Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rotwangenschildkröten- Artzrechnung..

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rotwangenschildkröten- Artzrechnung..

    HI

    ich habe seit kurzem wasserschildkröten die nict sehr viel fressen... gestern is eine gestorben und ich frage mich warum.. da hab ich nen verdacht auf lungenentzündung...
    ich möchte zum tierartz gehen aber ich habe kein geld mehr... und meinen eltern ist es egal...
    kann mir einer sagen wievie es in etwa kostet... (bei 3 schildkröten ca 3cm..)
    ich weiß nicht ob sie sich alle angesteckt haben... nur eine schwimmt schief die anderen relativ normal... nur fressen sie so gut wie nie...
    bitte antwortet mir schnell...
    am besten per mail an:
    realkyoko@aol.com

    bitte nen bereff angeben..

  • #2
    Re: Rotwangenschildkröten- Artzrechnung..

    Ich würde mich an Deiner Stelle eher vorab telefonisch an den Tierarzt wenden, um zu erfahren, wie teuer der Besuch wird. Vielleicht kannst Du was mit ihm absprechen ...

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Rotwangenschildkröten- Artzrechnung..

      selftitled schrieb:
      Ich würde mich an Deiner Stelle eher vorab telefonisch an den Tierarzt wenden, um zu erfahren, wie teuer der Besuch wird. Vielleicht kannst Du was mit ihm absprechen ...
      hi

      hab ich schon gemacht... die haben gesagt...: kommt drauf an wie die behandlung ist...
      mensch als ob ich das nicht wüsste...
      ich hab sie heute umgesiedelt in ein ca 200 liter becken... ( sind ja noch klein 3cm)
      die beleuchtung stimmt und die temperatur auch... sie sind jetzt aktiver aber sie fressen immernoch nicht..
      mir ist aufgefallen das der panzer von jeder schilli etwas weich hinten ist, da wo der schwanz ist..
      das deutet doch auf vitaminmangel oder?
      kann mann tropfen vielleicht auch im zoogeschäft kaufen?

      Kommentar


      • #4
        Re: Rotwangenschildkröten- Artzrechnung..

        Hallo!
        Bei so jungen Schildkröten ist es normal das der Panzer noch weich ist. Da kann man noch nicht von Vitaminmangel sprechen. Der Panzer härtet erst mit der Zeit aus.
        Gruß Dirk

        Kommentar


        • #5
          Re: Rotwangenschildkröten- Artzrechnung..

          Hallo,
          ich kenne deine Situation gut, da ich das gleiche Problem hatte.
          Ich habe mit dem Arzt gesprochen und mit ihm vereinbart, das er mir eine Rechnung schreibt, die ich erst am nächsten PayDay (1.) Zahlen musste.
          Ansonsten würd ich an deiner Stelle ein bischen betteln gehen. (kleiner Tipp Oma hat sich immer erweichen lassen)

          MfG
          Jens

          Kommentar


          • #6
            Re: Rotwangenschildkröten- Artzrechnung..

            Hallo,

            und wenn der Spuk vorbei ist (also deine Schildkröten alles gut überstanden haben)leg am besten ein Sparbuch für solche Fälle an.

            Klingt zwar vielleicht im ersten Moment nicht so toll, aber unseres hilft uns wirklich. Und da gehen im Monat 25 Euro drauf. Allerdings ist das auch für 18 Tiere insgesamt.

            Übrigens lassen sich manche Tierärzte auch auf Ratenzahlung ein. Fragen kostet ja nichts.

            (Und ich frag mich mal wieder, wie Kinder einen verantwortungsbewußten Umgang mit anderen Lebenwesen lernen sollen, wenn die Eltern nicht mal einen nötigen TA-Besuch finanzieren...)

            Lieben Gruß

            Andrea

            Kommentar


            • #7
              Re: Rotwangenschildkröten- Artzrechnung..

              Laso als kleine Hilfe für einen groben Überblick: Wir haben für eine "Grunduntersuchung", also ein Durchchecken, pro Schildkröte ca. 15 EUR bezahlt. Hängt aber natülrich auch vom Tierarzt ab, deshlab sollte er Dir doch eigentlich eine grobe Richtung angeben können ... ?!

              Sollten Krankheiten im Spiel sein, sieht das natürlich shcon wieder ganz anders aus.



              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Rotwangenschildkröten- Artzrechnung..

                selftitled schrieb:
                Laso als kleine Hilfe für einen groben Überblick: Wir haben für eine "Grunduntersuchung", also ein Durchchecken, pro Schildkröte ca. 15 EUR bezahlt. Hängt aber natülrich auch vom Tierarzt ab, deshlab sollte er Dir doch eigentlich eine grobe Richtung angeben können ... ?!


                HI

                danke das so viele antworten... betteln mache ich schon seit 3 tagen abe meinen eltern ist es scheißegal und ma ist in china... und sonst ist es der rest der familie egal...
                ich hab einiges geändert und sie sind jetzt aktiver außer eine die frisst immer noch nichts...

                sicher das es bei jungen schildkröten die panzerung weich ist? nur an einer stelle? ( am hintern?)
                Sollten Krankheiten im Spiel sein, sieht das natürlich shcon wieder ganz anders aus.


                Kommentar

                Lädt...
                X