Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasserschildkröte- Spontankauf

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasserschildkröte- Spontankauf

    Hallo,

    ein Verwandter von mir hat sich bei einem Zoohändler in eine Schildkröte verguckt und hat sie mitgenommen. Ich bin stinksauer dass er sie mitgenommen hat ohne sich über die Haltung solcher Tiere im Klaren zu sein und sich noch anmaßt mit meiner Hilfe rechnen zu können. Er meinte er muss mich nur fragen ich kenne mich in Terraristik aus. Leider stimmt das überhaupt nicht und die einzigen Einblicke und Erfahrungen habe ich bei Spinnen und Futterinsekten gemacht. Ich stehe nun also in der peinlichen Situation dar als Anfänger einem Anfänger die Haltung "beibringen" zu müssen.

    Da wir morgen gerne ein 80cm-Terrarium einrichten möchten/müssen wüsste ich gerne ob man das Tier anhand von Fotos bestimmen kann, ich freue mich auch mich mit Fachkundigen aus der Umgebung Krefeld u. Umgebung zusammen zu setzen.

    Alles was er vom Zoohändler weiß ist dass das Tier eine Nachzucht aus Thailand ist und Leber frisst. Er hat ihm eine Dose Fischpellets von Tetramin verkauft, bisher hat das Tier 2 Pellets in einer Woche gefressen. Die Haltung war in der Zeit kühl, ich habe erstmal Spots und Heizmatten am Behelfsbehälter angebracht.

    dorsal: http://www.arcor.de/palb/alben/85/741485/1024_3831653333316532.jpg
    http://www.arcor.de/palb/alben/85/741485/1024_3161616637393565.jpg
    rechte Seite:
    http://www.arcor.de/palb/alben/85/741485/1024_6264613939393434.jpg
    ventral:
    http://www.arcor.de/palb/alben/85/741485/1024_6266366361383961.jpg
    Der Pfeil markiert eine rauhe Stelle auf dem Panzer, kann eine Verletzung sein oder eine Pilzinfektion oder beides- nach dem Blindkauf muss er mit dem Tier sowieso zum Tierarzt!
    http://www.arcor.de/palb/alben/85/741485/1024_6231656635626466.jpg

    Anhand von Büchern aus der Bücherei tippe ich auf Chrysemys scripta elegans.


    Für jegliche Hilfe bin ich dankbar- Anschisse werden gerne weitergeleitet.

    Liebe Grüße

    Uli

  • #2
    Re: Wasserschildkröte- Spontankauf

    Nachtrag: das Tier hat 3 Euro gekostet und ist angeblich 2 Jahre alt.
    kann ich daher von einer Farmnachzucht ausgehen oder einem regulären Wildfang?

    Gruß

    Uli

    Kommentar


    • #3
      Re: Wasserschildkröte- Spontankauf

      Hi Uli,

      ich weiß nicht: soll ich lachen oder weinen.

      Erstmal ist es eine Wasserschildkröte, die braucht, wie der Name schon sagt Wasser zum Schwimmen und keine Heizmatte. Ich hoffe das war klar.
      Dann handelt es sich um eine Schmuckschildkröte, die sind garnicht so selten. Inzwischen schwimmen sie in jedem deutschen See, leider, alles ausgesetzte Tiere, weil sie ganz schön groß werden.
      Die bekommt man leider schon für 15 € und ist auch oft der Auslöser für sollche Spontan-Käufe.

      Unterart kann ich jetzt nicht genau bestimmen, entweder
      Trachemys scripta troostii, Cumberland-Schmuckschildkröte oder
      Trachemys scripta elegans,Rotwangenschmuckschildkröte

      Die troostii hat einen orangen Streifen, die elegans einen roten hinterm Auge. Entscheide mal selbst.

      Dann zum Futter, die Leber und das Feritgfutter laß mal weg und siehe hier:http://www.zierschildkroete.de/futter/

      Und zur Haltung: http://www.zierschildkroete.de/scripta.html

      So, das wäre das Gröbste!

      Wenn Du oder Dein Freund noch mehr Fragen habt, dann bitte hier ins Schildkröten-Forum.
      In dieses Unterforum schauen die wenigsten Schildkrötenhalter.

      lg - Heike

      @ Moderatoren: könnt Ihr den Thread vielleicht verschieben?

      Kommentar


      • #4
        Re: Wasserschildkröte- Spontankauf

        Hallo,

        danke für die ersten Tips. Die Heizmatte lag im Landteil, Herkunft sollte ja angeblich Thailand sein Ich muss mal nachlesen wie das jetzt mit der Winterruhe aussieht.

        Ich habe schon ein paar Informationen mehr aus dem Netz und werden den Halter nötigen sich bestens zu informieren.

