Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Hi,
Ancistrus halten es in den meisten Schmuckschildkrötenbecken aus, kauf jedoch nicht die ganz kleinen sondern schon größere, je nachdem wie groß deine Schildkröten sind.
pfüati Xaver
hab gerade deine Beiträge gelesen und ich dachte das könnte von mir sein.
Hab mir auch 2 F.Schm. zugelegt nachdem der Zoohändler mir sagte die werden nur etwa Handflächengross ,haha.Jetzt nach 1,5Jahren is eine davon schon über 13cm und ich habe auch nur ein 100x50x50 Becken.
Hab mir überlegt ob ich mir nen Zimmerteich baue ,vielleicht auch ne Alternative für dich.
Hab auch Welse mit drin - Antennenwelse.
Das verträgt sich gut ,zumindest meine WS zeigen sehr wenig Interesse dran.
meine freundin hat ne höckerschildkröte und 3 Welse.
Die haben auch babys bekommen und zwar an die 20 stück
(wenn ihr euch fragt warumm ich das weiss,ich hab se gezählt als ich sie einzeld ausm terrarium herrausnahm*g*)meine freundin machte sich sorgen das die kleinen gefressen werden.Hat über ne stunde gedauert,
bis ich alle hatte.
Kommentar