Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Informationen zu chelodina

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Informationen zu chelodina

    Hallo, ich bin im Internet (auch hier nicht bei Suche) nicht wirklich fündig geworden, was die Haltung von Chelodina betrifft. Gibt es zu dieser Gattung und deren Haltung vielleicht gute Literatur?
    Eventuell kann mir noch jemand sagen, ob Chelodina oblonga nachgezüchtet wird?
    Viele Grüße Claudia

  • #2
    Re: Informationen zu chelodina

    Hallo Claudia,

    > Gibt es zu dieser Gattung und deren Haltung vielleicht gute Literatur?

    Ja, aber leider nicht auf Deutsch. Die einzige mir bekannte gute Internetseite über diese Gattung, www.chelodina.com, wird aber von einem Deutschen, Oliver Römpp, betrieben. Wenn Du spezielle Fragen hast, kannst Du ihn also auf Deutsch anmailen.

    Und zum Lesen möchte ich Dir das Buch von John Cann empfehlen (nicht billig, aber voller wirklich guter Information und einfach schön ) : John Cann ( 1998 ) : Australian Freshwater Turtles. Beaumont Publishing, Singapore.

    > Eventuell kann mir noch jemand sagen, ob Chelodina oblonga nachgezüchtet wird?

    Ja, sie ist in ihrem Heimatgebiet, in der Umgebung von Perth, schon mal in Menschenobhut nachgezüchtet worden. Hier die Publikation: Kuchling, Gerald ( 2000 ) : Zucht der Schmalbrust-Schlangenhalsschildkröte Chelodina oblonga in West-Australien. Emys 9(6), 4 - 17. Zuchterfolge außerhalb Australiens sind wegen ihrer speziellen Ansprüche sehr unwahrscheinlich. Mir sind keine bekannt.

    Viele Grüße Beate

    Kommentar


    • #3
      Re: Informationen zu chelodina

      claudiav schrieb:
      Hallo, ich bin im Internet (auch hier nicht bei Suche) nicht wirklich fündig geworden, was die Haltung von Chelodina betrifft. Gibt es zu dieser Gattung und deren Haltung vielleicht gute Literatur?
      Eventuell kann mir noch jemand sagen, ob Chelodina oblonga nachgezüchtet wird?
      Viele Grüße Claudia
      Hallo Claudia!
      Neben Canns "Freshwater turtles of australia" hat Chimaira.de noch ein Heftchen "Keeping long necked turtles - Chelodina Species" von J. Green im Angebot; ich war wegen des geringen Umfangs eher skeptisch, aber es enthält komprimiert doch gute Tipps. Ich schau mal am WE nach, wie dort die Informationslage zu Ch. oblonga ist, aber es sieht in der Tat danach aus -wie Beate bereits gesagt hat-; du musst den Englisch sprachigen Bereich mit einbeziehen, sonst hast du zu wenig Quellen.
      "Chelodina oblonga", d.h. den wissenschaftlichen Namen in Redezeichen als Suchbegriff für Google hast du schon durchprobiert?
      Ich melde mich am Montag wegen J.Green.

      Viele Grüße
      Marko


      [[ggg]Editiert von Stax am 24-09-2004 um 08:01 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Informationen zu chelodina

        Hallo Marko, hallo Claudia,

        > "Chelodina oblonga", d.h. den wissenschaftlichen Namen in Redezeichen als Suchbegriff für Google hast du schon durchprobiert?

        Wenn Ihr neuere Schriften sucht, schaut auch nach "Chelodina colliei", denn das ist wahrscheinlich der gültige Name für die südwestaustralische Schlangenhalsschildkröte. Die Taxonomie/Systematik dieser Gruppe wird derzeit etwas kontrovers diskutiert. Ziemlich aktuelle Infos dazu findet Ihr (wiederum in Englisch) auf www.carettochelys.com.

        Viele Grüße Beate

        Kommentar


        • #5
          Re: Informationen zu chelodina

          claudiav schrieb:
          Hallo, ich bin im Internet (auch hier nicht bei Suche) nicht wirklich fündig geworden, was die Haltung von Chelodina betrifft. Gibt es zu dieser Gattung und deren Haltung vielleicht gute Literatur?
          Eventuell kann mir noch jemand sagen, ob Chelodina oblonga nachgezüchtet wird?
          Viele Grüße Claudia
          Hallo!
          das Buch "keepimg long neck turtles - Chelodina Species" ist von Darren Green, nicht von "J." Green, wie von Chimaira auf der Homepage behauptet. Speziell zu Ch. oblonga steht mengenmäßig nur wenig drin, aber durchaus interessante Details (soll als einzige Ch.-Art auch Pflanzen fressen, Inkubationsdauer, Temperauren im Winter u.ä.)
          Das Büchlein ist auf jeden Fall empfehlenswert.

          Viele Grüße
          Marko

          Kommentar


          • #6
            Re: Informationen zu chelodina

            Vielen Dank euch allen für die Infos!
            Grüße Claudia

            Kommentar


            • #7
              oblonga

              Hallo,

              was die Zucht von Chelodina oblonga ausserhalb Australiens angeht, so ist sie einige Male (2-3?) im Aquarium am Zoo Köln nachgezogen worden. Leider immer nur vereinzelte Jungtiere.
              Daneben gelingt die Zucht aber auch in den USA bei Dr.McCord.

              Hans-Dieter Philippen
              Chefredakteur der MARGINATA

              [[ggg]Editiert von hdph am 02-10-2004 um 18:20 GMT[/ggg]]

              Kommentar

              Lädt...
              X