        Danke & Gruß


        Uli

        Kommentar


        • #5
          Re: Wasserschildkröte- Spontankauf

          Hi Uli,

          dann denke auch dran, daß nicht alles im Internet das gelbe vom Ei ist.
          Meine LINKs waren OK und empfehlenswert!
          Da gibt es leider große Unterschiede. Besonders www.wasserschildk***te.de solltest Du meiden, da bist Du am schlechtesten aufgehoben. (ich habe den LINK jetzt extra unlesbar gemacht)
          Diesen sollte man aus dem Netz streichen !!!!!!!! Ich hoffe Du hast Deine INFO nicht dorther.

          lg - Heike

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Wasserschildkröte- Spontankauf

            Hallo Uli,

            ich habe den Thread hier her ins Wasserschildkrötenforum verschoben. Heike hat recht: Das ist eine Trachemys scripta elegans (der Schläfenstreifen sieht bei T.s. troosti etwas anders aus). Chrysemys oder Pseudemys sind ältere wissenschaftliche Namen, sie sind heute eigentlich nicht mehr gebräuchlich. Ich nehme an, dass das Buch auch nicht allerneuesten Datums war?

            Heike hat auch sehr recht, was die Links angeht, vor allem wegen der Warnung vor der Seite Wasserblabla...

            Du findest hier im Wasserschildkrötenforum auch noch eine ganze Menge Info und Tipps, wenn Du die "Suchen"-Funktion benützt (rechts oben unter dem "n" von Foren). Nimm am besten den Gattungsnamen "Trachemys" als Suchbegriff.

            Viel Spass beim Lesen und Einrichten des Aquaterrariums wünscht
            Beate
            Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

            Kommentar


            • #7
              Re: Wasserschildkröte- Spontankauf

              Hallo,

              Nein ich war nicht auf der Seite, ich habe im DGHT-Forum gesucht und mir ein paar lnks herausgesucht die empfohlen werden- darunter waren auch die o.a. Zumindest konnte ich mir allgemeine Informationen aneignen. Der Streifen ist dunkelrot, ich halte mich daher an Trachemys scripta elegans. Danke für die Identifizierung jetzt komme ich gut weiter.

              Nun werde ich erstmal im 80cmx 30cmx 35cm-Becken einen Landteil und dergleichen einbauen damit das Tier umgesetzt werden kann. Ich komme zwar aus dem Fluchen und schimpfen schwer raus aber das Tier ist halt doch sehr "niedlich". Dem Halter trete ich in den Ar*** dass er sich ja gut um das Tier kümmert, er hat einiges wieder gut zu machen. Ich sorge auch dafür dass er sich schleunigst die empfohlenen Bücher aneignet...

              Liebe Grüße


              Uli

              [[ggg]Editiert von Pelvica am 14-01-2005 um 13:49 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Wasserschildkröte- Spontankauf

                Hallo,

                traurigerweise muss ich berichten dass das Tier verendet ist. Der Halter hat das Tier mit Sicherheit zu Tode gestresst. Ich konnte das leider nicht verhindern.

                Mit wütend/traurigem Gruß

                Uli

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Wasserschildkröte- Spontankauf

                  Hallo Uli,

                  Deine wütend / traurige Stimmung kann ich nur zu gut verstehen! Sowas tut immer weh, selbst wenn man das Tier gar nicht "persönlich gekannt" hat. Das geht mir hier im Forum auch oft so.

                  Du wirst mir daher sicher nachfühlen können, dass der Ton meiner Beiträge etwas deutlicher wird, wenn ich ahne, dass es ein derartiges Ende mit der Schildkröte nehmen wird! Aber verhindern können wir so ein Ende auch mit dem allerbesten Willen nicht immer. Das könnte nur der Halter des Tieres, und der braucht eine gewisse Einsicht dafür, dass das Tier seiner Art entsprechende Bedürfnisse hat, die es zu erfüllen gilt. Leider kommt nicht jeder Schildkrötenhalter zu dieser Einsicht. Wir können nur Tipps geben und auf mögliche gute Informationsquellen hinweisen, aber aktiv eingreifen können wir leider nur in den allerseltensten Fällen. Mach' Dir deshalb also keine zu großen Selbstvorwürfe!

                  Danke dass Du diese Nachricht hier eingestellt hast! Vielleicht macht sie den einen oder anderen Schildkrötenhalter nachdenklich...

                  Viele Grüße
                  Beate


                  [[ggg]Editiert von Beate Pfau am 25-01-2005 um 10:35 GMT[/ggg]]
                  Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Wasserschildkröte- Spontankauf

                    Man sollte Schildkröten nie spontan kaufen. Meine Mutter hat mich bevor ich meine Schildkröte bekam dazu gezwungen mich über diese Tiere zu informieren.
                    Ps: Dein Verwandter ist ein Idiot.

                    [[ggg]Editiert von hamlet am 30-01-2005 um 18:35 GMT[/ggg]]

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X