Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luftfeuchtigkeit...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Luftfeuchtigkeit...

    Mal an eine Frage an alle, die größere Becken haben. Da ja nun auch offensichtlich die kalte Jahreszeit angebrochen ist, ergibt sich das Unvermeidliche. Die hohe Luftfeuchtigkeit schlägt sich an den Scheiben nieder und alles ist klamm. Wir decken das 180cm Schildkrötenbecken zwar nachts ab, aber solange die Lampen tagsüber noch an sind, ist das auch alles was wir machen können. Natürlich lüften wir auch immer gründlich, wenn jemand in der Wohnung ist, aber machmal ist nunmal 10 Stunden niemand da. Ansonsten sind in der Wohnung noch ein 1 Meter Becken, ein 60cm und ein kleines Aufzuchtbecken verteilt. Diese haben allerdings eine mehr oder weniger dichte Abdeckung. Kann man diese Kellerentfeuchter aus dem Baumarkt nehmen? Entziehen diese nur der Luft die Feuchtigkeit, oder "entsafte" ich damit zusätzlich die Becken über das normale Verdunsten hinaus? Wie handhabt ihr das Problem?

    Grüße,
    Frank

    [[ggg]Editiert von FrankA am 09-11-2004 um 10:41 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Luftfeuchtigkeit...

    Hallo,

    wir haben im Wohnzimmer ein 2m Becken stehen, zu Glück ist aber der Raum so groß, daß kaum Wasser an den Scheiben ist. Zum Flur eben offen und zur Küche aus, also knapp 70 m² Belüftungsfläche. Im "Tierzimmer" stehen dann noch die anderen Becken und meine Nager, deshalb muss da die Tür immer zu sein. Da haben wir diese Luftentfeuchter einfach auf den Boden verteilt stehen. Allerdings "selbstgebaut" Nylonstrümpfe mit Salz füllen und in ein grobes Sieb legen, darunter dann eine Schale - fertig!
    Naja und abends dann eben lüften, mit Heizung an.. auch wenns weh tut.

    Gruß

    Andrea

    Kommentar


    • #3
      Re: Luftfeuchtigkeit...

      Wie handhabt ihr das Problem??

      Grüße,
      Frank

      Also wir haben uns einen elektrischen Entlüfter gekauft (So ein Designerteil, sieht nett aus und ist verhältnismäßig Leise) Seit dem gibts keine Probleme mehr.
      Also lohnt sich (ca. 170 €)
      Gruß Sokrates

      Kommentar


      • #4
        Re: Luftfeuchtigkeit...

        Hallo,
        ich hab in meinem Schildkrötenzimmer das selbe Problem. Mit ein, zwei Mal lüften täglich lässt sich das aber recht einfach beheben.
        Gruß Sebastian
        Haltung und Nachzucht verschiedener Sumpfschildkröten mit eindeutigem Schwerpunkt in Asien.

        Kommentar

        Lädt...
        X