Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abszess: Den schildkröten Antibiotikum geben...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Abszess: Den schildkröten Antibiotikum geben...

    Hallo!
    Ich habe auf den guten Rat von Käfer (Thanx!) hierhergefunden, ich hoffe hier kann ich Antworten finden. ;-)
    Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Gestern hab ich meine 2 Rotwangen-Schmuckschildkröten zum Arzt gebracht, weil sie beide einen Abszess hatten. Das des weibchens hat er operiert und zugenäht, während das männchen noch warten muss weil es noch nicht hart ist. Er hat mir Vitamin A verschrieben (weil nebenbei fehlt ihnen auch vitamin a hat er gesagt) und ein antibiotikum. Nun ist es so: die Tiere fressen gar nichts. Eigentlich fressen sie sehr wenig seit der Abszess da ist, und das sind 2 Monate!! Nun aber öffnen sie schon gar nicht mehr das maul. Wie kann ich ihnen bloß diese Medizin geben? Gibt es denn keinen Trick den Tieren das maul ohne gewalt zu öffnen? Können sie auch ohne fressen auskommen solange sie noch dieses Abszess (oder die nähte) haben? Danke für eure hilfe.
    stevebox

  • #2
    Re: Abszess: Den schildkröten Antibiotikum geben...

    Hi,

    wie groß war denn der Abszess, dass man die Wunde nähen musste?
    Ich kenne das nur so, dass die Wunde offen bleiben muss und täglich gespült, damit der Rest an Eiter raus kann ... darum meine Frage:-)

    Viele Grüße
    Marion
    Gruß

    Marion

    Kommentar


    • #3
      Re: Abszess: Den schildkröten Antibiotikum geben...

      Hallo stevebox,

      > Er hat mir Vitamin A verschrieben (weil nebenbei fehlt ihnen auch vitamin a hat er gesagt) und ein antibiotikum.

      Hmmm... Die Tierärztin, die hier in der Gegend die meisten Schildkröten behandelt, würde in so einem Fall ein Antibiotikum zum Spritzen geben. Sie würde dem Besitzer zuerst genau erklären, wie er das Medikament verabreicht, und wenn sie das Gefühlt hat, dass das nicht klappen wird, würde sie die Schildkröten stationär aufnehmen. Dass Dein Tierarzt Dich mit einem Rezept bzw. Medikament wegschickt und Du nachher nicht weisst, wie Du es in der richtigen Dosis in die Schildkröte hinein bekommst, gibt mir doch zu denken.

      Außerdem habe ich die gleichen Bedenken wie Marion: Bei Schildkröten kenne auch ich es nur so, dass das Loch, das der Abszess hinterlassen hat, offen bleiben und ausgespült werden muss, bis es von innen her zuwächst. Das ist anders als bei Hunden oder Katzen.

      Vielleicht solltest Du mit beiden Schildkröten doch vorsichtshalber noch zu einem anderen Tierarzt gehen? Adressen von Tierärzten, die viel Erfahrung mit Schildkröten haben, findest Du zum Beispiel hier: http://tierarzt.schildkroeten.com/

      Viele Grüße, und Deinen Schildkröten gute Besserung
      Beate

      Kommentar


      • #4
        Re: Abszess: Den schildkröten Antibiotikum geben...

        Hallo! Vielen Dank für eure hilfe!
        Der Abszess war ziemlich groß, und dick, aber vor allem hart. Er sagte das man einen Harten Abszess öffnen müsste und dass innere raustun. Da war nun kein Eiter mehr drin, sondern so etwas weiß-rötliches. Bei ihm hingegen hat er nur das Eiter herausgespült, und hat die Wunde offen gelassen.

        Er meinte, dass man dem Weibchen das Antibiotikum nicht spritzen sollte, weil sie oft zubiss während der op. Er meinte dass sie daher auch das maul öffnen würde. Leider ist sie aber wie gesagt seitdem ziemlich geschockt, sie bleibt einige minuten lang im wasser ganz zusammengeckrochen.... Das Problem ist aber dass ich ihr nicht weh tun möchte damit sie das maul öffnet. Außerdem sind das so mikrige porzionen an Antibiotikum und Vitamin A (er hat genau gesagt wie viel ich davon nehmen soll: 1/8 antibiotikum und 1 Tropfen Vitamin A pro Tag pro tier).

