Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe!!! (Moschusschildkröte)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe!!! (Moschusschildkröte)

    Habe eine Moschusschildkröte gekauft, und habe ein bar Fragen!

    Wie soll ich sie füttern, habe Pellets, Frostfutter, Sepiaschalen zum knappern usw.? Gemüse isst sie mir nicht!
    Wieviele Pellets soll ich pro Tag ihr geben??? Alle zusammen oder auf den Tag aufgeteilt????
    Welchen Salat kann ich ihr geben???
    Sie hat sich verletzt am Panzer auf was muss ich genau achten, ich behandle sie mit einer Jod-Salbe lt. Tierarzt????
    Wie mache ich das mit der Winterruhe???
    Wielange sollte bei ihr im Aquaterrarium Licht sein???

    Sie ist ca. 1 1/2 jahre, 7-8cm gross und sehr frech!!!!!

    Danke für eure Hilfe

    Edit: Überschrift angepasst

    [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 07-12-2004 um 14:34 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Hilfe!!! (Moschusschildkröte)

    Hallo Tiny,

    > Habe eine Moschusschildkröte gekauft, und habe ein bar Fragen!

    Oh nein, nicht schon wieder! Derzeit kaufen sich viele Leute Schildkröten und überlegen erst dann, wie man die am besten hält...

    Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Du an die benötigte Info kommst. Du solltest beide nutzen.

    1.) Benutze die "Suchen"-Funktion hier im Forum (rechts oben unter dem "N" von Foren). Suche am besten mit dem wissenschaftlichen Namen "Sternotherus", denn damit findest Du die Beiträge praktisch alle. In einigen von diesen Beiträgen gibt es auch Verweise auf gute Internetseiten - ruhig mal anklicken!

    2.) Besorge Dir das Buch "Schlammschildkröten" von Maik Schilde. Darin gibt es eine Menge Info über die lebensweise und Haltung von Moschusschildkröten - mehr als wir Dir hier im Forum schreiben könnten, und auch mit Bildern.

    Viele Grüße Beate
    Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

    Kommentar


    • #3
      Re: Hilfe!!! (Moschusschildkröte)

      Habe mich davor informiert, Bücher, Internet und Tierärzte!
      Doch irgendwie sagt und schreibt jeder was anderes, es ist mi klar das nicht jede gleich ist! Der Tierarzt meinte ich sollte mal euch fragen die mit Kröten zu tun haben!
      Viele sagen man kann so viele Pellets reingeben wie man will und viele meinen zwischen 4 und 5 usw. Was ist nun richtig??


      Kommentar


      • #4
        Re: Hilfe!!! (Moschusschildkröte)

        Hi,
        Viele sagen man kann so viele Pellets reingeben wie man will und viele meinen zwischen 4 und 5 usw. Was ist nun richtig??
        Richtig ist gar keine! Es gibt doch so viele andere schöne Sachen: http://www.zierschildkroete.de/futter/

        Zu deinen anderen Fragen findest du hier: http://www.zierschildkroete.de/odoratus.html Infos.

        Bei beiden Links solltest du so weit lesen bis ganz unten die weiterführenden Links kommen, auch da kannst du ja mal drauf klicken ;-)

        Noch ein Buchtipp von mir, ist gerade erst erschienen: http://www.ms-verlag.de/relaunch/buch/einzelanzeige.php?nr=118&id=F
        pfüati Xaver

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Hilfe!!! (Moschusschildkröte)

          Hallo Tiny,

          > Viele sagen man kann so viele Pellets reingeben wie man will und viele meinen zwischen 4 und 5 usw. Was ist nun richtig??

          Richtig wäre "gar keine", denn Pellets gehören nun mal nicht zur natürlichen Nahrung von Moschusschildkröten. Wesentlich besser und natürlicher wäre die Fütterung mit Lebendfutter, gegebenenfalls auch mit aufgetautem Frostfutter.

          Man kann den Moschusschildkröten aber schon mal Pellets geben (Betonung auf "gelegentlich" und "ergänzend"), bloß diese unterscheiden sich sehr in der Zusammensetzung. Schon deshalb kann niemand hier sagen, wie viele genau Du geben sollst, weil wir eben nicht wissen, wie gehaltvoll die Pellet-Sorte ist, die Du meinst.

