Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Höckerschildkröte mit Appetitlosigkeit

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Höckerschildkröte mit Appetitlosigkeit

    Hallo zusammen.
    Habe seit etwa einem halben Jahr 4 Wasserschildkröten. Es handelt sich um ein Missesippi-Höckerschuldkröten Paar und 2 Labyrinth Wasserschildkröten Weibchen. Sie alle haben eine Panzerlänge von etwa 6-8 cm.

    Seit etwa 9 Tagen isst die früher lebendigste und agilste der 4 (das Höcker-Weibchen) nichts mehr und ist auch für ihre verhältnisse zunehmend ruhiger. Früher war sie vor Bewegungsdrang kaum zu stoppen...

    Ich füttere Gammarus, Futter-Sticks und Tubifax Würfel. Beleuchtungszeit liegt bei etwa 9 Stunden pro Tag und Wassertemperatur bei 26 °C.

    Bitte um schnelle Hilfe !!!

    Vielen Dank im Voraus
    Turtle56

  • #2
    Re: Höckerschildkröte mit Appetitlosigkeit

    Die Futterzusammensetzung ist ungeeignet.
    Sind alle in einem Becken?
    Wie groß ist das Becken?
    Welche beleuchtung hast du?

    Gehe mit dem kranken Tier zu einem Tierarzt mit Schildkrötenerfahrung, Ferndiagnosen über das Internet sind nicht möglich.

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Höckerschildkröte mit Appetitlosigkeit

      Ja sie sind alle in einem Becken, noch ist es ein 60 l Aquarium, in 1 Woche bekommen sie jedoch ein 240 l Zuhause.

      Habe eine extra Reptilen Lampe.

      Was soll ich an der Futterzusammensetzung ändern?

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Re: Höckerschildkröte mit Appetitlosigkeit

        Turtle56 schrieb:
        Ja sie sind alle in einem Becken, noch ist es ein 60 l Aquarium, in 1 Woche bekommen sie jedoch ein 240 l Zuhause.
        Besorge dir lieber gleich zwei Becken. Die beiden Arten solltest du trennen. Apropos, was verstehst du unter "labyrinth Wasserschildkröten" ?
        Turtle56 schrieb:
        Habe eine extra Reptilen Lampe.
        Ja, schön, wie heißt die genau und wieviel Watt hat sie? ("spezielle" Lampen gibt´s viele...)
        Turtle56 schrieb:
        Was soll ich an der Futterzusammensetzung ändern?
        Alles.
        Ich vermute jetzt mal, dass du mit "labyrinth Wasserschildkröte" eine Art der Gattung Pseudemys meinst. Diese sollte vorwiegend vegetarisch (Wiesenkräuter, Wasserpflanzen) ernährt werden.
        Auch die Höckerschildkröten sollten einen Grünfutteranteil bekommen (mit steigendem alter einen immer größeren). Und für das tierische Futter nimmst du Würmer, Wasserschnecken, Insekten/Larven, Süßwasserkrebstierchen und ab und zu Süßwasserfisch (einschließlich Kopf, GRäten und Innereien). Und das alles bevorzugt frisch.

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Re: Re: Höckerschildkröte mit Appetitlosigkeit


          Ja, schön, wie heißt die genau und wieviel Watt hat sie? ("spezielle" Lampen gibt´s viele...)

          Es ist eine EXO TERRA Sun Glow 50 W

          Alles.
          Ich vermute jetzt mal, dass du mit "labyrinth Wasserschildkröte" eine Art der Gattung Pseudemys meinst. Diese sollte vorwiegend vegetarisch (Wiesenkräuter, Wasserpflanzen) ernährt werden.
          Auch die Höckerschildkröten sollten einen Grünfutteranteil bekommen (mit steigendem alter einen immer größeren). Und für das tierische Futter nimmst du Würmer, Wasserschnecken, Insekten/Larven, Süßwasserkrebstierchen und ab und zu Süßwasserfisch (einschließlich Kopf, GRäten und Innereien). Und das alles bevorzugt frisch.

