Hallo,
ich bin noch ein relativer Neuling auf dem Gebiet Wasserschildkröten, deshalb benötige ich Euren Rat:
Ich habe ein neu eingerichtetes Becken (60 x 30 x 30). Das Becken ist eingerichtet mit Kies als Bodengrund und einer Wurzel , die zum Teil aus dem Wasser ragt als Trockenplatz eingerichtet. Wasserstand ca 20 cm. Das Becken habe ich vor der Bezug durch die Schildkröte ca. eineinhalb Wochen einlaufen lassen und war auch soweit im Lot.
Seit Samstag bewohnt eine kleine Höckerschildkröte das Becken. Seit Sonntag beobachte ich eine zunehmende Trübung des Wassers. Teilweisen großzügigen Wasserwechsel gemacht, die Trübung liess logischerweise nach. Aber über Nacht ist wieder alles beim alten, d.h. Wasser wieder trübe.
Ich nehme an, es handelt sich um Trübung durch (zuviel) Futter und vor allem Futterrückstände.
Was soll ich nun machen? Grundreinigung, d.h. Bodengrund 'raus und alles sauberspülen und neues Wasser? Oder warten und laufenden Teilwasserwechsel und warten, ob sich das alles einpendelt?
Gebt' mir bitte mal einen Tipp!
Danke - Andi
ich bin noch ein relativer Neuling auf dem Gebiet Wasserschildkröten, deshalb benötige ich Euren Rat:
Ich habe ein neu eingerichtetes Becken (60 x 30 x 30). Das Becken ist eingerichtet mit Kies als Bodengrund und einer Wurzel , die zum Teil aus dem Wasser ragt als Trockenplatz eingerichtet. Wasserstand ca 20 cm. Das Becken habe ich vor der Bezug durch die Schildkröte ca. eineinhalb Wochen einlaufen lassen und war auch soweit im Lot.
Seit Samstag bewohnt eine kleine Höckerschildkröte das Becken. Seit Sonntag beobachte ich eine zunehmende Trübung des Wassers. Teilweisen großzügigen Wasserwechsel gemacht, die Trübung liess logischerweise nach. Aber über Nacht ist wieder alles beim alten, d.h. Wasser wieder trübe.
Ich nehme an, es handelt sich um Trübung durch (zuviel) Futter und vor allem Futterrückstände.
Was soll ich nun machen? Grundreinigung, d.h. Bodengrund 'raus und alles sauberspülen und neues Wasser? Oder warten und laufenden Teilwasserwechsel und warten, ob sich das alles einpendelt?
Gebt' mir bitte mal einen Tipp!
Danke - Andi
Kommentar