          Bei der Futtermenge kommt es ausserdem darauf an, wie die Schildkröte gehalten wird - Wassertemperatur, Beleuchtungsdauer, Beleuchtungstechnik, Beckengröße und -einrichtung und so weiter. Beschreib' mal genauer, wie Deine Schildkröte lebt, okay?

          Viele Grüße Beate
          Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Hilfe!!! (Moschusschildkröte)

            XaWa schrieb:
            Richtig ist gar keine!
            Beate Pfau schrieb:
            Richtig wäre "gar keine"
            zwei Do... ein Gedanke

            Kommentar


            • #7
              Re: Hilfe!!! (Moschusschildkröte)

              Tiny schrieb:

              Wie soll ich sie füttern, habe Pellets, Frostfutter, Sepiaschalen zum knappern usw.? Gemüse isst sie mir nicht!
              Wieviele Pellets soll ich pro Tag ihr geben??? Alle zusammen oder auf den Tag aufgeteilt????
              Welchen Salat kann ich ihr geben???
              Sie hat sich verletzt am Panzer auf was muss ich genau achten, ich behandle sie mit einer Jod-Salbe lt. Tierarzt????
              Wie mache ich das mit der Winterruhe???
              Wielange sollte bei ihr im Aquaterrarium Licht sein???


              [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 07-12-2004 um 14:34 GMT[/ggg]]
              Solange sie verletzt (=nicht gesund) ist, sollte sie nicht in die Winterruhe.
              Beleuchten kannst du im Normalfall in etwa der aktuellen Tageslichtdauer entsprechend.
              Salat solltest du ihr nicht geben, du kannst Vallisnerien oder Löwenzahn anbieten, wahrscheinlich wird es aber nicht angenommen.
              Ansonsten Süsswasserschnecken, frische tote Heimchen, Garnelen oder mal etwas Fisch (Stint, Guppy).
              Ansonsten folge doch einfach den Links die dir Beate und Xaver gegeben haben.
              Beschreib doch mal deine sonstigen Haltungsbedingungen.

              Gruss

              Kommentar


              • #8
                Re: Hilfe!!! (Moschusschildkröte)

                Also ich habe ein Apuaterrarium, lang 2m, breit 1,30 m!
                Davon ca. 1,30 m Aquarium und der Rest Landteil, UV-Lampen usw.!

                Habe noch Fragen:
                Sie fressen mir kein Gemüse bzw. Grünzeug, ich kann ja nicht immer Fisch, Fleisch, usw. geben, oda? Was könnte ich noch probieren??
                Ich habe es mit Regenwürmer probiert die töten Sie nur dann lassen sie diese liegen??
                Wann genau wird meine Bella (Weibchen) Eier legen? Habe Angst das ich diese übersehe!
                Ich habe seit einiger Zeit auch ein Männchen sollte ich sie trennen oder nicht??? Bin mir da nicht so sicher???
                Das weibchen geht auch nicht auf den Landteil, bleibt immer in ihrem Versteck ausser die Nacht wenn alles Dunkel ist bewegt sie sich durch das Aquarium, was kann das bedeuten?
                Aja woher weiss ich das sich ein Tierarzt auskennt?? Weil der Panzer wird und wird nicht besser, probiere schon die ganze Zeit mit einer Jod Salbe (lt. einem Tierarzt)doch das funktioniert nicht?



                [[ggg]Editiert von Tiny am 19-01-2005 um 16:18 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Hilfe!!! (Moschusschildkröte)

                  Hallo Tiny,

                  > Sie fressen mir kein Gemüse bzw. Grünzeug, ich kann ja nicht immer Fisch, Fleisch, usw. geben, oda? Was könnte ich noch probieren??

                  In dem empfohlenen Buch von Maik Schilde sind viele Futtertips drin. Meine Moschusschildkröten fressen übrigens ab und zu gerne Wasserlinsen.

                  > Wann genau wird meine Bella (Weibchen) Eier legen?

                  Wie groß ist sie denn? Und ist sie inzwischen wieder ganz gesund?

                  > Habe Angst das ich diese (die Eier) übersehe!