        Ciao steve

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Abszess: Den schildkröten Antibiotikum geben...

          Hallo Steve,

          > Er meinte, dass man dem Weibchen das Antibiotikum nicht spritzen sollte, weil sie oft zubiss während der op.

          Dann halte sie für die Medikamenteneingabe zunächst mal gut fest (ich klemme mir so eine Schildkröte in einem Handtuch eingepackt zwischen die Knie) und zieh' sie etwas am einen Vorderbein. Das tut ihr nicht allzu sehr weh, aber viele Schildkröten beißen dann in diese Richtung. Dann musst Du schnell sein und die Spritze (natürlich ohne Nadel!) ins Maul stecken, wenn sie's gerade offen hat. Bei einer bissigen Schildkröte kriegt man das meist hin. Da Du aber zwei Sachen verabreichen sollst und die Schildkröte die Prozedur sehr wahrscheinlich nicht zweimal hintereinander mitmacht, kannst Du sie auch auf etwas Anderes draufbeißen lassen. Es darf nur nicht splittern und das Maul muss offen bleiben. Gut ist dafür ein stabiler Holzspatel - Betonung auf stabil, damit's auch wirklich nicht splittert! Ich verwende den Griff meiner Nagelfeile dafür. Viele Schildkröten halten dann eine Weile fest, so dass man die Spritzen nacheinander an dem Gegenstand vorbei ins Maul schieben und die Medikamente eingeben kann. Viel Erfolg!

          Dennoch habe ich irgendwie nicht das beste Gefühl bei dem, was Du über die Behandlung schreibst. Wenn Du zu einem anderen Tierarzt gehen willst, melde Dich vorher telefonisch an, und nimm die Medikamente mit. Dass es dann ein Tierarzt mit viel Schildkröten-Erfahrung sein sollte, ist ja inzwischen klar, oder? Und lass Dir dann nochmal ganz genau beibringen, wie Du Deinen beiden Schildkröten die Arznei verabreichen kannst, okay?

          Viele Grüße
          Beate

          Kommentar


          • #6
            Re: Abszess: Den schildkröten Antibiotikum geben...

            Hallo Beate!
            Danke vielmals. Ich hoffe sie macht da mit! Glücklicherweise kann ich die Prozedur nur 1 mal machen, weil das Antibiotikum mit den Vitamin A vermischt wird und dann gespritzt (ohne Nadel natürlich ;-)).

            Wegen dem Tierarzt: Also es ist so: Eigentlich hatte ich schon vor zu einem anderen zu gehen, aber bisher habe ich gehört dass er in Schildkröten und Reptilien Spezialist sein soll, daher dachte ich auch er würde sich auskennen ;-)
            er hat auch 4 Schildkröten im Wartezimmer, und bisher hat man mir in vielen Geschäften diesen Tierarzt für Schildkröten empfohlen...
            Aber wieso glaubst du das da was faul ist? Könnte es ein falsches Medikament sein? Sollte man es lieber spritzen? Ehrlich gesagt hab ich es lieber so, als dass ich jeden Tag zu ihm gehen muss um es spritzen zu lassen... Und selber würde ich es auch nicht sehr gerne tun.
            Tschüss steve

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Abszess: Den schildkröten Antibiotikum geben...

              Hallo Steve,

              > Wegen dem Tierarzt: ... Schildkröten und Reptilien Spezialist

              Das kann schon sein. Was mich stutzig gemacht hat, sind Deine Fragen. Der Tierarzt hat sich ein bisschen arg wenig Zeit genommen zum Erklären!

              Dass er die Abszess-Öffnung "zugenäht" hat, hat mich auch gewundert. Normalerweise machen das Tierärzte, die sich eher mit Hunden und Katzen auskennen als mit Schildkröten, denn der Heilungsprozess verläuft bei denen etwas anders. Ich kenne bisher keinen Fall, wo das "Zunähen" sinnvoll gewesen wäre. Aber ich bin ja kein Tierarzt, und ich habe den Abszess bzw. die Wunde nicht gesehen.

