalten könntest.

    Viele Grüße Beate

    Kommentar


    • #3
      Re: Landteilaufgang

      Grüss Dich Hannah

      Versuchs anstelle von "Hasendraht" mit Kunstrasen-Teppich. Ich weis leider nicht, wie man dieses Material in Deutschland nennt. Den kannst Du ebenfalls mit Aquarien-Silikon auf die Platten kleben.

      Eine andere Variant ist Korkrinde-Stücke oder Presskorkplatten. Diese können zwar das Wasser trüben, aber sehen viel natürlicher aus als Hasendraht. Bei mir jedenfalls wurden diese Materialien noch von allen Schildkröten angenommen.

      Um was für eine Art handelt es sich eigentlich bei Deiner Schildkröte? Wäre vielleicht noch hilfreich.

      Viele Grüsse
      Roger

      Kommentar


      • #4
        Re: Landteilaufgang

        Hallo,

        ich habe den Landteilaufgang mit Silikon bestrichen und mit Korkbröseln beklebt (gibts in Tüten zu kaufen)
        Das haut prima hin.Da können sie sich gut festkrallen.Schaut auch besser aus als Hasendraht.Quitscht nur a bissl beim hochgehen ;o)

        Gruss
        Eric

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Landteilaufgang

          ich hatte eine glasscheibe mit silikon befestigt und oben drauf eine extra schaumstofffolie für schildkröten geglebt aber ich rate echt keinem das Land mit silikon zu befestigen, da meinen 2 zu schwer geworden sind und das silikon nicht mehr gehalten hat und das land runter gebrochen ist jetzt ist das Aqaurium total versaut.

          Kommentar


          • #6
            Re: Landteilaufgang

            Hi,

            nimm doch einfach ein Stück Korkeichenrinde. Das gammelt nicht weg, sieht natürlich aus und wird von allen Schildkröten akzeptiert, da sie sich in der Natur am liebsten auf aus dem Wasser herausragenden Baumstämmen sonnen.

            Wieso etwas erfinden, wenn die Natur es einem doch zeigt...tsts...

            Solch künstlich anglegte Landteilaufgänge sehen genau so natürlich aus, wie diese Plastikklamotten in Aquarien...hihi...

            cu

            Mighty.V

            P.S.: Bei Korkeichenrinde hast Du auch nicht das Problem, dass sie nach ein paar Monaten abgenutzt ist.

            Kommentar


            • #7
              Re: Landteilaufgang

              Seid bitte mit Hasendraht vorsichtig. So manch einer ist Verzinkt und hat deshalb nichts im Wasser zu suchen, weil sich Zink löst und zu einer schleichenden Vergiftung führen kann.

              Kommentar


              • #8
                Re: Landteilaufgang

                HannahK schrieb:
                Hallo,
                hab zwei längliche Kacheln mit Aquariumsilikon zusammengeklebt und aussendrum Hasendraht gewickelt, da die Kacheln zu glatt zum raufklettern sind.
                Leider hat meine Schildkröte den Aufgang seit 3 Wochen nicht berührt. Ist der hasendraht doch nicht so praktisch?

                Was kann ich sonst als Aufgang benutzen???
                Bei einer "Schildkrötenrampe" habe Rückwandbauteile (für Aquarien) der Firma Juwel verwendet. Diese lassen sich recht gut verarbeiten, also schneiden und kleben, und sie haben Riefen und Rillen.
                Guckst du hier:http://www.juwel-aquarium.de/de/index.html
                Ich will hier keine Werbung machen, ist nur der einzige Hersteller von solchem Zeug, der mir bekannt ist.

                Gruss
                Chrischan

                Kommentar


                • #9
                  Re: Landteilaufgang

                  Wie erkenne ich, ob mein Hasendraht (mit grünem Plastik drum) verzinkt ist oder nicht!? Und wie erkenne ich, ob diese schleichende Vergiftung evtl. bei meiner Schildkröte schon begonnen hat????

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Landteilaufgang

                    HannahK schrieb:
                    Wie erkenne ich, ob mein Hasendraht (mit grünem Plastik drum) verzinkt ist oder nicht!? Und wie erkenne ich, ob diese schleichende Vergiftung evtl. bei meiner Schildkröte schon begonnen hat????
                    Wenn er mitz Plastik ummantelt ist, ist er nicht verzinkt.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Landteilaufgang

                      Na dann hab ich ja nochmal Glück gehabt :-)
                      Danke für die schnelle Antwort!!!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X