Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schildkröte verschwunden

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schildkröte verschwunden

    Hallo,

    wir haben 3 Chrysemys Picta Dorsalis, halbes Jahr alt, ca. 4 cm groß. Nun waren gestern immer nur 2 zu sehen, haben uns nix dabei gedacht, aber heut morgen waren wieder nur die beiden da. Langsam machen wir uns echt Gedanken, haben schon im Becken gesucht, auch im Zimmer, Fehlanzeige.
    Räumen nun das Becken komplett aus. Irgendwo da muß sie eigentlich sein, weil die Schildkröte normalerweise nicht raus kann. Die Öffnung für den Filter ist dafür zu klein, an andere kommt sie nicht ran.
    Wie lang kann eine Schildkröte ohne Wasser auskommen? Also für den Fall, dass sie doch irgendwo draußen ist?
    Vergräbt sich diese Art eigentlich? Hab das noch nie beobachtet, werden aber trotzdem auch den Kies durchsuchen.

    Danke für die Hilfe,
    Claudia

  • #2
    Re: Schildkröte verschwunden

    So, bin nun beruhigt, sie ist wieder da. Sie hat sich auf dem Landteil eingegraben, darüber lag ein großer Stein, somit haben wir sie erst recht nicht sehen können.
    Kann es sein, dass ihr die Auswinterung zu schnell ging? Also hatten sie bei ca. 13-14 Grad, danach innerhalb von einer Woche so auf 18-19 Grad gebracht, und seit 2 Tagen wieder im Becken bei 20.
    Haben nur 2 Monate Winterruhe gemacht, weil sie eben erst ein halbes Jahr alt sind, und wir wollten nichts riskieren.
    Kann es andere Gründe geben, warum sie sich eingräbt?

    Danke,
    Claudia

    Kommentar


    • #3
      Re: Schildkröte verschwunden

      Hallo Claudia,

      > auch im Zimmer, Fehlanzeige.

      Schaut nochmal in den Ecken. Ich habe mal eine ausgebrochene Schildkröte neben dem Bein vom Bücherregal gefunden. Sie stand senkrecht in dem schmalen Spalt zur Wand. Schau' mit der Taschenlampe, dann siehst Du auch einen eventuellen Schattenwurf.

      Du kannst in der hintersten Ecke des Zimmers auch eine Wasserschale hinstellen bzw. ein nasses Handtuch auslegen (Achtung, nicht weich gespült, der Geruch wirkt wohl abschreckend). Manchmal lockt die Feuchtigkeit den Ausbrecher an.

      > weil die Schildkröte normalerweise nicht raus kann.

      Normalerweise... Schildkröten sind geschickter, als man denkt!

      > Wie lang kann eine Schildkröte ohne Wasser auskommen?

      Das kommt darauf an, wie warm und trocken die Luft dort ist, wo sie sich versteckt hat. Die Schildkröte, die ich am Bücherregal wieder gefunden hatte, war möglicherweise schon eine Woche vorher ausgebrochen.

      Ich drück' die Daumen, dass Du Deine Schildkröte bald gesund wieder findest!

      Viele Grüße
      Beate
      Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Schildkröte verschwunden

        Hallo Claudia,

        da ist Dir sicher ein Stein vom Herzen gefallen!

        >Kann es andere Gründe geben, warum sie sich eingräbt?

        Beobachte Deine Schildkröten gut, vor allem beim Fressen. Manchmal ziehen sich kranke oder gestresste Schildkröten auf den Landteil zurück. Diese Schildkröten fressen aber meist weniger oder zögerlicher als die anderen. Ich hoffe aber, dass die Schildkröten jetzt wieder fit und munter ist!

        Viele Grüße
        Beate
        Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

        Kommentar


        • #5
          Re: Schildkröte verschwunden

          Ja, auf alle Fälle bin ich beruhigt.
          Sie ist danach wieder ganz normal im Becken geschwommen, als wäre nichts gewesen. Aber wir werden sie beobachten.
          Hab mir echt solche Sorgen gemacht, ich hänge so an die Kleinen.

          Gruß,
          Claudia

          Kommentar


          • #6
            Re: Schildkröte verschwunden

            Einem Problem folgt meist das nächste.
            Vermutlich wurde bei der ganzen Aktion unsere kleinste Schildkröte unter Wasser eingeklemmt, und heute erst nach erneuter Suche entdeckt.
            Anfangs sah sie sehr geschwächt aus, lag auf dem Panzer, alle Beine von sich, Kopf auf dem Boden. Manchmal kurz hochgeschaut.
            Jetzt ist sie erstmal in einem kleinen Becken, 1cm Wasserstand und ein großer Stein drin. Nur damit sie nicht doch noch ertrinkt. Inzwischen scheint es ihr auch wieder besser zu gehen.
            Meine Frage ist nun, wie lange können solche Schildkröten eigentlich unter Wasser bleiben?
            Wird das im Alter länger? Anfangs waren sie keine Minute unten, jetzt ists auch mal ne halbe Stunde oder noch länger, weiß nicht genau. Nur nimmt das weiter zu?
            Kann es auch sein, dass die Schildkröte, durch den ganzen Stress mit der Suchaktion, sich unter Wasser eingraben wollte? Macht diese Art sowas? Habe leider keine Informationen zu diesem Thema gefunden.

            Eine weiter Frage hab ich auch noch. Wie beschrieben sind sie jetzt ein halbes Jahr alt. Die kleinste ist 4cm groß, wiegt 16g, die mittlere 4,2cm, 21g, die größte 4,3cm, 22g. Kann jemand sagen, ob das ungefähr im Rahmen ist? Oder kann man das nicht pauschalisieren?

            Danke,
            Claudia

            PS: Dem "Ausreiser" von gestern scheint es gut zu gehen. Sie ist viel mit der 3. zusammen, wie sie es auch schon vorher getan hat.

            Kommentar

            Lädt...
            X