Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gelbwangenschildkröte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gelbwangenschildkröte

    hilfe, brauche dringend einen rat. habe seit ca 6 jahren eine gelbwangenschmuckschildkröte. sie( er?) ist schon ca 18 cm gross und gedeiht eigentlich gut.bis auf ein problem.seitdem sie in die länge geht, wächts ihr immer mehr ein buckel genau in der mitte vom panzer.es ist etwas sonderbar, denn es geht erst steil hoch und fällt dann ziemlich plötzlich ab. mache mir grosse sorgen. war beim vet. sie meinte, es höre sich an wie ein abzess? habe es ihr auch nur beschrieben, da es zu kalt ist, das tier mitzunehmen.
    die ärztin hat aber auch keine ahnung von reptilien, da sie nur auf katzen und hunde spezialisiert ist.dachte sie könne mir wenigstens einen anhaltspunkt geben.
    habe viele muscheln im oktober letzten jahres vom urlaub mitgebracht und sie im wasser verteilt.grund? haltungsbedingungen.grund?
    mfG esin

    [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 02-03-2005 um 14:41 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Gelbwangenschildkröte

    Hallo Esin,

    wenn Du so unsicher bist, solltest Du wirklich zu einem erfahrenen Schildkröten-Tierarzt gehen. Adressen findest Du hier:
    http://dght.de/amphrep/tiergesundheit/tieraerzte.htm

    In Berlin gelten besonders Dr. Muschmann, Dr. Rödiger und Dr. Sassenburg als Schildkröten-erfahren. Bitte melde Dich vorher telefonisch an.

    Du schreibst, dass Deine Schildkröte sehr schnell wächst. Leider ist das für ihre Gesundheit gar nicht gut. Du solltest den Tierarzt darauf ansprechen. Und frag' auch gleich, welche Art Du hast.

    > da es zu kalt ist, das Tier mitzunehmen.

    Transportiere die Schildkröte am besten (ohne Wasser) in einer Camping-Kühlbox mit einer Wärmflasche. Aber achte darauf, dass das Wasser in der Wärmflasche nur handwarm ist - nicht dass es der Schildkröte zu heiss wird!

    Die Muscheln sind wohl kaum der Grund für das merkwürdige Wachstum. Die Haltungsbedingungen können schon eher der Grund sein, aber ohne dass wir genau wissen, wie der Panzer sich verformt, können wir von hier aus nichts dazu sagen. Der Tierarzt kann Dir da besser weiterhelfen.

    Viele Grüße
    Beate
    Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

    Kommentar

    Lädt...
    X