                  Das ist nicht so schlimm, wenn der Landteil den Bedürfnissen der Schildkröten entspricht. Es kommt gar nicht so selten vor, dass plötzlich kleine, frisch geschlüpfte Schildkröten im Wasser paddeln, weil man die Eier übersehen hat. Die Entwicklungsdauer, also die Zeit von der Eiablage bis zum Schlupf der Jungtiere, ist bei Moschusschildkröten verhältnismäßig lang, so dass Du ziemlich viel Zeit hast, die Eier zu finden und in den Inkubator zu tun. Genauere Angaben dazu findest Du ebenfalls in dem empfohlenen Buch.

                  > Ich habe seit einiger Zeit auch ein Männchen sollte ich sie trennen oder nicht???

                  Bei der gewöhnlichen Moschusschildkröte gibt es Männchen, die mit den Weibchen zusammen bleiben können. Bei anderen ist es nicht möglich, die sind gegenüber den Weibchen zu aggressiv. Die Charaktere sind halt verschieden...

                  Du musst Deine Schildkröten gut beobachten. Wenn das Weibchen flüchtet oder wenn sie oft auf dem Landteil sitzt und sich nicht so recht ins Wasser traut, solltest Du das Männchen in ein eigenes Aquaterrarium setzen.

                  Die gemeinschaftliche Haltung von (friedlicheren) Männchen mit Weibchen klappt meist besser, wenn Du zwei oder drei gleich große Weibchen und ein Männchen hast, das möglichst noch etwas kleiner ist als die Weibchen.

                  Viele Grüße Beate
                  Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Hilfe!!! (Moschusschildkröte)

                    Hallo Tiny,

                    > Aja woher weiss ich das sich ein Tierarzt auskennt?? Weil der Panzer wird und wird nicht besser, probiere schon die ganze Zeit mit einer Jod Salbe (lt. einem Tierarzt)doch das funktioniert nicht?

                    Tja dann hätte ich auch Zweifel, dass das der richtige Tierarzt war. Du behandelst doch schon deutlich über einen Monat lang, oder? Ist der Tierarzt hier auf der Liste: http://tierarzt.schildkroeten.com/ ? Wenn nicht, solltest Du Dich bei einem dieser Tierärzte telefonisch anmelden, damit er Deine Schildkröte untersucht und eventuell eine wirksamere Behandlung einleitet.

                    So lange diese Schildkröte nicht völlig gesund ist, solltest Du das Männchen unbedingt extra halten!

                    Viele Grüße Beate
                    Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Hilfe!!! (Moschusschildkröte)

                      Zu den Wasserlinsen habe ich schon probiert kann ich vergessen, mögen sie nicht!
                      sie ist ca. 8-9 cm gross und gesund ist sie auch nicht (Panzer)
                      Also zu dem Männchen, das ist ca. um die hälfte fast grösser und natürlich auch kräftiger! Nein wenn es ums schlafen oder faulenzen geht dann sind sie schon zusammen zb: es kann passieren das sie hin und wieder auf seinem Panzer schläft oder sich ausruht da bleibt er ganz ruhig und bewegt sich nicht! Aber wenn es ums fressen geht oder er will seinen Platz dann wird er agressiv und kann auch schon nach ihr schnappen anfangen!

                      Noch dazu wo ich ihn gekauft habe kann mir niemand sagen wie alt er ist, was mach ich jetzt???
                      Was ich nicht verstehe wenn ich meinen Finger ins Wasser hebe, läuft er sofort zu meinem Finger und stupft in immer mit seiner Nase die ganze Zeit wenn nicht ich aufhören würde müsste ich glaube Tag und Nacht meinen Finger ins Wasser heben. er probiert mich nicht zu beissen oder so, er ist sehr lebendig, und dann schläft er 1-2 Tage wieder! Man könnte fast glauben er spielt!

                      Eben sie geht nicht auf den Landteil keine ahnung wieso?

                      Zum Tierarzt diese Tierärzte sind sehr weit weg von mir! Ich wohne in Österreich/Tirol da wäre Wien oder sowas schon ein bisschen zu weit! Soll ich jeden Tierarzt in Umgebung Innsbruck durch telefonieren wieviel Erfahrung er mit Schildkröten hat?

                      [[ggg]Editiert von Tiny am 19-01-2005 um 16:53 GMT[/ggg]]

                      [[ggg]Editiert von Tiny am 19-01-2005 um 16:58 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Hilfe!!! (Moschusschildkröte)

                        Hallo Tiny,

                        > Zu den Wasserlinsen habe ich schon probiert kann ich vergessen, mögen sie nicht!

