Re: wann nach draußen in den Garten
Ok, ich werd das Beispiel nochmal verdeutlichen: In unserem Garten gibts auch noch 2 weitere Teiche, wobei einer etwas erhoben liegt, umrahmt von Terassensteinen. In diesem Teich (ca 500L) befand sich mein "Mischling", da ich ihn zur Beobachtung in einem kleineren Becken halten wollte. Diese Schildkröte brach allerdings aus, um in den größeren Teich umzusiedeln. Ich habe fortan beide Schildkröten nurmehr in dem einen Teich gesehen (und ich war im Sommer VIEL draußen). Auch der Umstand, dass die Rotwange die andere Schildkröte hin und wieder durch den ganzen Teich jagte, bewegte die andere Schildkröte nicht dazu dass sie weglief. Also muss alles passen.
Nochmal: Eine Schildkröte geht nicht wandern, wenn alles passt, so einfach seh ich das und anscheinend sehen das auch andere erfahrenere Halter genauso. Muss also was dran sein.
Ok, ich werd das Beispiel nochmal verdeutlichen: In unserem Garten gibts auch noch 2 weitere Teiche, wobei einer etwas erhoben liegt, umrahmt von Terassensteinen. In diesem Teich (ca 500L) befand sich mein "Mischling", da ich ihn zur Beobachtung in einem kleineren Becken halten wollte. Diese Schildkröte brach allerdings aus, um in den größeren Teich umzusiedeln. Ich habe fortan beide Schildkröten nurmehr in dem einen Teich gesehen (und ich war im Sommer VIEL draußen). Auch der Umstand, dass die Rotwange die andere Schildkröte hin und wieder durch den ganzen Teich jagte, bewegte die andere Schildkröte nicht dazu dass sie weglief. Also muss alles passen.
Nochmal: Eine Schildkröte geht nicht wandern, wenn alles passt, so einfach seh ich das und anscheinend sehen das auch andere erfahrenere Halter genauso. Muss also was dran sein.
Kommentar