Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sind meine Schildis zu Fett??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sind meine Schildis zu Fett??

    Ich weis nimmer Was ich machen soll, meine Schildis nehmen nur noch zu, jetzt halt ich sogar die zwei Fasttage in der Woche wirklich fest ein. Im letzen Monat waren es 100 Gramm die die großen zugenommen haben und die kleine 10 Gramm(des Männchen is 16 cm groß 12cm breit und wiegt 842g, des große Weible is 17cm groß 14cm breit und is 820g schwer, des kleine is 7cm klein 6cm breit und is 86g leicht). Darf mer ihnen in den Fasttagen wohl netmal er Salatblatt reinlegen?? Geb ihnen frühs und abends außer Fasttagen er Hand voll Gamarous oda Ganelen, selten Sticks und täglich öfters er paar mal er Salatblatt, am Sonntag kriegen se imma jeder ern Fisch. Ma kann scho er bissel die Speckschwaden sehn!!!
    ERN GRUß AN ALLE BEATE

  • #2
    Re: Sind meine Schildis zu Fett??

    Hi
    meinst nicht, dass du zuviel fütterst?(ich fütter auch Jungtiere nur 1mal am Tag...)

    Lass am besten das Fertigfutter komplett weg!

    Was fleischliches solltest den Trachemys max. 2mal in der Woche, besser nur einmal wöchentlich füttern, die Chrysemys kanns etwas öfter bekommen.

    Wasserpflanzen o.ä. können immer im Becken sein.
    Achte bitte darauf, dass die Tiere immer genug Kalk in Forum von Eierschalen oder Sepia zur Verfügung haben.

    MFG Sebastian

    PS: du hältst die Arten schon getrennt, oder?


    [[ggg]Editiert von Trachemys am 04-01-2005 um 17:39 GMT[/ggg]]
    Haltung und Nachzucht verschiedener Sumpfschildkröten mit eindeutigem Schwerpunkt in Asien.

    Kommentar


    • #3
      Re: Sind meine Schildis zu Fett??

      Ich halte zwar nicht Deine Art, daher kann ich Dir wenig Tips geben, um nichts Falsches zu sagen.

      Aber : Erstmal reicht einmal füttern am Tag vollkommen, und zweitens:
      Warum heisst ein Fastentag wohl Fastentag ? Damit man Gammerus ins Becken schmeisst ? Am Fastentag solltest Du gar nichts verfüttern !

      [[ggg]Editiert von selftitled am 04-01-2005 um 18:17 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Sind meine Schildis zu Fett??

        Hey Sebastian!!
        Wieso getrennt halten?? Die vertragen sich doch prächtig, habe sie vor ungefähr zwei Monaten geschenkt bekommen und sie waren vorher auch schon immer zusammen!!
        Sepiaschalen habe ich schon immer drinnen aber Pflanzen habe ich bisher noch nicht reingatn. Ich füttere ihnen eigentlich nur ganz selten Fleisch, eigentlich fast nie, meinte mit Fisch eigentlich getrockneten(vergessen dazuzuschreiben).
        Danke
        Beate

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Sind meine Schildis zu Fett??

          Hi Selftitlet!!
          Naja, hab des scho öfter gelesen dass man ihnen Salat zu jeder Zeit wann man will geben kann und denke dass man davon nich grad er Surmuringer wird weil da ja kein bisschen Fett oda so er Zeugs drin is!!
          Bye Beate

          Kommentar


          • #6
            Re: Sind meine Schildis zu Fett??

            Hi
            also mit was "fleischlichem" meinte ich nicht nur Fleisch, sondern eher Fisch, oder Lebend- bzw. Frostfutter wie Garnelen, Grillen, Heimchen, Heuschrecken, (Wasser-)Schnecken etc.
            Aber bitte lass die Sticks weg und fütter das trockene Zeug nicht allzu oft.
            Und nicht nur Salat füttern. Es ist besser, wenn man den Tieren z.B. Wasserpflanzen gibt.

            Warum du sie trennen solltest? Naja, die Gelbwange wird z.B. fast doppelt so, da kann es sein, dass die Chrysemys unterdrückt oder verletzt wird.
            Männchen sollte man grundsätzlich getrennt von den Weibchen halten, die sie eigentlich immer in Paarungsstimmung sind und somit die Weibchen mitunter sehr stark belästigen. Das bedeutet großen Stress für die Weiber.
            Anzeichen dafür merkt man außerdem oft erst, wenn es schon (fast) zu spät ist.

            MFG Sebastian
            Haltung und Nachzucht verschiedener Sumpfschildkröten mit eindeutigem Schwerpunkt in Asien.

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Sind meine Schildis zu Fett??

              Aber essen die Schildis die Waserpflanzen net sowieso gleich auf wenn ich se angepflanzt hab?? Wär des dann net sinnlos?? Gruß Beate

              Kommentar


              • #8
                Re: Sind meine Schildis zu Fett??

                Du sollst die Wasserpflanzen ja zum füttern rein tu.

                Also bei mir "leb" net pflanze nicht länger wie 5 minuten bei
                2 Gelbwangenschildkröten.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Sind meine Schildis zu Fett??

                  Egal was für eine??

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Sind meine Schildis zu Fett??

                    Im Prinzip ja. Es gibt ein paar pflanzen, dies auch ein wenig länger aushalten (Javamoos,Mooskugeln,...), aber die gehen dann irgendwann auch ein, weil sie zerfleddert werden

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Sind meine Schildis zu Fett??

                      Hi Bea-Ann,
                      an Wasserpflanzen kannst eigentlich reinschmeissen, was du bekommst. Zur Not geht auch Salat (kein Kopfsalat!) oder Wiesenkräuter.

                      MFG Sebastian

                      PS: und die Tiere trennen!
                      Haltung und Nachzucht verschiedener Sumpfschildkröten mit eindeutigem Schwerpunkt in Asien.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X