Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Panzer der Schildkröten grün

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Panzer der Schildkröten grün

    Hallo,

    seit wir für unser Aquarium eine HQI-Lampe haben, wachsen nicht nur die Schildkröten gut, sondern auch die Algen. Das macht sich auf dem Panzer der Schildkröten bemerkbar, indem er ganz grün wird. Was kann ich dagegen tun. gibt es ein Mittel, mit dem man das Grüne entfernen kann? Leider sitzen unsere Schildkröten nicht so gerne draußen um sich zu sonnen sondern sind lieber im Wasser.
    Viele Grüße

    Mirjam

  • #2
    Re: Panzer der Schildkröten grün

    hi,
    nimmt doch einfach natürliche algenvernichter - welse!
    meine tiere gehen nicht an die welse ran und diese wiederum haben auch keine angst vor den schildkröten. habe schon bilder gesehen, wo sich welse als "putzerfische" bei schildkröten betätig haben - vielleicht klappt es ja.
    wenn nicht, laß es doch so, schadet den tieren do nicht!

    gruß,
    imke

    Kommentar


    • #3
      Re: Panzer der Schildkröten grün

      Ich dachte immer, Schildkröten fressen alles, was kleiner ist und sich bewegt. Das scheint mir jedenfalls bei unseren so zu sein, die knabbern alles an. Bei Welsen hätte ich Angst, dass die irgendwann aufgefressen werden oder gibt es da auch eine größere Sorte? Wie müßte man denn Welse füttern? Kenne mich damit nicht aus.

      Mirjam

      Kommentar


      • #4
        Re: Panzer der Schildkröten grün

        Hallo Mirjam,

        was für ein Art plegst Du denn?
        Erreichst Du mit der HQI(70W?, 150W?) die nötiegen Temperaturen(40°C) auf dem Landteil, damit sie sich gut durchwärmen können? Wenn nicht, solltest Du sie evtl. etwas tiefer hängen oder noch zusätzlich einen normalen 60W Spott installieren.
        Es gibt tatsächlich Schildkrötenarten die sich rellativ selten sonnen, andere sind sehr schreckhaft und Du siehst sie deswegen nie auf dem Landteil, weil sie vorher schon flüchten.

        Gruss, Oliver

        Kommentar


        • #5
          Re: Panzer der Schildkröten grün

          Hallo Oliver,
          wir haben vier cyclemys (13cm), welche Unterart kann ich nicht genau sagen, sie wurden uns als Dentata verkauft, jedoch war Maik Schilde sicher, dass mindestens eine eine Tschponensis ist. Auch das Geschlecht können wir leider nicht bestimmen. Beim Kauf wurden uns drei als Männchen und eines als Weibchen angegeben, aber meiner Meinung nach sind eher alle oder jedenfalls fast alle Weibchen. Über unserem Landteil (30cm*50cm) hängt eine HQI-TS 150W WDL in ca. 30 cm Höhe. Die Wärme auf dem Landteil beträgt so ca. 30°, auch je nach Raumtemperatur. Eine von den vier sitzt gerne draußen, jedoch bekommt sie jedesmal Angst, wenn sich im Wohnzimmer jemand bewegt. Der Rest sitzt lieber im Dunkeln unter dem Landteil. Die, die gerne draußen sitzt, ist auch lange nicht so grün wie die anderen.
          Viele Grüße
          Mirjam

          Kommentar


          • #6
            Re: Panzer der Schildkröten grün

            Hi,

            30°C auf dem Landteil sind etwas wenig. Versuche mal den Strahler etwas tiefer zu hängen um örtlich auf mind. 40°C zu kommen, oder eben einen zusätzlichen Spott installieren. Den Brenner würde ich gegen einen NDL oder D Brenner austauschen, da diese dem Spektrum des Sonnenlichtes eher gleichen.
            Cyclemys sind dafür bekannt, dass sie ausgibiege Sonnenbäder machen. Der Landteil darf nach meinem Geschmack für vier Schildkröten auch ruhig noch etwas grösser ausfallen...
            Du kennst Maik Schilde persöhnlich? Er ist jedenfalls der richtierge Ansprechpartner wenn es um deine Schildkröten geht. Ich empfehle Dir sein Buch Asiatische Sumpfschildkröten herausgegeben vom N&T Verlag.

            Gruss, Oliver
            PS:Habe ich Blindfisch doch deine Signatur übersehen... :eyes

            [[ggg]Editiert von Oliver78 am 22-02-2005 um 19:12 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Panzer der Schildkröten grün

              Hallo Oliver,
              nein, ich kenne Maik Schilde nicht direkt persönlich, habe nur mit ihm schon mal E-Mail-Kontakt gehabt, um mehr über unsere Schildkrötenart zu erfahren.

              Kommentar

              Lädt...
              X