Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eiablage

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eiablage

    Also meine Rotwangenschildkröte hat heute 2 Eier ins Wasser abglegt. Sie hatte letztes Jahr im Frühjahr mal Kontakt mit einem Männchen, eine Eiablage fand danach nicht statt, deshalb habe ich die Sache auch vergessen... Meine Frage nun: wieviele Eier kann so eine Schildkröte legen (2 kommt mir ein bisschen wenig vor) , könnte sie evtl. doch befruchtet sein?

    [Edited by Wolfgang Bischoff on 04-02-2003 at 18:52 GMT]

  • #2
    Re: Eiablage

    Also wenn die Eier ins Wasser abgelegt worden sind , auch wenn sie befruchtet sind, werden keine Schildkröten schlüpfen wenn du sie nicht sofort aus dem wasser geholt hast und in einen Brutkasten gelegt hast.

    Zu der Befruchtung der Eier kann ich dir nichts sagen da ich mich da nicht so richtig gut auskenne.

    Bei der Anzahl der Eier ist es so dass es eigentlich noc zu wenig sind aber eine Schildkröte hat ca. auch immer 3 Gelege sprich sie legt im Sommer zwischen Mai-Juli(oder auch in anderen Monaten) 3 mal Eier. Also es kann passieren,dass deine Schildkröte bald nochmal Eier ablegt in einem Monat oder so.

    Kommentar


    • #3
      Re: Eiablage

      Mmh, also ich habe sie sofort rausgefischt und sie sind im Moment auch im Brutkasten (self-made). Konnte sogar bei der Ablage zuschauen... Hoffe nur ich habe sie nicht zu sehr gestört, ich glaube sie war genauso verdutzt wie ich. Sie steht jetzt unter Beobachtung..
      Vielen Dank erstmal, vielleicht hat ja noch jemand ne Idee !
      Smurf

      Kommentar


      • #4
        Re: Eiablage

        Hallo smurf,
        hast du dir auch schon mal überlegt, warum deine Schildkröte die Eier in's Wasser legt und nicht am Land vergräbt ?
        Gruss Brüno

        Kommentar


        • #5
          Re: Eiablage

          Wahrscheinlich paßt ihr die Sandbox nicht bei ihr im Aquarium. Allerding habe ich diese auch reduziert nachdem letztes Jahr keine Nachwuchs kam. Woher soll ich wissen, das die Schildkröte nach fast einem Jahr doch anfängt Eier zu legen. Außerdem hat sich keine großartigen Verhaltensveränderungen gezeigt wie es in Büchern etc. beschrieben wurde. Sie hat nicht gegraben, hat immer gefressen und das sich sich gerne auf Sand sonnt ist auch nichts wirklich neues. Also den Schuh ziehe ich mir nicht an.

          Kommentar


          • #6
            Re: Eiablage

            Hallo Schlumpf,

            Mit Erreichen der Geschlechtsreife legen Schildkrötenweibchen regelmässig Eier. Die Männchen werden lediglich zur Befruchtung gebraucht, ansonsten sind sie völlig nutzlos.

            Offensichtlich gefällt Deiner Schildkröte der Sand für eine Eiablage nicht, mische ihn mal mit Erde. Auch bei der Feuchtigkeit muss mitunter etwas experimentiert werden.

            Den "Schuh" mußt Du Dir leider doch anziehen, denn es fehlt offensichtlich an den rudimentärsten Kenntnissen.

            Viele Grüße
            Hellmut

            Kommentar


            • #7
              Re: Eiablage

              In welchem Buch steht denn das?? Woher soll ich das denn wissen??

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Eiablage

                smurf wrote:
                In welchem Buch steht denn das?? Woher soll ich das denn wissen??
                Tja...., warum legen wohl Hühner auch ohne Hahn regelm. Eier und warum schlagen sich Millionen von Frauen allmonatlich mit gewissen "Unpässlichkeiten" herum..... ;-) , ist´s jetzt klarer?

                Kommentar


                • #9
                  Re: Eiablage

                  Hilfe...ich hab fast das selbe problem und zwar,macht mein weibchen anzeichen zur eiablage...in dem terrarium ist aber nur grober kies zur ablage (1-2 cm hoch)...reicht das? weil für das gut gerüstete freigehge ist es wegen frostgefahr noch etwas früh...
                  ( martimor@martimor.de )

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Eiablage

                    Hall Martimor!


                    An Land sollte es ein "gemisch" aus Sand und Torf sein indem das Weibschen vernünftig graben kann. Nochwas! Halte den Boden dann immer etwas feucht...NICHT Nass! Damit die Grube nicht zusammenfaällt während des Grabens. Und nochwas. Die Grube muss tiefer sein als die Panzerlänge des Weibchens...Ich weiss nich wieviel tiefer genau aber schon vielleicht 5 cm. Ich hoffe das mich einer verbessert wenn ich was falsches erklärt hab :-)


                    gruß Kai

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Eiablage

                      [quote]Hellmut Beck wrote:


                      Mit Erreichen der Geschlechtsreife legen Schildkrötenweibchen regelmässig Eier.

                      Glücklicherweise haben sich meine Schildkröten diese ,Weisheit' nicht zu eigen gemacht. So legten meine Rhinoclemmys areolata jahrelang keine Eier bei Abwesenheit eines Männchens. Erst nachdem ich im vorigen Jahr wieder ein adultes Männchen in die Gruppe integrieren konnte, legten die Weibchen Eier. Die Erstgelege nach der langen Abstinenz waren 100% befruchtet und es schlüpften aus allen Eiern Jungtiere.
                      Dies dürfte auch auf andere Arten zutreffen. Wenngleich es sicherlich auch viele Schildkröten gibt die ohne Geschlechtspartner regelmäßig Eier legen. Nur sollte man nicht voreilig diese Tatsache verallgemeinern.
                      Gruß
                      galbini

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Eiablage

                        ich hab ein schmuckschildkröten pärchen...

                        (rotwangen + gelbwangen...komischer mix...war nie darauf bedacht das die "kooperieren"

                        [Edited by martimor on 20-05-2003 at 20:26 GMT]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Eiablage

                          guck mal bei den hunden martimor wer da alles kooperiert :-)

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Eiablage

                            martimor wrote:
                            ich hab ein schmuckschildkröten pärchen...

                            (rotwangen + gelbwangen...komischer mix...war nie darauf bedacht das die "kooperieren"

                            [Edited by martimor on 20-05-2003 at 20:26 GMT]
                            Das ist eine denkbar ungünstige Kombination. Diese 2 Unterarten könnten sich kreuzen. Daher bitte die Eier vernichten.

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Eiablage

                              warum?was hast du gegen kreuzungen?


                              ich für meinen teil lass der natur freien lauf...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X