Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Filter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Filter

    Ich habe vor mein aquarium zu einem aquaterrarium umzubauen. Nun möchte ich ein teil als logischerweise zu land machen und zweil teile mit wasser. einmal süßwasser und einmal brackwasser. in das süßwasser möchte ich die fische reintun und das brackwasser soll einfach nur dasein um den mongrovenkrabben eine freude zu bereiten. sie können dort reingehen, wann sie wollen. Was ich wissen möchte ist, ob ich noch extra einen filter für das brackwasser besorgen soll, denn ich habe nur einen für das süßwasserbecken oder reicht es das brackwasser öfter zu wechseln, es ist ja nicht alleinige becken der Krabben. Oder sollte ich es durchgehend "durchlüften" ???
    ich bitte um eine antwort, weil es sehr wichtig ist!!

  • #2
    Re: Filter

    Hallo,
    also hab ich das richtig verstanden, du willst dein Aquarium 3-teilen und 1/3 Land, 1/3 Süßwasser und 1/3 Brackwasser?
    Wie groß ist dein Aquarium?

    Durchlüften nutzt da nichts, wenn du das Brackwasser nicht min alle 2 Tage komplett wechseln willst dann musst du einen Filter anschließen da ja irgendwo die Nitrifikation stattfinden muss.

    warum lässt du nicht das Süßwasser raus und setzt Brackwasserfische rein?

    [Edited by Wolfgang Bischoff on 04-02-2003 at 18:50 GMT]

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Filter


      warum lässt du nicht das Süßwasser raus und setzt Brackwasserfische rein? [/quote]

      Sind guppies für brackwasser geeignet?
      Abgesehen davon habe ich noch Krallenfrösch und ich glaube die vertragen kein brackwasser, oder?

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Re: Filter

        Ach, nicht 1/3 davon soll brackwasser werden, nur ein winzig geringer teil, die nach bedarf von den krabben genutz werden können. Dass becken soll gerademal 3-4 liter umfassen. Brauch ich für die geringe menge einen Filter????

        Kommentar


        • #5
          Re: Filter

          Guppys vertragen kein Brackwasser, aber PPPB soweit ich weiss schon und Kugelfische auch (vorher gut informieren), Black Mollys auch. Es gibt schon schöne Fische für Brackwasser, jedenfalls besser als so ne Salzwasserpfütze.

          Kommentar


          • #6
            Re: Filter

            3-4 Liter ??????
            Das reicht vielleicht mal um Spaghetti's zu kochen, aber niemals um ein Tier, egal welcher Art, zu halten.
            Vergiss deinen Plan, nimm doch besser ein zweites Aquarium, dass du dann auch zu deiner, aber auch zur Befriedigung deiner Tiere, einrichten kannst.
            Gruss Brüno

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Filter

              Guppys vertragen kein Brackwasser, aber PPPB soweit ich weiss schon und Kugelfische auch ,Black Mollys auch.

              Was sind denn PPPB?????????

              Kommentar


              • #8
                Re: Filter

                Purpurprachtbarsache, im Mergus Band 1 steht das sie sich Teilweise auch im Brackwasser aufhalten.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Filter

                  Hallo!

                  Zu den Fischen muss ich auch noch was sagen.
                  Aaaalsoo:

                  PPPB sind Purpurprachtbarsche. Ich denke nicht, dass sie dauerhaft einen Salzgehalt vertragen, nur mal zur Medikation. Sie lieben v.a. weiches, saures Wasser.

                  Kugelfische vertragen auch nicht alle dauerhaft Brackwasser, die sog. Erbsenkugelfische z.B., sind sogar reine Süßwasserfische.




                  Weil das hier das Wasserschildkrötenforum ist:
                  Sind da dann auch gleichzeitig noch Schildkröten drin?

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Filter

                    Zum Mergus:

                    Band 1 ist in großen Teilen fehlerhaft, nach ihm sind auch bei den Guppys 2 Männchen auf ein Weibchen zu halten, Prachtschmerlen z.B. kann man in 1m lange Aquarien setzen und Rote Neons können in Wasser bis 20°dGH gehalten werden.

                    Nach dem Sterbe gibt es den Pelviachromis kibbensi, eine Unterart des pulche, der bis in das Nigermündungsdelta vorrückt.

                    Der bei uns gängige PPPB lebt aber nicht im Brackwasser.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Filter

                      aqua wrote:
                      Was sind denn PPPB?????????
                      Hier zeigt sich wieder, wie berechtigt die Forderung nach einer angemessenen Schreibweise in unserem Forum ist.

                      Wolfgang Bischoff
                      Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Filter

                        Wolfgang Bischoff wrote:
                        [Hier zeigt sich wieder, wie berechtigt die Forderung nach einer angemessenen Schreibweise in unserem Forum ist.

                        Wolfgang Bischoff
                        PPPB ist eine Abkürzung , die wirklich nicht für jeden verständlich ist, aber es gibt nun mal Abkürzungen, die man auch ohne vorkenntnisse versteht!
                        MFG
                        Aqua

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Filter

                          Hallo Aqua,

                          Du setzt hier voraus, dass man PPPB ohne Vorkenntnisse versteht. Offensichtlich hast Du dabei völlig übersehen, dass Du in einem Wasserschildkrötenforum und nicht in einem Fischforum gelandet bist. Oder sollen die PPPB als Futter für RES oder YBS dienen?

                          Viele Grüße
                          Hellmut

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Filter

                            Hallo,
                            sry das mit der Abkürzung sehe ich ein, aber:
                            Martina K. wrote:
                            Kugelfische vertragen auch nicht alle dauerhaft Brackwasser
                            Das kann ich so nicht stehen lassen. Mir sind nur 2 Kugelfischarten bekannt die Süßwasser vertragen, alle anderen serben binnen Wochen wenn die in Süßwasser gehalten werden!

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Filter

                              [quote]Hellmut Beck wrote:
                              Hallo Aqua,

                              Du setzt hier voraus, dass man PPPB ohne Vorkenntnisse versteht. Offensichtlich hast Du dabei völlig übersehen, dass Du in einem Wasserschildkrötenforum und nicht in einem Fischforum gelandet bist. Oder sollen die PPPB als Futter für RES oder YBS dienen?

                              Wenn du richtig gelesen hättest, dann hättest du bemerken müssen, dass ich geschrieben habe, dass PPPB nicht für jeden verständlich ist!!!!!!!!!!!!
                              Und das ich in diesem forum geschrieben habe, lag einzig und allein daran, dass ich hier zum ersten mal war und ich vorher nicht bescheid wusste in was für einem forum ich gelandet bin.
                              Also, ES TUT MIR WIRKLICH LEID!



                              [Edited by aqua on 05-02-2003 at 17:20 GMT]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X