Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Artenbestimmung - Eure Hilfe bitte!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Artenbestimmung - Eure Hilfe bitte!

    Hallo zusammen,

    meine Bekannte hat 2 Schildkröten aus ziemlich üblen Haltungsbedingungen (kein Sonnenplatz, 10cm Wasserhöhe, ca. 80 Liter-Becken) "gerettet". Nun fällt es uns leider schwer, die Arten zu bestimmen. Bin mir mit den Unterarten nicht sicher.

    Hier die Bilder:

    Schildkröte 1

    Schildkröte 2

    Beide zusammen

    Beide Tiere sind angeblich ca. 2 Jahre alt.
    "Schildkröte 2" misst 10 cm Carapaxlänge. "Schildkröte 1" ist größer - hab die genau Carapaxlänge im Moment nicht vorliegen.

    Die Unterbringung ist nur vorübergehend. Sie sollen an verantwortungsbewußte Halter vermittel werden. Das soll jetzt kein Vermittlungsgesuch sein. Möchte nur ausdrücken, dass die Tiere nicht bleiben wo sie sind - also auch nicht weiterhin gemeinsam in einem Becken. Im Moment lässt sich das leider nicht anders lösen.
    Sie werden natürlich einem reptilienerfahrenen Tierarzt vorgestellt um sicher zu stellen, dass sie gesund sind.
    Auf die Haltung im "Übergangsbecken" wird natürlich entsprechend geachtet usw.

    Im Moment geht es rein um die genaue Artenbestimmung.
    Könnt ihr bitte helfen !?

    Danke!
    Gruss
    Sushi

    [[ggg]Editiert von Sushi am 21-11-2004 um 00:21 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Artenbestimmung - Eure Hilfe bitte!

    nummer 2 ist eindeutig eine Gelbwange (trachemys scripta scripta), vermutlich ein Mann, so wie mir der Schwanz ausschaut.

    Bei Nummer 1 wage ich auf Pseudemys peninsularis zu tippen, ich kann aber zu meiner Schande Peninsularis, floridana und nelsoni nie richtig unterscheiden...

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Artenbestimmung - Eure Hilfe bitte!

      [quote]AFRO-thunder schrieb:
      nummer 2 ist eindeutig eine Gelbwange (trachemys scripta scripta), vermutlich ein Mann, so wie mir der Schwanz ausschaut.
      quote]

      Guten Tag,
      ich würde bei der Trachemys auf Mischling zwischen Trachemys scripta scripta und Trachemys scripta troostii tippen;-)

      [[ggg]Editiert von darijan am 22-11-2004 um 07:45 GMT[/ggg]]

      [[ggg]Editiert von darijan am 22-11-2004 um 07:47 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Artenbestimmung - Eure Hilfe bitte!

        Danke mal für eure Mühe.
        So ganz isses ja noch nicht geklärt, wäre schön wenn man die Unterart genau bestimmen könnte bzw. ob Schildkröte 2 wirklich ein Mischling ist.

        Möchte noch ne Frage nachstellen:
        Ist es möglich, dass sich die beiden Arten kreuzen? Trachemys und Pseudemys?

        Gruss
        Sushi

        Kommentar


        • #5
          Re: Artenbestimmung - Eure Hilfe bitte!

          Guten Tag,

          ja das ist möglich! Man sollte es aber unbedingt vermeiden und die beiden Arten schnellstmöglich trennen!

          mit kollegialem gruß darijan

          Kommentar


          • #6
            Re: Artenbestimmung - Eure Hilfe bitte!

            Danke für die Aufklärung!
            Jo ich weiß - trennen muss sein.
            Das wird auch passieren, nur eben im Moment geht´s leider noch nicht. Sie werden aber auf jeden Fall unter der Bedingung der Trennung vermittelt.

            Gruss
            Sushi

            Kommentar


            • #7
              Re: Artenbestimmung - Eure Hilfe bitte!

