In der Regel füttere ich im Wasser, manchmal füttere ich aber auch an Land. Ich stelle dann ein kleines Schälchen auf, in dem sich z.B. Grünzeugs befindet. Die Schildkröten holen sich an Land die Blättchen und gehen zum Verzehr ins Wasser. Ich denke das bringt ein wenig Abwechslung und ein wenig "Sport" ist ja auch nicht schlecht. Gibt es Bedenken oder wie macht ihr das mit dem Füttern?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wo füttert ihr??
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Re: Re: Wo füttert ihr??
Hallo Bruno,
für die meisten Wasserschildkröten stimmt das, was Du sagst. Von den Schildkröten, die Frank hält, ist mir auch nicht bekannt, dass sie in der Natur außerhalb des Wassers Futter holen.
Es gibt aber eine Beobachtung an Emys orbicularis (in Österreich? Leider habe ich die Quelle nicht mehr), dass manche Tiere in Ufernähe Walderdbeeren abpflücken und fressen. Ob sie die ins Wasser tragen zum Schlucken, ging aus der Schilderung leider nicht hervor.
Viele Grüße Beate
Kommentar
-
Re: Wo füttert ihr??
Hallo Beate,
mag gut sein, dass die Emys diese Walderdbeeren am Rand pflückt. Das war mir unbekannt.
Ich denke aber, dass wenn eine Wasserschildkröte die Wahl hat (ich sag mal genügend Futterangebot im Wasser) wird sie kaum ans Land gehen, um sich ihr Futter zu besorgen. Somit denke ich, dass diese Beobachtung eher eine Ausnahme sein wird.(Lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren, am liebsten mit Angabe der Quelle)
Gruss Bruno
P.S. Ich habe den vorherigen Kommentar auch auf die Sorten bezogen welche von FrankA gepflegt werden. War somit einfach ein wenig ungenau beschrieben. Sorry!
Kommentar
-
Re: Wo füttert ihr??
Hi,
warum sollte sich eine Wasserschildkröten nicht mal nen Brocken Futter vom Land holen?
Ich hab im Sommer am Abend beobachtet, dass mein Zierschildkröten-Männchen Schnecken, die ans Wasser kamen, am Rand absammelte. Zum fressen ging er damit ins Wasser.
Und mein Emys-Weib kommt beim Füttern auch oft aus dem Wasser gelaufen (manchmal bis 1,5m raus), holt sich nen Futterhappen und geht ins Wasser zum fressen.
Pflanzen würd ich aber schon im Wasser verfüttern, is natürlicher, aber beim fleischlichen spricht doch nix dagegen.
Gruß Sebastian
[[ggg]Editiert von Trachemys am 19-10-2004 um 14:10 GMT[/ggg]]Haltung und Nachzucht verschiedener Sumpfschildkröten mit eindeutigem Schwerpunkt in Asien.
Kommentar
Kommentar