Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfänger und ein paar Propleme !!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anfänger und ein paar Propleme !!!

    Hallo Zusammen,

    sind ganz forh das wir ein Forum gefunden haben, wo wir ein paar Fragen stellen können. Da wir etwa vor 3 Wochen Rotwangenschmuckschildkröten von einem Freund in einer Nacht und Nebel Aktion geholt haben. Sie wurden verwahrlost und in einem Minibecken von 100x40x40 gehalten. Es sind 2 Schildis, etwa 13 Jahre alt, Männchen und Weibchen.Das Männchen ist 20 cm gross und das Weibchen 17 gemessen in der Panzerlänge.

    Haben gestern ein neues Qauarium bekommen 7 Eckig und im Durchmesser 140 cm Hohe 50 cm Wassfüllhöhe 24 cm.

    Als Lichtquelle haben wir ein HQL Lampe 150 Watt und als Filter ein
    Ausenfilter von der Firma Eheim 2326 mit Heizung bestellt.

    Nun meine Fragen :

    1.)der Trockenbereich ist aus Glas, ich denke da muss was drauf aber was ???? Wie kann ich ihn sauber und gemütlich anlegen,sodas Sie sich wohlfühlen ???

    2.)Brauche ich ein Eiablageplatz ???

    3.)Habe normale Kieselsteine vom Dehner gekauft und die 2 Stunden gewaschen ist das ok als Bodengrund ???

    4.) der Aufstiegt zum Trockenplatz ist mit Korallen überzogen, ist das nicht zu scharfkantig , nicht das sie sich verletzen ???

    5.)Wie soll ich das Licht einstellen, haben es momentan sehr viel Abends an, bis 0 Uhr Nachts.Was ist da das Richtige ??

    Sorry für die vielen Fragen könnte aber gerade weiter machen, ich möchte nur, wenn man Tiere hat, das sie auch optimal gepflegt werden.

    Anbei habe ich einem Link angehängt, wo Ihr das Aquarium anschauen könnt.Für jede Verbesserung sind wir dankbar..

    http://www.dreamprojects.de/Schildkroten/schildkroten.html

    LG Katja & Daniel

  • #2
    Re: Anfänger und ein paar Propleme !!!

    Hi,
    optisch gesehen sieht es nicht schlecht aus.

    1.)der Trockenbereich ist aus Glas, ich denke da muss was drauf aber was ? Wie kann ich ihn sauber und gemütlich anlegen,sodas Sie sich wohlfühlen

    Also, der Bereich zum sonnen sollte aus naturbelassenem Material bestehen, in dem fall Korkeiche. Wichtig dabei ist das eine Wärmelampe vorhanden ist , die min. 42° auf der Sonneninsel erzeugt.
    2.)Brauche ich ein Eiablageplatz

    Ja, schau mal hier:
    http://home.arcor.de/harald-lydia_jakob/

    3.)Habe normale Kieselsteine vom Dehner gekauft und die 2 Stunden gewaschen ist das ok als Bodengrund

    Welche Körnung verwndest Du???

    5.)Wie soll ich das Licht einstellen, haben es momentan sehr viel Abends an, bis 0 Uhr Nachts.Was ist da das Richtige ??

    Das beste ist , wenn Du Dich an unsere Tageslichtverhältnisse anpaßt und alles über Zeitschaltuhren steuerst.

    4.) der Aufstiegt zum Trockenplatz ist mit Korallen überzogen, ist das nicht zu scharfkantig , nicht das sie sich verletzen

    Lieber Korkeiche verwenden.

    Gruß Harald







    Kommentar


    • #3
      Re: Anfänger und ein paar Propleme !!!

      Also wenns wirklich ein Weibchen ist, dann müsste es eigentlich größer sein als das Männchen. Dann müsstet ihr auch einen Eiablageplatz einrichten, der so tief ist wie das Weibchen lang. Die Glasscheibe könnt ihr mit Kunstrasenteppich beziehen, und da sollte dann die Lampe draufscheinen und zwar in etwa so wie die Sonne draußen auch scheint (also ca 0700 bis 1800). Auf dem Landteil sollte es da wos am wärmsten ist ca 45°C haben, wenn das nur mit der HQL nicht geht, dann könnt ihr noch einen Spot dazuhängen. Habt ihr schon irgendwas an Literatur daheim?

      Kommentar


      • #4
        Re: Anfänger und ein paar Propleme !!!

        habe eine körnung von 6-12mm

        wegen der wassertiefe ist 25 cm ok ???

        lg
        katja

        [[ggg]Editiert von grabhand am 24-04-2005 um 19:59 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Anfänger und ein paar Propleme !!!

          Hallo,
          Die Körnung ist ok. Die Wassertiefe kann max. 35 - 40cm betragen.

          @ AFRO-thunder:
          Die Glasscheibe könnt ihr mit Kunstrasenteppich beziehen.
          Lieber naturbelassenndes Mat. benutzen, wo in der natur finden WSK einen Rasenteppich???

          Gruß Harald

          [[ggg]Editiert von monza am 24-04-2005 um 20:05 GMT[/ggg]]

          [[ggg]Editiert von monza am 24-04-2005 um 20:06 GMT[/ggg]]

          [[ggg]Editiert von monza am 24-04-2005 um 20:08 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Anfänger und ein paar Propleme !!!

            ich glaub dass das den Schildkröten wurscht ist, ob sie jetzt auf Kork oder Rasenteppich sitzen. Was ichallerdings dazusagen muss: der Teppich sollt schon trocken sein, ansonsten kann der Panzer nicht abtrocknen und Nekrosen am Plastron sind schlechter zu behandeln als am Carapax

            Kommentar

            Lädt...
            X