Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kranke Schildkröte - Geschwollene Augen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kranke Schildkröte - Geschwollene Augen

    Hallo,

    unsere 2 Wasserschildkröten (Emydura Albertisii (Rotbauch-Spitzkopfschildkröten) w/2 Jahre) sind seit 2 Wochen krank.

    Die Augen sind zu geschwollen. Anfangs dachte der Tierarzt an Vitamin A Mangel und hat ihnen Salbe verschrieben (3 x tägl. Terramycin & Regepithel) und 3x Vitamin A gespritzt.

    Der Zustand hat sich leider nicht verbessert, eine Woche später kam auch noch Nekrose (Panzerkrankheit) dazu.
    sie bekommen jetzt täglich Antibiotika und jeden zweiten Tag spritzt der Arzt Vitamine und Infusionen. Sie sitzten nicht im Wasser und werden tägl. nur 3 x 20 Minuten ins Aquarium gesetzt. Und 2 x am Tag in starkem schwarzem Tee mit Honig gebadet. Die Nekrose haben wir wohl im Griff, aber die Augen ehr wieder schlechter geworden, trotz Salbe.

    Sie sind zwar schon beim Tierarzt in Behandlung, aber wir wollten mal nachfragen, ob evtl. jemand noch einen guten Tip hat, und ob das alles so seine Richtigkeit hat?

    Leider scheint es ihnen immer schlechter, statt besser zu gehen. Kann uns jemand helfen?

    Thomas und Ane

    [[ggg]Editiert von thomasundane am 15-01-2005 um 16:19 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von thomasundane am 15-01-2005 um 16:19 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 15-01-2005 um 16:59 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Kranke Schildkröte - Geschwollene Augen

    Das scheint eine ziemlich typische Situation für einen Arzt zu sein, der sich nicht gut mit Schildkröten auskennt.

    So wie ich das aus der Ferne sehe, hast du eine schlechte Wasserqualität im Becken, auf die Emyduras für gewöhnlich wie beschrieben reagieren. Der Arzt hat das Zeichen der geschwollenen Augen mißgedeutet und genau das falsche gemacht und die Tiere weiter geschwächt. Dadurch ist auch die Nekrose herausgekommen.

    Das sind allerdings jetzt keine fixen Feststellungen, das KANN so sein, MUSS aber nicht. Wenn du dein Setup mal genauer beschreiben würdest, könnte man vielleicht eher aussagen treffen.

    Ein Rat den ich dir aber trotzdem erteilen kann: Wechsel den TA

    Kommentar


    • #3
      Re: Kranke Schildkröte - Geschwollene Augen

      Hallo Thomas und Ane,

      > Anfangs dachte der Tierarzt an Vitamin A Mangel

      Ja, so steht es leider in vielen älteren Lehrbüchern für Tierärzte. Auch das Baden in schwarzem Tee wird dort empfohlen. Es ist zwar wirksam gegen kleinere Nekrosen, aber nur dann, wenn keine Grundkrankheit vorliegt. In neueren Büchern wird daher empfohlen, zunächst die Leberwerte zu prüfen und so.

      > Leider scheint es ihnen immer schlechter, statt besser zu gehen. Kann uns jemand helfen?

      Gut dass Ihr fragt! Leider kann Euch aber von den Forenteilnehmern hier ganz sicher keiner helfen, weil die Schildkröten zunächst von einem Tierarzt, der wirklich viel Erfahrung mit Schildkröten hat, untersucht werden müssen. Bei Eurem Tierarzt habe ich so meine Zweifel...

      Es kann sein, dass Ihr weiter fahren müsst, aber es hilft ja nicht, wenn der "Tierarzt um die Ecke" keine Blutwerte untersucht und die Behandlung nur nach alten Büchern durchführt.

      Adressen von Schildkrötentierärzten findet Ihr hier: http://tierarzt.schildkroeten.com/ oder eventuell auch hier: http://dght.de/amphrep/tiergesundheit/tieraerzte.htm Meldet Euch telefonisch an und schildert das Problem - und sagt gleich, dass den Schildkröten möglicherweise Blut abgenommen werden muss. Ein Tierarzt, der damit Erfahrung hat, lässt sich davon nicht erschrecken, aber ein Tierarzt, der gerne Erfahrung hätte, druckst dann meistens rum. Sagt auch gleich, dass die Schildkröten mit Vitamin A behandelt wurden. Zu viel davon kann nämlich lebensgefährlich sein.

      Ihr solltet, abgesehen vom Tierarztbesuch, auch mal nach der Wasserqualität schauen. Dicke Augen und Panzernekrosen sind häufiger, wenn die Biologie im Aquarium nicht in Ordnung ist. Gute Infos zur Filtertechnik findet Ihr z.B. auf www.turtle-technik.de. Und außerdem solltet Ihr die beleuchtung überprüfen. Mein Tipp: http://wald.heim.at/urwald/542304/, Menüpunkt "Licht". Auf dieser Seite gibt's auch zu anderen Themen wirklich gute Info.

      Viel Spass beim lesen und Euren Schildkröten gute Besserung
      Beate
      Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Kranke Schildkröte - Geschwollene Augen

        Hallo Stephan,

        zwei Beiträge, eine Meinung! Du warst schneller...

        Viele Grüße Beate
        Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Kranke Schildkröte - Geschwollene Augen

          Erstmal Danke für den Rat.

