Hallo,
habe heute mal die Wasserwerte in meinem Becken gemessen, und war sehr erstaunt, denn ich hatte einen Nitritwert von 0.
Kann das sein?
Ich freue mich ja wirklich sehr, würde aber gerne wissen, welchen Umständen ich diesen guten Wert zu verdanken habe.
Wir wollen nämlich in der Weihnachtszeit ein neues Becken einrichten, und natürlich wäre ich froh, wenn ich diese Werte beibehalten kann. Dafür müßte ich allerdings wissen, was ich zur Zeit richtig mache.
Letzter Teilwasserwechsel fand am Samstag statt, ca. ein drittel wurden ausgetauscht.
Habe auch am Anfang immer direkt nach den Teilwasserwechseln gemessen, kam aber nie unter 0,1.
Ach ja, das Nitrat lag bei 80, ist wohl etwas hoch, aber für ein Schildkrötenbecken doch auch relativ o.k.. Oder?
Wäre nett, wenn mir mal jemand die Werte reinschreiben würde, die "noch in Ordnung " sind. In dem Becken leben neben zwei Graptemys kohnii noch Welse und Guppys.
Liebe Grüße
Franzi
habe heute mal die Wasserwerte in meinem Becken gemessen, und war sehr erstaunt, denn ich hatte einen Nitritwert von 0.
Kann das sein?
Ich freue mich ja wirklich sehr, würde aber gerne wissen, welchen Umständen ich diesen guten Wert zu verdanken habe.
Wir wollen nämlich in der Weihnachtszeit ein neues Becken einrichten, und natürlich wäre ich froh, wenn ich diese Werte beibehalten kann. Dafür müßte ich allerdings wissen, was ich zur Zeit richtig mache.
Letzter Teilwasserwechsel fand am Samstag statt, ca. ein drittel wurden ausgetauscht.
Habe auch am Anfang immer direkt nach den Teilwasserwechseln gemessen, kam aber nie unter 0,1.
Ach ja, das Nitrat lag bei 80, ist wohl etwas hoch, aber für ein Schildkrötenbecken doch auch relativ o.k.. Oder?
Wäre nett, wenn mir mal jemand die Werte reinschreiben würde, die "noch in Ordnung " sind. In dem Becken leben neben zwei Graptemys kohnii noch Welse und Guppys.
Liebe Grüße
Franzi
Kommentar