Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

futter portionen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • futter portionen

    Hi
    Konnt ihr mir sagen wie oft und wie viel ich meine schildi füttern soll

    sie ist noch ein baby


    jetzt füttere ich sie:2 sticks 2mal am Tag
    und zwischen durch mal Leckerchen ist das richtig

    Gruß Lara

    bin neu hier!

    [[ggg]Editiert von hiplara am 27-12-2004 um 14:42 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von hiplara am 27-12-2004 um 14:43 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: futter portionen

    Hallo Lara,

    > Konnt ihr mir sagen wie oft und wie viel ich meine Schildkröte füttern soll

    Das kann Dir niemand so pauschal sagen. Es kommt darauf an, welche Art Du hast und wie die Haltungsbedingungen sind.

    > jetzt füttere ich sie:2 sticks 2mal am Tag
    und zwischen durch mal Leckerchen

    Schildkrötensticks sind für kaum eine Schildkrötenart wirklich gut, auch wenn was Anderes auf der Packung steht. Das Gleiche gilt für "Leckerchen" - meist sind das getrocknete Fische. Besser wäre sicherlich Lebendfutter bzw. aufgetautes Frostfutter, und viele Schildkröten brauchen auch unbedingt Pflanzenfutter.

    Also schreib' mal genauer, um welche Art es sich handelt, wie groß das Tier ist (Länge des Panzers - unter "Baby" können wir uns nämlich wenig vorstellen), wie groß Dein Becken ist und wie Du das Wasser filterst bzw. wechselst, welche Temperatur Wasser und Luft haben, wie Du die Sonneninsel gestaltet hast und welche Beleuchtung Du dafür verwendest.

    Erst wenn wir mehr wissen, können wir Dir auch genauere Tipps für eine artgerechte Haltung geben - oder Du kannst sie dann hier auch selber mit Hilfe der "Suchen"-Funktion (rechts oben unter dem "n" von Foren) finden.

    Viele Grüße Beate
    Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: futter portionen

      sie ist eine Gelbwangenschmuckschildkröte
      Das Becken ist 60.30.30cm
      länge des panzers ist ca 4-5cm
      der filter ist ein innenfilter
      Temperatur 28°C
      als sonneninsel hat sie eine gekaufte turtle Insel
      Die beleuchtung ist eine reptilifa röhre

      Ich füttere so wie der verkeufer es gesagt hat
      und zwar:einmal gammarus
      undReptoMin baby


      [[ggg]Editiert von hiplara am 27-12-2004 um 14:58 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: futter portionen

        Hi,

        ganz sicher dass es sich um eine Trachemys scripta scripta(lat. Name für die Suchfunktion) handelt?
        Vergleiche mal bitte hier (danke Xaver)
        Die breiten senkrechten Balken hinter den Augen sind ein rellativ sicheres Erkennungszeichen. Oft werden nämlich auch andere, z.T. sehr gross werdende Pseudemysarten unter diesem Namen verhökert.
        Was Zoohändler erzählen stimmt meist hinten und vorne nicht, sie wollen nur Geld verdinen. Die Schildkrötenfutter die im Handel erhältlich sind enthalten meisstens zu viele Proteine, die auch für Gelbwangen im überflusss sehr schädlich sind. Füttere wie Beate schon erwähnte möglichst Lebend- und Frosstfutter und immer pflanzliches in Form von lecker Wasserpflanzen mit anbiten. Wenn sie noch klein ist wird sie die Pflanzen evtl. kaum fressen wollen, aber ich erinnere mich an einen Spruch den ich hier mal gelesen habe: "Hunger ist der beste Koch".
        Was Die Beleuchtung(auch ein Stichwort für die Suchfunktion) angeht braucht deine Schildkröte wenigstens noch einen Strahler, der die "gekaufte turtle Insel"??? auf ca. 40°C erwärmt. Schildkröten sind wechselwarme Tiere, und somit auf die Umgebungstemperatur angewiesen. Nächstes Jahr solltest Du ihr aber eine Winterruhe gönnen.
        Ach ja, eine Faustregel. Füttere immer so viel wie sie in kurzer Zeit(ca. 3 Min., kommt aufs Futter drauf an) auffrisst. Es reich auch sie höchstens einmal pro Tag zu füttern, oder wenieger, damit sie auch auf den Geschmack der Pflanzen kommt. Davon kann sie fressen soviel sie will.
        Schmökertipp besonders für Futter und Beleuchtung:

        Gruss, Oliver

        [[ggg]Editiert von Oliver78 am 03-01-2005 um 21:28 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Re: futter portionen

          Hallo Lara,

          puh, das liest sich gar nicht gut...

          > sie ist eine Gelbwangenschmuckschildkröte

          ... bei der die Weibchen eine Panzerlänge von etwa 25 cm erreichen und auch die Männchen gut 15 cm groß werden...

