Hallo zusammen,
meine Bekannte hat 2 Schildkröten aus ziemlich üblen Haltungsbedingungen (kein Sonnenplatz, 10cm Wasserhöhe, ca. 80 Liter-Becken) "gerettet". Nun fällt es uns leider schwer, die Arten zu bestimmen. Bin mir mit den Unterarten nicht sicher.
Hier die Bilder:
Schildkröte 1
Schildkröte 2
Beide zusammen
Beide Tiere sind angeblich ca. 2 Jahre alt.
"Schildkröte 2" misst 10 cm Carapaxlänge. "Schildkröte 1" ist größer - hab die genau Carapaxlänge im Moment nicht vorliegen.
Die Unterbringung ist nur vorübergehend. Sie sollen an verantwortungsbewußte Halter vermittel werden. Das soll jetzt kein Vermittlungsgesuch sein. Möchte nur ausdrücken, dass die Tiere nicht bleiben wo sie sind - also auch nicht weiterhin gemeinsam in einem Becken. Im Moment lässt sich das leider nicht anders lösen.
Sie werden natürlich einem reptilienerfahrenen Tierarzt vorgestellt um sicher zu stellen, dass sie gesund sind.
Auf die Haltung im "Übergangsbecken" wird natürlich entsprechend geachtet usw.
Im Moment geht es rein um die genaue Artenbestimmung.
Könnt ihr bitte helfen !?
Danke!
Gruss
Sushi
[[ggg]Editiert von Sushi am 21-11-2004 um 00:21 GMT[/ggg]]
meine Bekannte hat 2 Schildkröten aus ziemlich üblen Haltungsbedingungen (kein Sonnenplatz, 10cm Wasserhöhe, ca. 80 Liter-Becken) "gerettet". Nun fällt es uns leider schwer, die Arten zu bestimmen. Bin mir mit den Unterarten nicht sicher.
Hier die Bilder:
Schildkröte 1
Schildkröte 2
Beide zusammen
Beide Tiere sind angeblich ca. 2 Jahre alt.
"Schildkröte 2" misst 10 cm Carapaxlänge. "Schildkröte 1" ist größer - hab die genau Carapaxlänge im Moment nicht vorliegen.
Die Unterbringung ist nur vorübergehend. Sie sollen an verantwortungsbewußte Halter vermittel werden. Das soll jetzt kein Vermittlungsgesuch sein. Möchte nur ausdrücken, dass die Tiere nicht bleiben wo sie sind - also auch nicht weiterhin gemeinsam in einem Becken. Im Moment lässt sich das leider nicht anders lösen.
Sie werden natürlich einem reptilienerfahrenen Tierarzt vorgestellt um sicher zu stellen, dass sie gesund sind.
Auf die Haltung im "Übergangsbecken" wird natürlich entsprechend geachtet usw.
Im Moment geht es rein um die genaue Artenbestimmung.
Könnt ihr bitte helfen !?
Danke!
Gruss
Sushi
[[ggg]Editiert von Sushi am 21-11-2004 um 00:21 GMT[/ggg]]
Kommentar