Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit dem linken Auge??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Problem mit dem linken Auge??

    Hallo,
    seit kurzem habe ich beobachtet, dass mein Pumpkin (Mississippi-Höcker)immer wieder das linke Auge zukneift. Allerdings nur das linke. Wenn sie zum Beispiel auftaucht oder auch einfach so...Das rechte lässt sie dabei immer offen!
    Woran kann das liegen? Bitte um schnelle Antwort, Danke im Vorraus

  • #2
    Re: Problem mit dem linken Auge??

    ab zum TA!

    Sein kann es Vieles: Infektionen durch Zugluft sind wohl am häufigsten, stelle deswegen zugluft möglichst ab. Es kann auch eine Verletzung durch Artgenossen sein;

    mfg

    Kommentar


    • #3
      Re: Problem mit dem linken Auge??

      USAMona schrieb:
      Hallo,
      seit kurzem habe ich beobachtet, dass mein Pumpkin (Mississippi-Höcker)immer wieder das linke Auge zukneift. Allerdings nur das linke. Wenn sie zum Beispiel auftaucht oder auch einfach so...Das rechte lässt sie dabei immer offen!
      Woran kann das liegen? Bitte um schnelle Antwort, Danke im Vorraus
      Hm, hast du immer noch Probleme mit der Wasserqualität?

      Kommentar


      • #4
        Re: Problem mit dem linken Auge??

        Hi!

        Wenn sie sich ansonsten völlig normal verhält und keine Krankheitssymptome zeigt, dann liegt der Hund aller Wahrscheinlichkeit nach in der Tat bezüglich der Wasserqualität begraben, daher als erstes diese überprüfen u. gegebenfalls korrigieren.

        Höckerschildkröten sind da extrem empfindlich, speziell Jungtiere, aber auch ältere Tiere sind da (im Vergleich zu anderen Wasserschildkröten) noch recht empfindlich.

        Für Babys/ jüngere Tiere hat das Wasser auch möglichst kristallklar zu sein (und von den Wasserwerten natürlich absolut top), diese reagieren sonst sehr leicht mit Infektionskarankheiten, eben der Augen oder im schlimmsten Fall sogar des Atmungssystems!
        Auch "stehendes" Wasser (sprich: zu wenig Strömung) wird sehr schlecht vertragen!

        Sollte sich trotzdem keine Besserung einstellen ab zum schildkrötenerfahrenen Tierarzt!
        Speziell bei Höckerschildkröten kann sich dieses "Augen zukneifen" sehr schnell zu einem Schnupfen und dieser dann zu einer Lungenentzündung ausweiten!

        [[ggg]Editiert von kakteenmann am 02-10-2004 um 20:50 GMT[/ggg]]

        Kommentar

        Lädt...
        X