              Weiteres Beispiel: Der Vitamin A-Mangel. Der ist bei Wasserschildkröten inzwischen eher selten. Viele Tierärzte geben aber Vitamin A, weil der Mangel früher häufiger war und in den älteren Tierarztbüchern ausführlich beschrieben ist - und damit können sie den heute meist gut versorgten Schildkröten schaden, ohne es zu wollen. Wie gesagt, es wäre möglich, dass Deine Schildkröte tatsächlich einen Mangel hat, aber diese Aussage hat mich halt zunächst mal stutzen lassen.

              Wenn Du also nochmal zu ihm hingehst, frag' ihn so lange, bis Du alles verstanden hast. Immerhin hat er die Schildkröte vor sich, wir nicht. Vielleicht schreibst Du Dir einen Merkzettel, damit Du keine Frage vergisst. Die Behandlung kann in diesem Fall also genau richtig sein, auch wenn sie uns ungewöhnlich erscheint. Übrigens: Auch wenn Du zu einem anderen Tierarzt gehen möchtest ist es sinnvoll, einen Merkzettel mit Fragen mitzunehmen. In der Aufregung dort vergisst man schon mal leicht was.

              Zum Spritzen: Das ist ganr nicht so schlimm, wenn man's richtig gezeigt bekommt. Es geht schneller als das Eingeben und man hat kein Kräftemessen mit dem Tier. Aber nicht alle Antibiotika wirken gleich gut beim Spritzen oder beim Eingeben. Auch hier wieder: Das muss der Tierarzt entscheiden, aber er sollte Dir wirklich gut erklären, wie Du die Behandlung durchführen musst.

              Viele Grüße und den Schildkröten eine gute und schnelle Besserung
              Beate

              [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 31-10-2004 um 12:19 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Abszess: Den schildkröten Antibiotikum geben...

                Hi Beate. Werde ich machen. ich muss sowieso in 1 Woche wieder zu ihm um die Stiche zu entfernen. Glücklicherweise fressen beide jetzt etwas. Bis jetzt aber nur Futtersticks.
                Leider hat aber gestern nacht das Weibchen die Nacht auf dem Landteil verbracht :-(.

                Sobald ich wieder beim Arzt bin werde ich ihn genau fragen wie das gemacht wird.

                Das Männchen schaut hingegen total schlecht aus. Er hat eine riesengroße Backe, der Kopf sieht total schief aus...
                Muss man da was machen? Aufschneiden und das eiter rausnehmen? Oder soll ich das lieber dem Arzt überlassen?
                Ich danke euch vielmals für eure hilfe. Ich hoffe wirklich sehr dass es ihnen so schnell wie möglich wieder besser geht.
                tschüss
                steve

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Abszess: Den schildkröten Antibiotikum geben...

                  Hi Steve,

                  > der Kopf sieht total schief aus... Muss man da was machen?

                  Das lass wirklich lieber den Arzt entscheiden. Wenn er meinte, dass an dem Abszess noch nicht gemacht werden sollte, hat er wohl seine Gründe dafür. Und so lange das Männchen noch wenigstens ein bisschen frisst und einigermaßen munter ist, geht's ihm nicht ganz so schlecht.

                  Wenn Du ein ungewöhnliches Verhalten bei einem der Tiere feststellst, solltest Du beim Tierarzt anrufen und Dich beraten lassen. Er hat die Schildkröten untersucht und er kann entscheiden, ob es besser ist, wenn Du dann gleich kommst, oder ob's bis Freitag warten kann.

                  Bitte auf keinen Fall selber an dem Abszess rumdrücken oder reinpieksen, das ist kein Eiterpickel wie manchmal bei uns im Gesicht! Abgesehen davon ist es ja auch bei unseren Pickeln nicht so toll, wenn man dran rumdrückt oder sie selber öffnet...

                  Deinen Schildkröten gute Besserung und Dir viel Erfolg beim Eingeben der Medizin
                  Beate

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Abszess: Den schildkröten Antibiotikum geben...

                    Ich würde gleich sobald der Arzt wieder offen hat hinfahren. Wenn das zugenähte größer wird, ist sicher was faul!

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Abszess: Den schildkröten Antibiotikum geben...

                      Hallo Steve,

                      es ist völlig normal, dsas ein Tierarzt den Abszess erst dann öffnet, wenn er "reif" ist.
                      Das ist beim Menschen übrigens nicht anders:-) Auch da wird zugewartet, bis er geöffnet werden kann und nciht am Anfang schon aufgemacht weil .. wenn der zu früh eröfnet wird, dann geht die Prozedur wieder von vorne los und man hat ihn nicht ganz raus gebracht ...

