Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterruhe Picta Dorsalis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winterruhe Picta Dorsalis

    Hallo,

    hab zwar hier schon im Forum gesucht, aber so richtig sicher bin ich noch nicht:
    ich weiß, dass Chrysemys Picta Dorsalis nur eine verminderte Aktivitätsphase machen, und keine Winterstarre. Habe gelesen, dass dafür nur Heizer und Licht ausgeschalten werden. Ich selber habe 3 Picta Dorsalis, Schlupf Juli 2004, sehr aktiv und sehen auch nicht kränklich aus. Nun meine Frage: habe in dem Zimmer, in dem das Becken steht, nicht die Möglichkeit, die Temperatur unter 20 Grad zu bekommen. Nun haben wir einen Kühlschrank besorgt und haben bei der kleinsten Stufe 13-14 Grad gemessen. Wäre das zu wenig? Wollten die Schildkröten ca. 3-4 Wochen dort lassen, natürlich mit Übergangsphasen, also nicht direkt vom Aquarium in den Kühlschrank.
    Müsste in der Zeit gefüttert werden? Wenn ja, wieviel ungefähr? So aller 2-3 Tage?

    Schonmal danke für Informationen,
    Grüße,
    Claudia

  • #2
    Re: Winterruhe Picta Dorsalis

    Hallo Claudia,

    14°C sind Okay.
    Beobachte deine gesunden Schildkröten genau. Wenn sie schon zu Beginn der Temperatursenkung anfangen träge zu werden, und sich oft verstecken und schlafen wollen, kannst du sie auch in eine Starre versetzen(ca. 8°C). Sie stammen dann aus einer Gegend wo strengere Winter vorherrschen... Ansonsten reicht es vollkommen aus, wenn Du deinen Schildkröten während der verminderten Aktivitätsphase ein paar Wasserpflanzen zur Verfrügung stellst, von denen sie sich nach Lust und Laune bedienen können.

    Gruss, Oliver

    Kommentar


    • #3
      Re: Winterruhe Picta Dorsalis

      Hi Claudia,

      ich weiß, daß für Chrysemys picta dorsalis eine verminderten Aktivitätsphase mit Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad ausreichen.
      Also einfach für mehrere Wochen Licht und Heizung ausstellen.

      Und Oliver: wie sollen die denn im dunklen Kühlschrank bei 14 Grad fressen? versteh ich nicht !

      Claudia, lies mal hier: http://www.zierschildkroete.de/dorsalis.html
      Eine der wirklich guten Wasserschildkröten-Seiten!!!

      lg - Heike

      Kommentar


      • #4
        Re: Winterruhe Picta Dorsalis

        Ja richtig, habe leider etwas verwechselt. Ich sollte wirklich kurz überlegen bevor ich anfange zu schreiben... :eyes

        Gruss, Oliver

        Kommentar


        • #5
          Re: Winterruhe Picta Dorsalis

          Hm ok.
          Ist nur so, dass es in dem Zimmer, in dem das Aquarium steht, im Winter die Heizung immer an ist, weil wir uns darin aufhalten, und in einem zweiten, in dem noch Platz wäre, ist keine Heizung drin, so dass sehr unterschiedliche Temperaturen vorkommen könnten. Deshalb die Frage zwecks Kühlschrank.

          Kommentar


          • #6
            Re: Winterruhe Picta Dorsalis

            Hi Claudia,

            dann dreh die Zimmerheizung abends/nachts runter oder aus für einpaar Wochen.
            Über 20 Grad ist aber auch für den Menschen nicht gesund.
            Also tut Euch allen was Gutes. ;o)

            lg - Heike

            Kommentar

            Lädt...
            X