Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

bitte hilfe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Re: Re: bitte hilfe

    nina2102 schrieb:
    Ich weiß das Meerschweinchen ein Rudelwesen ist, aber wenn es mit dem Vergesellschaften nicht klappt, was soll ich machen??
    Hi Nina!

    Etwas mehr Mühe geben? Vergesellschaftung klappt immer, sofern einige Dinge beachtet werden. Er (?) war bis zu seinen vergangenen einsamen zwei Jahren auch nicht allein. Guck Dich mal auf meiner Hp und der dazugehörigen Linkliste um. Wenn Du Hilfe brauchst, rühr´ Dich bei mir.

    Gruß,
    Iris

    Kommentar


    • #32
      Re: bitte hilfe

      Hallo,

      ich bilde mir ein, hier aus einigen Beiträgen herausgehört zu haben, dass man Emys aus südlichen Vorkommen halbjährig im Teich halten könnte- dann wieder auf Aquaterrarium umsteigen kann.
      Dem kann ich nur widersprechen: Emys orbicularis hellenica, E. o. luteofusca(falls es so eine Unterart geben sollte ;-) ) sowie Emys aus den Atlas- Tieflandvorkommen sind bei uns im Deutschsprachigen Raum mit hundertprozentiger Sicherheit weder im Teich, noch im Aquarium zu halten! Auf diese Unterarten muss man unbedingt verzichten- gegebenenfalls auch auf Vertreter der nördlichen Vorkommen (Aus Gründen die Frau Beate schon aufzeigte).

      @Nina: Bitte nicht beleidigt sein, man hat lediglich versucht dich, und vor allem deine Schildkröte, vor bösen Überaschungen zu bewahren.

      mfg

      Kommentar


      • #33
        Re: bitte hilfe

        Hallo Darjian

        Dem kann ich nur widersprechen: Emys orbicularis hellenica, E. o. luteofusca(falls es so eine Unterart geben sollte ;-) ) sowie Emys aus den Atlas- Tieflandvorkommen sind bei uns im Deutschsprachigen Raum mit hundertprozentiger Sicherheit weder im Teich, noch im Aquarium zu halten! Auf diese Unterarten muss man unbedingt verzichten- gegebenenfalls auch auf Vertreter der nördlichen Vorkommen (Aus Gründen die Frau Beate schon aufzeigte).
        ähm, warum solls denn die luteofusca nicht geben???

        Und warum bitte, sollte man diese Tiere in unseren Breiten nicht halten können?
        Es muss ja nicht NUR im Teich oder NUR im Aquaterrarium sein, sondern eben kombiniert, oder halt eine Haltung mit Gewächshaus.

        schöne Grüße
        Sebastian
        Haltung und Nachzucht verschiedener Sumpfschildkröten mit eindeutigem Schwerpunkt in Asien.

        Kommentar


        • #34
          Re: Re: bitte hilfe

          Hallo Trachemys,

          Trachemys schrieb:
          Hallo Darjian

          Dem kann ich nur widersprechen: Emys orbicularis hellenica, E. o. luteofusca(falls es so eine Unterart geben sollte ;-) ) sowie Emys aus den Atlas- Tieflandvorkommen sind bei uns im Deutschsprachigen Raum mit hundertprozentiger Sicherheit weder im Teich, noch im Aquarium zu halten! Auf diese Unterarten muss man unbedingt verzichten- gegebenenfalls auch auf Vertreter der nördlichen Vorkommen (Aus Gründen die Frau Beate schon aufzeigte).
          ähm, warum solls denn die luteofusca nicht geben???

          Und warum bitte, sollte man diese Tiere in unseren Breiten nicht halten können?
          Es muss ja nicht NUR im Teich oder NUR im Aquaterrarium sein, sondern eben kombiniert, oder halt eine Haltung mit Gewächshaus.

          schöne Grüße
          Sebastian
          OK- vielleicht so: "...Raum mit hundertprozentiger Sicherheit weder im Teich, noch im Aquarium, noch in einer Kombination aus beiden halten!

          Die luteofusca- Problematik jetzt zu erklähren würde wohl den Rahmen sprengen und wäre ziemlich offtopic.

          mfg

          Kommentar


          • #35
            Bitte zurück zum Thema

            Hallo,

            bitte denkt daran, dass Nina mit Eröffnung dieses Threads um eine Entscheidungshilfe für die Schildkrötenhaltung gebeten hat. Sie hat klar gesagt, dass sie sich weiter informieren will, und dass sie verstanden hat, dass sie für Emys derzeit nicht die richtigen Aufzuchtbedingungen schaffen kann.

            Wenn Ihr also weiter über Emys diskutieren wollt, macht bitte einen neuen Thread auf. Diese Diskussion hier wird niemand unter "bitte Hilfe" suchen, und sie wäre doch sicher auch für andere Teilnehmer dieses Forums interessant.

            Mit freundlichen Grüßen vom Fachmoderator

            Kommentar


            • #36
              Re: Re: bitte hilfe

              Hi, mach dir mal keinen Kopf, wir haben 2 Höckerschildkröten. (noch 5cm Panzergröße)
              die sind robust. Ich habe am Anfang mir auch
              alle Fragen gestellt. und nun nach 8Wochen
              hab ich alles im Griff. Sie fühlen sich wohl,
              fressen gut, sind lebendig und neugierig.
              Noch können sie im Becken (100x60x40) schwimmen, Temperatur jetzt (Winter am Tag
              20 Grad. Nachts mache ich Beleuchtung und
              Spot aus. Groben Kies hab ich nicht mehr
              weil die Futterreste darin gammeln und man den Mulm daraus nicht richtig entfernen kann.
              Als Bodengrund habe ich nur fausgroße Steine.

              Kommentar

              Lädt...
              X