Hallo erstmal,
bin gerade beim googeln auf eure Seite gestoßen und erhoffe mir ein wenig Hilfe.
Ich hatte vor Jahren mal eine Ladschildkröte und bin da diesen Tieren verfallen.
Nun habe ich wegen Verringerung meines Fischbestandes ein 120l Becken (Bodenfläche 90x35 cm leer stehen. Gerne würde ich mir Wasserschildkröten zulegen, aber ich traue Tierhändlern kein Stück mehr. Kann ich mit diesem Becken eine Art pflegen??? Derzeitig würde ich mir kein größeres Terrarium kaufen. Wäre jedoch bereit, wenn es nach einigen Jahren erforderlich wird, dieses zu tun (aber in Maßen). Würdet er mir bei dieser Größe abraten oder kann ich mich vielleicht doch irgendwann stolzer Schildkrötenbesitzer nennen???
Freue mich über zahlreiche Antworten...
Ach ja, und kann mir jemand erklären, warum man nicht Kröti, Schildi oder co schreiben darf??? Und wenn, gibt es eine Abkürzung, die ich nutzen darf???
Gruß Mizi
bin gerade beim googeln auf eure Seite gestoßen und erhoffe mir ein wenig Hilfe.
Ich hatte vor Jahren mal eine Ladschildkröte und bin da diesen Tieren verfallen.
Nun habe ich wegen Verringerung meines Fischbestandes ein 120l Becken (Bodenfläche 90x35 cm leer stehen. Gerne würde ich mir Wasserschildkröten zulegen, aber ich traue Tierhändlern kein Stück mehr. Kann ich mit diesem Becken eine Art pflegen??? Derzeitig würde ich mir kein größeres Terrarium kaufen. Wäre jedoch bereit, wenn es nach einigen Jahren erforderlich wird, dieses zu tun (aber in Maßen). Würdet er mir bei dieser Größe abraten oder kann ich mich vielleicht doch irgendwann stolzer Schildkrötenbesitzer nennen???
Freue mich über zahlreiche Antworten...
Ach ja, und kann mir jemand erklären, warum man nicht Kröti, Schildi oder co schreiben darf??? Und wenn, gibt es eine Abkürzung, die ich nutzen darf???
Gruß Mizi
Kommentar