Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Missouri-Höcker. Wachstum

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Missouri-Höcker. Wachstum

    Hallo,

    ich habe schon viel hier gelesen aber ich habe seit 5 Wochen eine Missouri-Höckerschildkröte und muss ich Nachts wircklich die Heizung abstellen ?
    Ich will keine gesundheitliche Schäden für meine Schildkröte deswegen frage ich schon jetzt: ist ein Wachstum von 5 mm in 5 Wochen okay ?

    Danke.
    Gruß Michel.

  • #2
    Re: Missouri-Höcker. Wachstum

    Hallo Michel,

    also die Bezeichnung "Missouri"-Höckerschildkröte hatten wir hier noch nicht... Deutsche Bezeichnungen sind oft Phantasienamen und meist nicht eindeutig. Nimm für Fragen hier im Forum lieber den wissenschaftlichen Namen, dann bekommst Du die Antworten, die tatsächlich zu Deiner Schildkröte "passen".

    In Missouri gibt es mindestens zwei Höckerschildkröten-Arten, schau mal hier: http://www.conservation.state.mo.us/nathis/herpetol/turtles/ und eventuell auch noch eine dritte, nämlich Graptemys geographica.

    > ist ein Wachstum von 5 mm in 5 Wochen okay ?

    Nein, das ist zu schnell. Schau mal hier: http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=26339#184649 wird das Thema Wachstum, Fütterung und Temperaturabsenkung diskutiert. Alles klar? Sonst frag' nochmal genauer.

    Viele Grüße
    Beate Pfau
    Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

    Kommentar


    • #3
      Re: Missouri-Höcker. Wachstum

      Hallo,

      ich meine Graptemys Pseudogegraphica und die wachsen nicht mal ein Millimeter pro monat!?!

      Ich werde erstmal weniger Füttern und da wir nur ein kleinen Garten haben (zu klein für einen Gartenteich) werde ich ein großzügiges Frühbett errichten. Ich denke die Maße wären LxBxH :2m X 2m X 1m.

      Aquarium Masse: LxBxH: 100cm X 40cm X 40cm.
      Die Wassertemperatur liegt bei 26°C und die Lufttemperatur bei 24°ist das zu hoch?
      Die Beleuchtung ist eine HQI-Lampe 70W, Filter: Innenfilter von Juwel.

      Danke.

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Missouri-Höcker. Wachstum

        kohnii schrieb:
        Ich werde erstmal weniger Füttern und da wir nur ein kleinen Garten haben (zu klein für einen Gartenteich) werde ich ein großzügiges Frühbett errichten. Ich denke die Maße wären LxBxH :2m X 2m X 1m.

        Aquarium Masse: LxBxH: 100cm X 40cm X 40cm.
        Die Wassertemperatur liegt bei 26°C und die Lufttemperatur bei 24°ist das zu hoch?
        Die Beleuchtung ist eine HQI-Lampe 70W, Filter: Innenfilter von Juwel.
        >Na ja, ein Aquarium im Freien aufzustellen und es TEILWEISSE mit nem Frühbeet zu überbauen kann vielleicht eine Alternative zur 150/250 Watt HQI Innenhaltung von Graptemys sein (hab ich das überhaupt richtig so verstanden?);

        Wichtig ist dabei zu beachten dass diese Flussschildkröten eher in warmen Regionen vorkommen; um Infektionskrankheiten wie "Schildkrötenschnupfen" oder Lungenentzündung zu vermeiden ist folgendes zu beachten:

        -Die Temperaturdifferenz Tage/Nacht darf selbst bei Jungtieren, die sich nachweißlich in den Wurzelgewirren und Wasserpflanzen der seichteren Uferzonen die sich schneller erwärmen und auch schneller Auskühlen, nicht zu hoch ausfallen- also <= 3 Grad. BSP: Ist die Wassertemperatur Tags bei 26 Grad, darf Nachts diese nicht unter 23 Grad sinken.

        -Zudem ist es wichtig dass wiederum die Differenz zwischen den Temperaturen des Wasser/der Umgebungsluft nicht zu hoch ausfällt, auch hier wieder 2-3 Grad als Maximum.

        Ob du dies durch den Frühbeetüberbau garantieren kannst, musst du wohl einfach auprobieren- natürlich ohne Schildkröte.

        mfg

        Kommentar


        • #5
          Re: Missouri-Höcker. Wachstum

          Danke für die Antworten;

          aber ich will nur ein Frühbett und kein überdachtes Aquarium oder so.
          Diene Antworten haben mir trotzdem geholfen.

          Grüße michel.

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Missouri-Höcker. Wachstum

            [quote]kohnii schrieb:
            aber ich will nur ein Frühbett und kein überdachtes Aquarium oder so.
            Diene Antworten haben mir trotzdem geholfen.
            [quote]

            >Fürne Wasserschildkröte?

            mfg

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Re: Missouri-Höcker. Wachstum

              [quote]

              >Fürne Wasserschildkröte?

              mfg.
              -------------------------------------------------------------
              Ja natürlich für ne Wasserschildkröte einfach mit Teichfolie auslegen und dann hast du´s.

              [[ggg]Editiert von kohnii am 30-03-2005 um 19:31 GMT[/ggg]]

              Kommentar

              Lädt...
              X