also ich glaube ich mache mit meinen beiden schmuckschildkröten alles falsch, habe aber das gefühl das sich die beiden recht wohl fühlen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
habe dieses forum gerade entdeckt
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Re: habe dieses forum gerade entdeckt
Habe meine Rotwangenschildkröten schon 3 Jahre. Becken 1,00x0,40x0,50m. Wassertemperatur fast immer 24 grad, als Landteil Wurzel und Kork, als Boden Kies
meine Frage: habe ein wenig in eurem Forum gelesen und festgestellt, dass ich noch viel mehr machen kann für die beiden?
Leider weiß ich nicht ob es männlein oder weibl. sind.
Mache ich sehr viel falsch ?
Kommentar
-
Re: habe dieses forum gerade entdeckt
ums Füttern mache ich mir keine Sorgen.
Da füttere ich sehr vielseitig, kleine fleisch, fischstücke, salat, im sommer mal ein paar naktschnecken, getrocknete krabben, getrocknete fische,kleine obststücken immer mal unterschiedlich und immer nur so viel wie sie gerade fressen.
Und dann natürlich versuche ich es immer mal wieder mit "Grünplanzen + lebenden Fischen",
dann zähle ich die Tage wie lange die "halten".
gibt es denn da wirklich nichts?????
Aber meine Schildis haben keinen winterschlaf gehalten!!!
und Beleuchtung haben sie normale Aquariumbeleuchtung.
Wie oft muß ich die ausmachen?
Kommentar
-
Re: habe dieses forum gerade entdeckt
Du solltest mal für eine "richtige" Sonnenbank für die sorgen!So ne Wurzel und Korg sind eigentlich nur ne halbe Sache.Am besten einen seperaten Lanteil mit Sandfüllung und darüber eine HQL-Lampe als wärme und Strahlungsquelle.Und wenn du schon nur normale Lampen hast, dann lass sie mal so 10-12Std am Tag brennen!
MfG
Dominik
Kommentar
-
Re: Re: habe dieses forum gerade entdeckt
Hallo Dominik, hallo Jana,
Kork (!) und Wurzel sind deutlich mehr als nur eine halbe Sache !
Für die Schildkröte ist es wichtig, dass sie sich ohne Probleme auf diesen "Sonnenplatz" begeben kann, dort abtrocknen kann und außer einer sehr hellen Ausleuchtung (am besten HQI, am "zweitbesten" HQL) auch Temperaturen von 40°C - 45°C vorfindet.
Die Beleuchtungsdauer sollte sich nach der Tageslänge orientieren, was auch deutlich die Vorbnereitung auf die Winterruhe erleichtert.
Älteren Weibchen sollte man unbedingt einen Eiablageplatz anbieten, da auch ohne das Vorhandensein von Männchen Eier gebildet werden (natürlich unbefruchtete)
Beste Informationen findet ihr unter www.schroete.de, auch was das Futter angeht.
Hier sollte man das Spektrum etwas erweitern, das Obst allerdings weglassen (wo findet eine Wasserschildkröte in der Natur Obst ?)
mfg Jürgen
Kommentar
-
Re: habe dieses forum gerade entdeckt
also ich finde, dass du nicht soo viel falsch machst! bis auf ein paar unterschiede halte ich meine rotwangen-schmuckschildkröte genauso, nur dass sie allein in einem 100x50x50 aquarium sitzt.
wegen dem kork: ich denke nicht, dass es optimal so ist(leider bei mir auch so), aber nachdem die schildkröte die insel oft nutzt und sie knapp an den 2 leuchtstoffröhren(eine tageslichtröhre, eine pflanzenröhre mit erhöhtem UV anteil) ist und die temperatur auch >30°C beträgt, reciht es, bis ich meine eigene wohnung hab und somit mehr platz für die schildkröte.
so gesehen würd ich mir nicht allzuviel gedanken machen, dass du so viel falsch machst, immerhin sind deine schildkröten schon 3 jahre alt und somit wohl aus dem kritischsten heraus.
außerdem merkst du ja eh am verhalten der tiere, ob sie sich wohlfühlen oder nicht!
Kommentar
-
Re: habe dieses forum gerade entdeckt
.....Pflanzenröhre mit stark erhöhten UV-Anteil....????
Also mein líeber AFRO-thunder, wenn Du dir mal die Synthese-Kurve der Pflanzen ansieht, wirst Du feststellen, das der für die Photosynthese besonders wichtige Spektralbereich sein maximum hauptsächlich
1. im Rotbereich und
2. im blauen Spektralbereich
liegt. Aber blaue Spektralfarbe ist ganz bestimmt was anderes als UV-Strahlung. Daher wird eine Leuchtstofflampe für den pflanzlichen Spektralbereich nicht mehr UV-Licht abgeben als eine ganz normale Leuchtstofflampe.
....dies nur am Rande bemerkt!
Grüsse
SimonK
Kommentar
-
Re: Re: habe dieses forum gerade entdeckt
"es ist eine spezielle terrarienröhre mit erhöhtem UVA/UVB anteil, die ich vor ein paar wochen neu gekauft habe"... und die Du bereits jetzt schon wieder in die Tonne treten kannst, da sie ihren hochgelobten UV-Anteil inzwischen größtenteils verloren hat!
Gruß
Kommentar
-
namensgebung
Hier sollte man das Spektrum etwas erweitern, das Obst allerdings weglassen (wo findet eine Wasserschildkröte in der Natur Obst ?)
mfg Jürgen[/quote]
..............................
so absolut würde ich das nicht behaupten.
da es bei uns,in ausständen bei der donau, ein
natürliches vorkommen gibt, habe ich zu meinem
erstaunen beobachten können, dass die europäische sumpfschildkröte sogar gelegentlich waldbeeren frisst.
josef
Kommentar
Kommentar