          Ich bin mir bei der Rasse nicht ganz sicher. Sie sind dunkelgrün und haben ein kompliziertes dunkelgelbes Muster auf dem Rücken, sowei dünne gelbe Streifen am Kopf.Das mit der ernährung werde ich umstellen.

          aber was mache ich mit der kleinen kranken Höcker-schildkröte???

          Sie isst ja wie gesagt nichts

          Kommentar


          • #6
            Re: Höckerschildkröte mit Appetitlosigkeit

            Gerhard hats ja bereits erwähnt: bring sie schnellstmöglich zum Tierarzt!
            Die Höckerschildkröte fühlt sich mit Sicherheit bedrängt in diesem MINIaquarium! 2 Aquarien sind ein Muss! 2 Arten müssen auf jedenfall getrennt werden. Auch innerhalb einer Art kann es zu Schwierigkeiten kommen (z.B. 2 Männchen bei der Revierverteidigung oder ein Paar wobei das Weibchen durch die ständig versuchte Balz bedrängt wird) Somit gibt es hier schon viele mögliche Gründe für ihr Verhalten. Krankheiten müssen jedoch vorher ausgeschlossen werden. Also: Tierarzt!
            Von dieser Beleuchtung hab ich noch nie was gehört. Ist das so eine untaugliche Leuchtstoffröhre? Besser wäre eine HQI/HQl und für einige Minuten pro
            Tag eine Vitralux für den UV. Hast du wenigstens einen Wärmespot der auf dem Landteil um die 40 Grad erreicht?

            Kommentar


            • #7
              Re: Höckerschildkröte mit Appetitlosigkeit

              Soll ich überhaupt noch was schreiben nach dem du anscheinend meine Postings nur halb liest?
              Die Sunglow ist eine Leuchtstoffröhre für Fischaquarien und daher praktisch untauglich. Die Tiere brauchen (wie von Lynn schon geschrieben) einen warmen, hellen Landteil, in dessen Zentrum mindestens 40 °C Strahlungswärme erreicht werden. UNd besorge dir einen Strahler (POwersun-UV, HQI, HQL, etc) und bei Bedarf einen UV-Strahler (ultra Vitalus, Sanolux oder baugleiche). Schmeiße die Aquarienabdeckung runter. Unter dieser bildet sich ungesunde Stauluft. Und die UV-Röhren taugen ohnehin nicht viel.

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Höckerschildkröte mit Appetitlosigkeit

                Es handelt sich bei dieser Lampe um einen Spot und nicht um irgendeine Leuchtstoffröhre....und es befindet sich auch keine Abdeckung auf dem Aquarium...

                Alle anderen 3 Schildkröten fressen jedoch munter das trockenfutter und die Gammarus...und auch von Rivalität ist nichts zu erkennen...

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Re: Höckerschildkröte mit Appetitlosigkeit

                  Turtle56 schrieb:
                  Es handelt sich bei dieser Lampe um einen Spot und nicht um irgendeine Leuchtstoffröhre....und es befindet sich auch keine Abdeckung auf dem Aquarium...
                  ...
                  Unter diesem Namen sind mir nur Leuchtstoffröhren bekannt. Hast du mal ein Bild der Lampe?

                  Turtle56 schrieb:
                  Alle anderen 3 Schildkröten fressen jedoch munter das trockenfutter und die Gammarus...und auch von Rivalität ist nichts zu erkennen...
                  Lass es mich mal so ausdrücken, nur weil die menschen gerne Schokolade essen, ist sie noch lange nicht gesund, v.a. in größeren Mengen.
                  Die Tiere sind erst ein halbes Jahr alt. Die Rivalität kommt noch, und dann sind ganz schnell die Schwanzspitzen weg. Außerdem sollst du sie nicht nur wegen der Rivalität trennen, es geht auch um die unterschiedliche Ernährung und unterschiedliche Lebensräume.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Höckerschildkröte mit Appetitlosigkeit

                    Hi!

                    Du MUSST

                    1) umgehend einen schildkrötenerfahrenen Tierarzt aufsuchen, denn speziell wenn deine Tiere noch jung sind, aber auch später geht es bei Höckerschildkröten sehr schnell, dass sich eine Krankheit verschlimmert! KEINESFALLS mehr zuwarten!