              Das eine Tier ist eine P.nelsoni.
              Und das andere ist höchstwahrscheinlich eine T.s.scripta deren Rückenpanzer noch nicht die Schwarzfärbung der adulten Tiere zeigt. Sollte am oberen Bogen der S-Zeichnung keine Zeichnung nach hinten weg laufen, ist es definitiv kein Mischling.

              Kommentar


              • #8
                Re: Artenbestimmung - Eure Hilfe bitte!

                Guten Tag,

                definitiv nicht, aber höchst wahrscheinlich....
                sieh dir die Marginalia bei den Suprcaudali an (Schlechter winkel klar, aber man erkennt doch was von troostii- oder sehe ich Gespenster?)

                Freundschaft!

                Kommentar


                • #9
                  Re: Artenbestimmung - Eure Hilfe bitte!

                  hallo,

                  kann zwar leider nicht zur lösung beitragen habe aber mal eine frage:

                  auf dem ersten bild ist so eine art holzsteg zu sehen, über den die schildkröte auf den landteil kommt. ist der selbstgebaut oder kann man den so kaufen. bin nämlich grad dabei, mein aquarium neu einzurichten und finde diese lösung sehr schön und dazu noch zweckmäßig.

                  gruß,

                  imke

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Artenbestimmung - Eure Hilfe bitte!

                    Hallo Imke,

                    das ist eine "Nagerbrücke" aus Weidenästen - zweckentfremdet als Aufstieg zum Landteil Bekommt man fix und fertig im Zoohandel, in versch. Größen.
                    Allerdings muss man sie im Wasser etwas abstützen, sonst geht sie unter.

                    @Gerhard und darijan
                    Ich werde versuchen von Schildkröte 2 noch ein Bild zu bekommen, auf dem man die Streifen an Kopf und Hals besser sieht.
                    Danke für eure Mühe!

                    Gruss
                    Sushi

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Artenbestimmung - Eure Hilfe bitte!

                      darijan schrieb:
                      Guten Tag,

                      definitiv nicht, aber höchst wahrscheinlich....
                      sieh dir die Marginalia bei den Suprcaudali an (Schlechter winkel klar, aber man erkennt doch was von troostii- oder sehe ich Gespenster?)
                      Ja
                      darijan schrieb:
                      Freundschaft!

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Artenbestimmung - Eure Hilfe bitte!

                        So, hier nochmal ein genaueres Bild von

                        Schildkröte 2

                        Gerhard, die Zeichnung läuft am oberen S-Bogen nicht nach hinten weg.
                        Also kein Mischling, oder?

                        Gruss
                        Sushi

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Artenbestimmung - Eure Hilfe bitte!

                          Sushi schrieb:
                          So, hier nochmal ein genaueres Bild von

                          Schildkröte 2

                          Gerhard, die Zeichnung läuft am oberen S-Bogen nicht nach hinten weg.
                          Also kein Mischling, oder?
                          Das ist zu verpixelt um genaueres zu erkennen.
                          Schicke mir am besten mal das Bild in Originalauflösung an gerwag@gmx.de .

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Artenbestimmung - Eure Hilfe bitte!

                            Guten tag,

                            ne da haste mich falsch verstanden wa?
                            ich hab dir nicht die "Freundschaft" angeboten, sondern dies ist nur ne normale grußformel.

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Re: Artenbestimmung - Eure Hilfe bitte!

                              GerhardW schrieb:
                              Sushi schrieb:
                              So, hier nochmal ein genaueres Bild von

                              Schildkröte 2

                              Gerhard, die Zeichnung läuft am oberen S-Bogen nicht nach hinten weg.
                              Also kein Mischling, oder?
                              Das ist zu verpixelt um genaueres zu erkennen.
                              Schicke mir am besten mal das Bild in Originalauflösung an gerwag@gmx.de .
                              Der Vollständigkeit halber:
                              Es gibt keine besseren Bilder. Die rötliche Verfärbung im oberen Bereich der Kopfseite könnte auf einen Mischling T.s.elegans x T.s.scripta hindeuten. Allerdings sind die Bilder zu verpixelt, um eine sicher Aussage zu treffen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X