          < Wenn du dein Setup mal genauer beschreiben würdest, könnte man vielleicht eher aussagen treffen. >

          Die Kröten sind in einem 120 x 50 x 50 cm Becken, mit ca. 200 l Wasser gefüllt, mit einem Innenfilter und einem großen Aussenfilter. Mitbewohner sind seit wir sie haben (1 1/2 Jahre) ein paar Antennenwelse, 2 Speichenwelse und Guppys. Bodengrund ist Sand. Wasserwechsel 1 x 50 l die Woche. Wasser ist ziemlich klar. Das ging bis jetzt sehr gut. Als Beleuchtung haben wir einen Spotstrahler 40 Watt, eine starke UV Lampe 160 Watt, die 2x am Tag ca. 20 Min läuft. Dazu kommt Tageslicht vom Fenster.

          Den Fischen geht es immernoch sehr gut, Welse und Guppys bekommen immer wieder Junge. Dann kann das Wasser doch gar nicht so schlecht sein, oder? Worauf kommt es denn bei der Wasserqualität genau an?

          Wir hatten die zwei vor ca. 8 Wochen aus der Winterruhe (6 Wochen ohne Licht & ohne Nahrung, Temperatur ca. 18 °C) geholt. Kann das auch damit zusammen hängen?

          Danke, Thomas und Ane

          Kommentar


          • #6
            Re: Kranke Schildkröte - Geschwollene Augen

            Hm, klingt an und für sich ganz OK... Die UV Lampe ist eine Powersun oder so nehm ich an? Die kann man an und für sich den ganzen Tag brennen lassen, aber das wird nicht der Grund sein.

            Vielleicht wars eher die kühle Periode? An und für sich wüsst ich nicht, dass man bei Emyduras (zumindest nicht bei euren) eine Winterruhe einlegt - habt ihr das schon immer gemacht?

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Kranke Schildkröte - Geschwollene Augen

              AFRO-thunder schrieb:
              Vielleicht wars eher die kühle Periode? An und für sich wüsst ich nicht, dass man bei Emyduras (zumindest nicht bei euren) eine Winterruhe einlegt - habt ihr das schon immer gemacht?
              Hallo Thomas und Ane,

              hier stimme ich überein. Ich Pflege selbst diese Spezies und die Emydura albertisii benötigt definitiv keine Winterruhe - bedenkt hier das Herkunftsgebiet.

              Generell schliesse ich mich meinen Vorrednern an und empfehle den dringenden Gang zum erfahrenen Tierarzt. Die Adressliste wurde hier ja bereits genannt.

              Für generelle Fragen - speziell zur Emydura stehe ich gern zwecks Erfahrungsaustausch auch per Mail zur Verfügung. Vielleicht könnt ihr auch im Forum den weiteren Verlauf mitteilen :-)

              Grüsse,
              Christian Kux

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Kranke Schildkröte - Geschwollene Augen

                - Vielleicht wars eher die kühle Periode? An und für sich wüsst ich nicht, dass man bei Emyduras (zumindest nicht bei euren) eine Winterruhe einlegt - habt ihr das schon immer gemacht?[/quote]

                Wir hatten uns vorher schon zum Thema Winterruhe informiert (Internet), auch speziell zu unseren Emyduras. Die Meinungen gingen zwar etwas ausseinander, aber die meisten Halter und Züchter haben eine Ruhezeit empfohlen, sogar eine Starre im Kühlschrank. Wir dachten eine Winterruhe wäre besser als Winterstarre und gut fürs Immunsystem. Nach dieser Erfahrung werden wir keine Winterzeit mehr einlegen und empfehlen dies wohl lieber auch nicht weiter.

                - Beleuchtung:
                Stimmt, die UV-Lampe ist eine Powersun und soweit wir wissen soll die doch nur ca. 20-30 min. am Stück laufen? Die ist doch so ähnlich wie die OSRAM Vitalux?

                Danke für Eure Komentare, wir melden uns gerne wieder und hoffentlich mit einem positiven Bericht.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Kranke Schildkröte - Geschwollene Augen

                  Die Powersun ist ähnlich wie die Vitalux, aber mit dem Unterschied, dass man sie den ganzen Tag brennen lassen kann, weil sie ja nicht so stark ist

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Re: Kranke Schildkröte - Geschwollene Augen

                    Hallo Thomas und Ane,

                    ---------

                    Wir hatten uns vorher schon zum Thema Winterruhe informiert (Internet), auch speziell zu unseren Emyduras. Die Meinungen gingen zwar etwas ausseinander, aber die meisten Halter und Züchter haben eine Ruhezeit empfohlen, sogar eine Starre im Kühlschrank. Wir dachten eine Winterruhe wäre besser als Winterstarre und gut fürs Immunsystem. Nach dieser Erfahrung werden wir keine Winterzeit mehr einlegen und empfehlen dies wohl lieber auch nicht weiter.

                    ------

                    Das ist absoluter Quatsch. Muß man leider so hart sagen. Ich bin mir sehr sicher, eine Überwinterung im Kühlschrank würde E. subglobosa (früher albertisii) umbringen. Auch eine Winterruhe mit Temperaturen unter 20 Grad ist überflüssig und halte ich für gefährlich. Schreibt doch bitte mal, auf welchen Seiten im Internet ihr so etwas gefunden habt. Vielleicht hilft es ja, mit den Betreibern mal über Änderungen zu diskutieren.

                    Gruß

                    Rainer

                    [[ggg]Editiert von Rainer am 17-01-2005 um 10:28 GMT[/ggg]]

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X