Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einsteiger brauchen Profi-Tipps

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Einsteiger brauchen Profi-Tipps

    Hallo alle zusammen,
    wieder mal wir,

    Wenn wir zurzeit Homer und Dude füttern bzw. nur in die nähe der Scheibe kommen, passiert es immer öfters das sich die beiden echt in die Wolle kriegen. Das heißt sie beißen sich gegenseitig, zwar immer nur ein zwei mal aber das ganz Ordentlich.
    Ist das jetzt schon ein Trennungsgrund oder heißt das einfach abwarten und weiter beobachten?
    Liebe Grüsse Verena

    [[ggg]Editiert von VerenaR am 01-11-2004 um 14:16 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #17
      Re: Einsteiger brauchen Profi-Tipps

      Hi,

      sollen sich die Tiere nicht ernsthaft verletzen, dann würde ich sie trennen. Bei meinen Schildkröten konnte ich zum Glück dieses Verhalten noch nie beobachten. Es kommt wohl mal vor, dass beim Streit um das Futter das Bein oder eine Klaue im Maul des Gegners landet, aber anscheinend merkt dieser das und beißt nicht richtig zu. Zumindest ist es nie zu einer Verletzung gekommen und deshalb habe ich mich noch nicht dazu gezwungen gesehen sie zu trennen.

      Vielleicht reicht eine kurzzeitige Trennung aus, sollte aber das Symptom nach einer erneuten Vergesellschaftung wieder auftreten, dann muss die Trennung dauerhaft sein.

      cu

      Mighty.V

      Kommentar


      • #18
        Zierschildkröten geschenkt bekommen

        Hallo zusammen,

        meine lieben Eltern haben mir vor ca. anderthalb Wochen zwei Zierschildkröten geschenkt. Leider haben die beiden sich vorher nicht richtig informiert. Die beiden (Lilo & Stitch) wurde in Holland in einem Tuincenter gekauft wo der "nette" Verkäufer meiner Mutter versichert hat, dass das 40 Liter Becken (für Fische), dass er Ihnen ebenfalls verkauft hat, völlig ausreichend für das erste Jahr sei.

        Ich hab mich natürlich sofort im Internet kündig gemacht und mir einige Bücher gekauft, weil ich mir schon ziemlich sicher war, dass das nicht ausreichend ist. Eine Standpauke für meine Eltern gab es natürlich sofort.

        Das neue Aquarium ist schon gekauft (100x40x40). Nur bin ich etwas unsicher was das Futter betrifft. Bis jetzt haben die beiden nur das Trockenfutter bekommen. Ich habe versuchsweise schon einmal Löwenzahn reingelegt, aber den haben die beiden verschmäht. Auch das angebotene Obst wollten die beiden nicht. Sie sind ca. 5 cm gross und ich weiss nicht ob ich schon mit Hackfleisch füttern kann, oder ob das noch zu früh ist. Der Verkäufer im Zoofachhandel wollte mir nicht helfen, da ich die Tiere ja schließlich woanders gekäuft hätte. Ich hoffe ihr könnt mir behilflich sein,denn ich will wirklich nicht, dass es den beiden an etwas mangelt.

        Kommentar


        • #19
          Hallo Steffelchen,

          und mir einige Bücher gekauft
          Auch das Buch "Zierschildkröten" von Andreas Hennig? Wenn nicht, bestell's am besten gleich noch. Es enthält nicht nur schöne Bilder sondern vor allem viel Info und sehr viele praktische Tipps.

          Ich habe versuchsweise schon einmal Löwenzahn reingelegt, aber den haben die beiden verschmäht.
          Bis sie Löwenzahn annehmen, wird es wohl bis zum nächsten Frühjahr dauern. Vielleicht kannst Du irgendwo Wasserlinsen bekommen? Die nehmen junge Zierschildkröten meist gerne an.

          Auch das angebotene Obst
          Bitte kein Obst füttern! Der Zucker führt zu Fehlgärungen im Darm. Auf Obst sind die meisten Wasserschildkröten nicht eingestellt, das finden sie ja in der Natur auch nicht.

          ich weiss nicht ob ich schon mit Hackfleisch füttern kann, oder ob das noch zu früh ist.
          Hackfleisch istnicht gut für Wasserschildkröten, egal wie alt sie sind. Es hat ein ganz schlechtes Calcium-/Phosphor-Verhältnis und viel zu wenig Ballaststoffe und ist meist auch zu fett. Das Gleiche gilt übrigens für Fisch.

          Schau mal hier nach besseren Futtersorten http://www.zierschildkroete.de/futter/ und http://wald.heim.at/urwald/542304/futter/ws.html und http://turtles.unsre-bu.de/nahrung.html und http://www.schmuckschildkroeten.de/E...ernahrung.html und dann biete Deinen Schildkröten mal richtig Abwechslung.

          Auch sonst sind die Infos auf den genannten Seiten gut und lesenswert.

          Dass Zierschildkröten in Deutschland meldepflichtig sind, weisst Du?

          Viele Grüße
          Beate
          Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

          Kommentar

          Lädt...
          X