          > Das Becken ist 60.30.30cm

          ... und das Wasser muss wahrscheinlich täglich gewechselt werden, weil es riecht. Das liegt daran, dass so ein kleines Aquarium nur sehr schwer ein stabiles biologisches Gleichgewicht erreichen kann...

          > Temperatur 28°C

          ...obwohl die Gelbwangenschmuckschildkröte um diese Jahreszeit eine Winterruhe mit abgesenkter Temperatur einlegen sollte...

          > als sonneninsel hat sie eine gekaufte turtle Insel

          ... an der sie sich unter Umständen festklemmen kann, so dass sie ertrinkt...

          > Die beleuchtung ist eine reptilifa röhre

          ... die zwar teuer, aber nach kurzer Zeit wirkungslos ist und die die Sonneninsel nicht ausreichend erwärmt...

          > Ich füttere so wie der verkeufer es gesagt hat

          Tja Lara, es tut mir leid, das so krass zu sagen: Der Verkäufer hat an Dir schon wirklich gut verdient, und wenn Du die Schildkröte weiterhin so hältst, wird er Dir bald eine neue verkaufen können, weil Deine nicht mehr lebt.

          Du solltest die Haltungsbedingungen möglichst bald ändern, damit Ihr beide (Du und die Schildkröte) noch lange Freude miteinander habt.

          Wenn Du hier im Forum die entsprechenden Beiträge suchen willst, verwende für die "Suchen"-Funktion (rechts oben unter dem "n" von Foren) den Suchbegriff "Trachemys", das ist ein Teil des wissenschaftlichen Namens. Damit findest Du mehr gute Beiträge als mit dem Begriff "Gelbwangenschmuckschildkröte" oder so. Lass Dich nicht irritieren, wenn auch mal von Rotwangen- oder Cumberlandschildkröten die Rede ist, die Haltungsbedingungen für die drei Schildkrötenrassen sind recht ähnlich.

          Du wirst mehr Freude an Deiner Schildkröte haben Und sie an Dir als Halter), wenn Du ihr bald ein deutlich größeres Aquarium bieten kannst. Damit das Wasser nicht so schnell riecht, sollteast Du auch eine gute Filterung vorsehen. Ein Innenfilter schafft das meist nicht. Gute Tipps dazu findest Du zum Beispiel auf www.turtle-technik.de.

          Zur Fütterung: Gammarus und Pflanzen (Löwenzahn, Wegerich und wenn möglich Wasserpflanzen), und zwar nur ein Mal täglich - etwa zwei Mal so viel Pflanzen wie Krebschen, und insgesamt nur so viel wie Kopf und Hals der Schildkröte groß sind. Als Abwechslung kannst Du ein Mal pro Woche Lebendfutter geben. Die Sticks schmeisst Du am besten weg. Futtertipps und viele andere gute Informationen findest Du übrigens auf http://www.schroete.de/

          Lies Dir dort auch das Kapitel "Licht" durch und versuche, eine der empfohlenen Lampen für über die Sonneninsel zu bekommen.

          Und wenn Du noch jemanden weisst, der Dir ein Buch schenken könnte, wünsch' Dir "Die Gelbwangen-Schmuckschildkröte" von Andreas Hennig. Darin ist wirklich gut beschrieben, wie man diese Schildkröten artgereht halten kann.

          Viel Spass beim Lesen wünscht
          Beate
          Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: futter portionen

            Oliver78 schrieb:
            Vergleiche mal bitte:
            http://www.zierschildkroete.de/fotos/scripta_kopf_2.jpg (danke Xaver)
            Bedank dich bei Heike, die hats Foto gemacht
            pfüati Xaver

            Kommentar


            • #7
              Re: futter portionen

              Hi Xaver ~h

              Komm schon, die Lorbeeren gehn an Dich, Du hast meine Fotos immerhin ins Netz gebracht.

              lg - Heike

              Kommentar


              • #8
                Re: futter portionen

                Wenn zwei sich streiten...
                Dann bedanke ich mich eben bei Heikes Gelbwange. Sie hat sich immerhin (wohl eher unfreiwillig)als Model zur verfügung gestellt.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: futter portionen

                  Oliver78 schrieb:
                  Wenn zwei sich streiten...
                  Dann bedanke ich mich eben bei Heikes Gelbwange.
                  Hi Oliver,

                  geht auch nicht, ist nicht meine Schildkröte.
                  um die zu sehen mußt Du in den NiederRheinPark Plantaria http://www.plantaria.de/
                  Die haben dort einiges an SK-Arten. Schön in Außenanlagen mit Gewächshaus. Auch Emys orbicularis (ohne Gewächshaus ;o) )

                  http://www.forum.schildkroeten-farm.de/album_pic.php?pic_id=92

                  lg - Heike

                  edit: Foto als LINK angehängt


                  [[ggg]Editiert von Heike 2 am 09-01-2005 um 12:45 GMT[/ggg]]

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X