                    2) der Tierarztbesuch stellt zwar die Symptome ab, nicht aber die Ursachen und da gibt es für dich enorm viel zu ändern:

                    *) Deine Lampe muss weg, egal ob es sich bei ihr um eine Leuchtstoffröhre oder einen z. B. "Reflektorstrahler mit UV - Anteil" handelt.
                    Glaube mir, ich hatte beides, mit der Konsequenz, dass mir meine Schildkröten fast daran gestorben wären.
                    Ich kenne diese Appetitlosigkeit - meine war dann recht bald so schwach, dass sie zusammenbrach, und das UNTER WASSER (beim Laufen über dem Boden; von Schwimmen gar keine Rede).
                    Was du brauchst ist mind. HQL 125 Watt bzw. HQI 70 Watt, "am Besten" (geht natürlich immer noch besser) HQI 150 Watt.
                    Zusätzlich eine Ultra Vitalux und evtl. einen Spot, falls du mit HQL bzw. HQI die benötigte Sonnenplatztemperatur von lokal gerne > 45°C aus z. B. "bautechnischen Gründen" nicht erreichst (Sonnenplatz soll versch. Temperaturbereiche abdecken).

                    *) Trenne auch die versch. Arten schnellstmöglich voneinander, auch das geht mit Sicherheit ins Auge. Bei mir lebten Höckersch. und Cumberland Schmucksch. zusammen, gebissen wurde (von Zweiterer) bereits mit gut 1/2 Jahr.

                    *) Fütterung umstellen und zwar bei den Pseudemys auf 100% Pflanzen (Wasserpflanzen, versch. (Garten-)"un"kräuter) und bei den Höckersch. mehr Abwechslung beim tierischen Futter und auch gute 50% pflanzliches Futter bieten.
                    Jeder Schildkröte MUSS Kalk angeboten werden, am besten unbehandelte Sepiaschale.

                    Noch etwas: Die Höckerschildkröten brauchen sauberes Wasser und gute Strömung, ansonsten werden sie auch leicht krank!

                    Ich spreche hier wirklich aus eigener Erfahrung, denn du bist auf dem besten Wege die Fehler zu machen, die ich bereits gemacht habe, also lasse es bitte nicht darauf ankommen, das geht sonst 100%ig ins Auge!



                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Höckerschildkröte mit Appetitlosigkeit

                      Hallo Turtel56!

                      Versuch es mal mit Regenwürmern, die fressen meine sehr gern und Lebendfutter regt sehr zum fressen und jagen an.
                      Den Tierarztbesuch rate auch ich Dir.
                      Die beiden Arten solltest Du wirklich getrennt halten.
                      Ich fahre mit HQI 150W + Powersun sehr gut.
                      HQI gibts günstig bei ebay und die Powersun bei www.reptilica.de
                      Besorg Dir am besten gleich große Becken, denn die Schildkröten werden ganz schön groß und ständig neue Becken kaufen ist teurer als einmal ordentlich.
                      Da Höckerschildkröten sehr schreckhaft sind, halte ich wenig von der Vitalux, die nur für kurze Zeit geschaltet wird. Halte die Höckerschildkröten an einem ruhigen Ort und achte darauf das sie keine Zugluft abbekommen (gilt auch für die anderen)...

                      Gruß
                      Anke

                      P.S. Schön das Du den Weg ins Forum gefunden hast...

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Höckerschildkröte mit Appetitlosigkeit

                        Hm...

                        Meine Graptemys sucht regelrecht den Sonnenplatz, wenn die Vitalux angeht. Sie wartet im Wasser davor, bis sie angeht und dann husch rauf da.

                        Selbst wenn sie nicht auf dem Sonnenplatz ist, hat die Vitalux genung Power um das komplette Becken (150 cm) aus zu leuchten.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Höckerschildkröte mit Appetitlosigkeit

                          wullewatz1976 schrieb:
                          und dann husch rauf da.
                          Jaaa, neuerdings sogar in meiner Gegenwart...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X