                        Kleine Kinder, die immer Pommes und Schokolade bekommen, lehnen Gemüse auch zunächst ab. Aber in der Natur schwimmen den Moschusschildkröten ja auch nicht ständig Fischfilets ins Maul... Meine Moschusschildkröten bekommen im Sommer vier- bis fünfmal pro Woche Futter, sonst würden sie verfetten. An den Tagen, wo sie kein Futter bekommen, nehmen sie dann die Wasserlinsen an.

                        > Also zu dem Männchen, das ist ca. um die hälfte fast grösser und natürlich auch kräftiger!

                        Nun mal ehrlich: Du hast Dich wirklich nicht gut informiert! Man muss ja erstmal darauf kommen, zu einem kranken Schildkrötenweibchen ein deutlich größeres Männchen dazu zu setzen... Ein informierter Schildkrötenhalter käme überhaupt nicht auf diese Idee, wahrscheinlich hat Dir deshalb auch niemand abgeraten. Um's deutlich zu sagen: Das ist ein großer Fehler.

                        > was mach ich jetzt???

                        Hol' das Männchen raus und bring's in einem anderen Aquarium unter. Ein krankes Tier braucht nicht auch noch einen größeren Artgenossen, der es zusätzlich stresst!

                        > er probiert mich nicht zu beissen

                        Das ist untypisch für eine Moschusschildkröte, und was Du sonst noch so an Verhalten beschreibst, auch. Außerdem habe ich bisher noch kein so großes Männchen (wenn ich richtig gerechnet habe, etwa 12 - 15 cm Panzerlänge?) gesehen. Alle Männchen, die ich gesehen habe, waren um oder unter 10 cm lang. Ich bezweifle also, dass Du ein Männchen und ein Weibchen der gleichen Art hast. Kannst Du Bilder Deiner beiden Schildkröten machen? Am besten Kopf und Hals seitlich, und den Panzer oben und von unten. Stell' die Bilder aber bitte nicht direkt hier ein (siehe Forenregeln).

                        > Eben sie geht nicht auf den Landteil keine ahnung wieso?

                        Weil sie eine Moschusschildkröte ist - zumindest nehmen wir das ja jetzt mal an.

                        > Soll ich jeden Tierarzt in Umgebung Innsbruck durch telefonieren wieviel Erfahrung er mit Schildkröten hat?

                        Die werden Dir wo möglich sonstwas erzählen. Kaum ein Tierarzt wird freiwillig zugeben, dass er wenig von Schildkröten versteht...

                        Am besten fährst Du mit beiden (!) Schildkröten nach München: http://www.vetmed.uni-muenchen.de/zoofisch/ Dort wirst Du wirklich gut beraten. Melde Dich am besten vorher telefonisch an.

                        Viele Grüße Beate
                        Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Hilfe!!! (Moschusschildkröte)

                          Das ist ein Fake. Lasst doch darauf überhaupt zu antworten.

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Hilfe!!! (Moschusschildkröte)

                            Hallo,

                            > Das ist ein Fake.

                            Ich glaube kaum. Ich habe hier im Forum schon eine Menge Teilnehmer mit ähnlichen Fragen und ähnlicher Reaktion erlebt - und später habe ich auch welche davon persönlich kennen gelernt. Das waren nicht alles Schulkinder, die mal Quatsch machen wollten. Da waren "gestandene Leute" dabei. Keiner von denen wollte die anderen Forenteilnehmer mit seinen Fragen ärgern. Lesefaul waren sie allerdings ausnahmslos, das stimmt schon *seufz*.

                            Ich fürchte, dass Tiny tatsächlich mit den Anforderungen, die Schildkröten nun mal an ihre Halter stellen, zu kämpfen hat. Wir sollten daher schon versuchen, die richtigen Tipps zu geben - und wenn's bloß Tipps sind, wo man das alles genauer nachlesen kann.

                            Viele Grüße
                            Beate
                            Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Hilfe!!! (Moschusschildkröte)

                              Kauf dir bitte das Buch Schlammschildkröten und liess bis dahin die Internetseite www.schroete.de aufmerksam womöglich mehrmals durch!
                              Ist auch Futter für Wasserschilkröten dabei!

                              Gruß Baurii

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X