Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

anlaufzeit einer zimmerteiches.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • anlaufzeit einer zimmerteiches.

    Hallo,
    morgen wird der Zimmerteich fertiggestellt und eine neue pumpe wird eingebaut. Wie lange sollte ich den den teich einaufen lassen vor ich die fische und die schildkröten reinsetze? oder kann ich das sofort machen wenn ich die alte Pumpe erst noch zusätzlich mitlaufen lasse?

  • #2
    Re: anlaufzeit einer zimmerteiches.

    Hallöchen,

    so ca. 2 Wochen solltest Du Deinem neuen Teich schon geben. Den alten Filter mitlaufen zu lassen ist durchaus eine gute Idee - trotzdem würde ich Deinem neuen Heim 2 Wochen Zeit geben.

    Hast vielleicht Fotos vom Teich (gern auch per Mail)? Ich werde mich auch über kurz oder lang einen bauen und bin auf der ständigen Suche nach Ideen....

    Grüsse,
    Christian

    Kommentar


    • #3
      Re: anlaufzeit einer zimmerteiches.

      Messe die Nitrit- und die Nitratwerte. Wenn der Nitritpeak überwunden ist, ist der Teich eingefahren (anschließend immer schön weitermessen, und so die Funktion zu überprüfen).
      Das Animpfen des Teiches mit altem Aquarienwasser und altem Filtermaterial hilft auf alle Fälle.

      Kommentar


      • #4
        Re: anlaufzeit einer zimmerteiches.

        Hallo,
        aber nicht vergessen: einen Nitritpeak gibt es (wenn überhaupt) nur, wenn auch organisches Material (speziell Protein) eingetragen wird. Manche Aquarianer füttern daher Becken in der Einlaufphase mit kleinen (!) Mengen Fischfutter. Wenn viele Pflanzen da sind gibt es auch so immer ein bißchen Schmodder, aber mit Schildkröte sind ja eventuell gar keine drin...
        Gruß
        Arnd
        Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

        Kommentar


        • #5
          Re: anlaufzeit einer zimmerteiches.

          ich denke ich werde also den teich so 2 wochen laufen lassen und dann testen. Wie geht das mit dem fischfutter? Habe ich richtig verstanden? ein bisschen fischfutter in den teich, jeden tag, auch ohne fische? Also untergrund habe ich kies, ein teil lava steine und ein teil mit sand. Als planzen ist erst mal nichts drin, aber ich möchte ein papyrus reinsetzen.

          Ich bin am fotografieren, damit ich danach der ganze bau dokumentieren kann. Sobald die fotos entwikelt sind kann ich sie gerne senden.

          Danke schön für eure Hilfe, hier ist man echt gut aufgehoben.

          Kommentar


          • #6
            Re: anlaufzeit einer zimmerteiches.

            normalerweise gibts hier ne gute info.
            2 Wochen sind -glaube ich- schon sehr knapp!!

            http://www.nitritpeak.de



            eingefahrene grüße

            Kommentar


            • #7
              Re: anlaufzeit einer zimmerteiches.

              der funzt

              http://www.deters-ing.de/Allgemeines/einfahren.htm

              Kommentar


              • #8
                Re: anlaufzeit einer zimmerteiches.

                Hallo Michelle,
                genauso ist es: täglich (auch ohne Fische) eine Prise Fischfutter zugeben. Irgendwas müssen die Bakterien ja zu knabbern haben. Wenn du mit Mulm aus dem alten Filter beimpfst, sind 2 Wochen reichlich. Auch wenn man dem o.g. link (Deters) folgt, sind die Tipps hier genau richtig: ca. 2 Wochen, aber nachmessen.
                Gruß
                Arnd
                Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                Kommentar


                • #9
                  Re: anlaufzeit einer zimmerteiches.

                  beimpft heisst also der inhalt des alten filters erst mal in den teich kippen? damit der mulm sich schön am boden und im neuen filter ausbreiten kann? super, das werde ich machen. Danke für den link, der hat mir sehr geholfen.

                  grüsse

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X