                      Wenn allerdings die Beule so groß ist, dann wird man wohl nimmer lange zuwarten müssen... also geh hin und lass es abklären. Ist eh immer am besten, wenn man das beim Tierarzt direkt macht .in einem Forum kann das niemand beurteilen, weil niemand das Tier hier sieht:-) und .. weil wir alle keine Tierärzte sind:-)

                      Viele Grüße
                      Marion
                      Gruß

                      Marion

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Abszess: Den schildkröten Antibiotikum geben...

                        Ok! Geht klar! Vielen vielen Dank euch! Bis jetzt hat sich das Weibchen auch wieder im Wasser aufgehalten, seit die Lampe aus ist. Das ist wohl ein gutes zeichen oder? Der Arzt meinte dass das Männchen auch bald soweit sein wird.
                        Das Weibchen hat mittlerweile die Wunde fast schon wieder zu. ich glaube er hat genäht, weil er mit einer kleinen Klinge ihr einen schnitt hineingemacht hat, um die großen dicken Brocken herauszunehmen. Und da war das loch wahrscheinlich zu groß.
                        Auf jeden fall sind sie beide aber momentan sehr sensibel, wahrscheinlich ist der stress auch ziemlich groß.
                        Danke nochmals! Ich halt euch auf jeden Fall auf dem Laufenden!

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Abszess: Den schildkröten Antibiotikum geben...

                          Guten Morgen,

                          aha...die Schildkröte hat also während der OP oft zugebissen....na sowas aber auch. Normalerweise werden Tiere auch bei solchen OPs in Narkose gelegt. Das tut der Schildkröte nämlich ziemlich weh, wenn man einen Abszess fachgerecht spaltet und dann, was in den allermeisten Fällen nötig ist, die pyogene Membran (Abszesskapsel) entfernt.
                          Eiter hat bei Reptilien übrigens eine ander Konsistenz, als bei Säugern. Da den Reptilien ein bestimmtes Enzym (Lysozym) zum Abbau von Entzündungsprodukten fehlt, wird der Eiter bei ihnen sehr fest und krümelig.
                          Vit. A-Mangel ist bei Wasserschildkröten leider noch keine Seltenheit, schön wär `s. Die Gabe von Vit.A-Präparaten muß allerdings kontrolliert und in entsprechender Dosierung erfolgen.
                          Grüße


                          [[ggg]Editiert von Marc-N. am 01-11-2004 um 09:56 GMT[/ggg]]

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Abszess: Den schildkröten Antibiotikum geben...

                            Hi alle!
                            sorry für meine späte Antwort.
                            Heute war ich wieder beim Tierarzt. Diesmal war auch das Männchen dran: und dort ist er auch vorgegangen wie ihr es gesagt habt ;-). Er hat bei ihm das Eiter rausgelassen (war bei ihm sehr flüssig) und hat die Wunde offen gelassen. Komischerweise hat er bei ihr auch die Wunde wieder geöffnet damit das Eiter wieder rauskommt. ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung wozu das mit dem Zunähen gut gewesen sein soll.

                            Ich hoffe jetzt ganz fest dass sie sich nicht mehr zanken. Ich weiß, paarhaltung ist nicht gut, aber ich mir die Schildkröten nicht selber ausgesucht (ist eine zu lange Geschichte...).
                            Gibt es irgendwelche Mittel um sie zu beruhigen? Ich hab bereits das Wasser auf 25° gesenkt (war zuerst 28-30°) dass soll die Agressivität abbauen.
                            Was ist mit homöopatie? Bringt das was? Oder liegt es vielleicht am Futter dass sie sich beisen? Fleisch gebe ich ihnen keines.
                            Danke für euren Rat

                            Steve

                            PS: ach ja, es sind 2 Chrysemys Picta bellii und 3 Jahre alt (mehr oder weniger)

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Abszess: Den schildkröten Antibiotikum geben...

                              naja, viel alternativen außer der Trennung gibts da leider nicht, fürchte ich. es sei denn, du kannst ein um einiges größeres Becken aufstellen. Das ist aber halt auch keine garantie dafür, dass sie sich nachher vertragen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X