Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Baby schilkröten panzer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Baby schilkröten panzer

    Hallo ich bin neuling und habe eine frage ich habe 2 gelbwangen schmuckschildkröten und habe heute festgestellt das ihr panzer im im hinteren teil weich ist der rest des panzers ist fest sie sind ca 5 - 12 cm lang bei beiden ist das normal oder ein ernährungsfehler.
    Bin für jede hilfe dankbar



  • #2
    Re: Baby schilkröten panzer

    Nein, wenn der Panzer weich wird, dürfte die komplette Haltung von A-Z nicht stimmen.

    Bringe die Tiere SCHNELLSTMÖGLICH zu einem Tierarzt mit Schildkrötenerfahrung (ein normaler Tierarzt könte mehr schaden als nutzen). Wenn du keinen kennst, dann frage hier unter Angabe deines Wohnortes nach.

    Und dann beschreibst du deine Haltungsbedingungen ganz genau (Aquarium Größe, Wassermenge, Wassertemperatur, Landteil, genaue bezeichnung der Beleuchtung, Temperaturen unter der Lampe, das geesammte Futter und Futterzusatzstoffe, alter und Herkunft der Schildkröten, etc.)

    Kommentar


    • #3
      Re: Baby schilkröten panzer

      Das Problem kenne ich...
      Unsere Pseudemiys concinna concinna hat das auch. War bei einem Schildkrötn erfahrenen Tierarzt und wir haben eine ganze Zeit mit Antibotika übers Futter behandelt. Es ist nicht besser geworden aber auch nicht schlimmer. Er hat jetzt noch ne Aufbauspritze bekommen und jetzt können wir nur abwarten und im Auge behalten... Die Tierärztin meinte, es könnte vieleicht am Wasseraufbereiter liegen, denn wir ganz zu Anfang mit reingemacht haben.
      Ich würd da auf jedenfall zum erfahrenden Tierarzt gehen!


      [[ggg]Editiert von Wibi am 10-11-2004 um 22:51 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Baby schilkröten panzer

        Wibi schrieb:
        Das Problem kenne ich...
        Unsere Pseudemiys concinna concinna hat das auch. War bei einem Schildkrötn erfahrenen Tierarzt und wir haben eine ganze Zeit mit Antibotika übers Futter behandelt. Es ist nicht besser geworden aber auch nicht schlimmer. Er hat jetzt noch ne Aufbauspritze bekommen und jetzt können wir nur abwarten und im Auge behalten... Die Tierärztin meinte, es könnte vieleicht am Wasseraufbereiter liegen, denn wir ganz zu Anfang mit reingemacht haben.
        Ich würd da auf jedenfall zum erfahrenden Tierarzt gehen!


        [[ggg]Editiert von Wibi am 10-11-2004 um 22:51 GMT[/ggg]]
        Das mit dem erfahrenen Tierarzt würde ich dir auch dringendst raten!
        Deine Tierärztin erscheint mit nicht vertrauenswürdig zu sein. Das mit dem Wasseraufbereiter ist schlichtweg Unsinn und Antibiotika über´s Futter gestreut halte ich für einen schlechten Witz (vermutlich ist es ein Vitaminpulver und kein Antibiotikum). Hoffentlich hat sie die "Aufbauspritze" nicht überdosiert und dem armen Tier eine Vitaminvergiftung verpasst (Vitaminpulver + Vitaminspritze = Vitaminvergiftung). Offensichtlich gehört deine Tierärztin zu den Ärzten, die nicht zugeben können, dass sie keine Ahnung von Schildkröten haben...

        Gehe zu einem vernünftigen Tierarzt, der erst einmal mittels Blutprobe den Calciumspiegel und die Nierenwerte kontrolliert und dann entsprechend behandelt.

        Und ansonsten gilt auch für dich, Haltunsgbedingungen, Beleuchtung, Futter, Schildkröte möglichst genau beschreiben, damit wir die Fehler in deinen Haltungsbedingungen finden können (die ziemlich Sicher am schlechten Zustand deines Tieres schuld sind).

        Kommentar


        • #5
          Re: Baby schilkröten panzer

          Es ist eine Tierärztin aus der Liste.
          Ich hab auch nicht irgend ein Pulver aufs Futter gestreut, es war flüssig. Ich habe es übers Futter gemacht, weil sie bei der Spritze (ohne Nadel) nicht das Maul auf macht, bei Gamrus schon. Und wenn ich das richtig verstanden habe, war die Spritze mit Calcium.
          Zu meiner Haltung:
          Zur Zeit ist er/sie noch in einem 60l Becken und im Moment sind noch Reptilien Röhren in der Abdeckung, die immer zu hälfte auf ist. Auf den Sonnenplatz ist ein Spot gerichtet, wo lokal ca. 35 Grad erreicht werden.
          Ich weiß das das noch nicht optimal ist, aber das neue große Becken kommt am Sonntag, die HQL liegt auch schon bereit...
          Gefüttert wird sie mit Wasserpflanzen, rote Mückenlarven, Gamrus (trocken) und Futtersticks.
          Ich hoffe mal, das wir nicht all zu viel falsch machen... :-)
          Liebe Grüße Wibi

          Kommentar


          • #6
            Re: Baby schilkröten panzer

            Antibiotika müssen genau dosiert werden und es muss zuvor festgestellt werden, welche bakterien eine Infektion ausgelöst haben (und nicht einfach nur auf gut Glück). Ansonsten sind sie bestenfalls nutzlos und schlimmstenfalls tödlich.
            Deine Ausrüstung und deine Haltungsbedingungen sind schlecht. Zu kalte Lampe über dem Landteil, schlechte UV-Versorgung, Höchstvermutlich zu wenig und schlecht gefiltertes und damit stark verschmutztes Wasser (so oft kannst du gar keinen Wasserwechsel machen, dass in so einem Spucknapf das Wasser sauber bleibt, wenn eine Schildkröte sich regelmäßig darin erleichtert).
            Ziemlich sicher wurde die Panzererweichung deines Tieres durch die schlechten Haltungsbedingungen und damit durch dich verursacht.
            Also, schmeiße die Abdeckung vom Becken, nimm die neue Lampe noch heute in Betrieb, besorge dir einen UV-Strahler und kümmere dich neben einem großen Becken auch um einen ordentlichen Filter.
            Die Sticks schmeißt du in den Müll und von jetzt ab gibt´s nur noch wenig tierische Nahrung und fast nur noch Wasserpflanzen und Wiesenkräuter und dazu Kalk (in Form von Sepia oder gekochten Eierschalen).
            Und der Tierarzt sollte dringend die Nierenfunktion und die Calcizumversorgung überprüfen.

            Kommentar

            Lädt...
            X