Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futter - Mehr Abwechslung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Futter - Mehr Abwechslung

    Hallo Schildkrötenfreunde!

    Ich halte eine Gelbwangenschmuckschildkröte. Sie müsste jetzt etwa 3 Jahre alt sein.

    Das Trockenfutter (JBL Engergil und díe Schildkröten-Sticks) und das Frostfutter, das ich ihr bis jetzt gegeben habe, reichen ihr nicht mehr aus bzw. sínd ihr schon langweilig geworden und dazu ist das Futter auch noch ganz schön teuer.

    Ich möchte gern mehr Abwechslung in ihren Futterplan bringen. Was kann ihr denn sonst noch so geben??? So dass sie auch satt wird???

    Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe!

    Gruß, Sylvia

  • #2
    Re: Futter - Mehr Abwechslung

    hi, hast du es schonmal mit regenwürmern versucht, da fahren meine voll drauf ab. bekommst du zu dieser jahreszeit am besten im angelshop. hab vor ein paar tagen nochmal versuch welche im garten zu finden aber die ausbeute war mehr als dürftig.
    bei regenwürmern aus dem angelshop jedoch die würmer erstmal ein paar tage in ungedüngter gartenerde halten damit sie für deine schildkröten auch wieder einen nährwert bekommen.

    gruß,

    imke

    [[ggg]Editiert von Iming am 24-11-2004 um 11:31 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Futter - Mehr Abwechslung

      Hallo,

      der Nährwert von Erde dürfte aber nicht sehr hoch sein. Deswegen ruhig auch ein paar Küchenabfälle(Kartoffelschalen ect.)kleinhächseln und untermischen.
      Im Futterforum hier findest Du dazu bestimmt genug Anregungen!

      Gruss, Oliver

      [[ggg]Editiert von Oliver78 am 24-11-2004 um 12:00 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Futter - Mehr Abwechslung

        Nun, das wichtigste wären Wasserpflanzen und/oder Wiesenkräuter (diese Art gehört zu den Allesfressern).
        Dann gibt es da noch Wasserschnecken, Würmer, Insekten/Larven, Süßwasserkrebstierchen, Muscheln, ab und zu Süßwasserfisch (nicht oft, und wenn, dann mit Kopf, Gräten und Innereien).
        Das gibt es alles Frisch, gefroren und/oder getrocknet zu kaufen.

        Das Fertigfutter lässt du am besten ganz weg. Das hat in der Regel sowieso zu viel Eiweiß, zu viele kalorien und zu wenig Ballaststoffe.

        Kommentar


        • #5
          Re: Futter - Mehr Abwechslung

          Hi Sylvia,

          schau mal hier: http://www.zierschildkroete.de/futter/
          Dies ist eine umfangreiche Futterliste.
          Auf einer der wenigen empfehlenswerten Websiten im Netz über Wasserschildkröten.

          Vielleicht liest Du auch noch den Haltungsbericht für Deine Art Trachemys scripta scripta.
          Kann bestimmt nicht schaden , vielleicht findest Du noch ein paar Tipps zur Verbesserung.
          http://www.zierschildkroete.de/scripta.html

          lg - Heike

          Kommentar

          Lädt...
          X