Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwei Chrysemys picta belli in einem Becken?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zwei Chrysemys picta belli in einem Becken?

    Hallo,

    letzten Mittwoch hat mir ein bekannter schon wieder einmal eine Fundschildkröte gebracht ein ausgewachsenes Chrysemis picta belli-Männchen (Panzerlänge ca. 19 cm). Schon komisch, oder? Das zweite Fundtier innerhalb eines Jahres in einem 3000-Seelen Dorf. Ich hab ihn jetzt erst mal aufgenommen und mein Männchen (11 cm Panzerlänge) und der große vertragen sich recht gut. Nun meine Fragen:

    1.) Ist mein Becken groß genug für zwei Schildkröten, zumal die eine sehr groß ist? In der Beckenmitte steht nämlich auch noch ein Stein, an dem sich der große immer vorbeizwängen muss, oder soll ich ihn besser weggeben, ich hätte eine Abnehmerin für ihn,die eine große beheizte Aussenanlage hat, aber da sich die beiden so gut vertragen, tut´s mir jetzt schon ganz leid.

    2.) Das neue Männchen verliert scheinbar Hautfetzen, das ganze Wasser ist schon trüb vor lauter Haut. Kann das evtl. an dem vorübergehenden Wassermangel, den er durch das Aussetzen erlitten hat kommen? Mein kleiner hatte das nämlich auch, als er ankam?

    3.)Er hat einige rote Punkte in den gelben Streifen an den Beinen, meiner hatte das damals auch, als er ankam, und da hatte er eine fetzen Lungenentzündung. Oder ist es vielleicht normal bei chrysemis picta belliis? Ist das ansteckend für die gesunde Wasserschildkröte?


    Wäre sehr nett, wenn ihr mir helfen würdet!
    Danke

  • #2
    Re: Zwei Chrysemys picta belli in einem Becken?

    bist du dir sicher, dass es ein Männchen ist? Was ich so gehört/gelesen hab, sind so große Männchen eher die Ausnahme. Viele Wasserschildkröten, die lange trocken saßen oder schlecht gehalten wurden, häuten sich erstmal gründlich, das ist nicht so schlimm. Zu den roten Punkten kann ich dir allerdings nicht so viel sagen...

    Kommentar


    • #3
      Re: Zwei Chrysemys picta belli in einem Becken?

      Ich denke schon dass es ein Männchen ist, denn er hat sehr lange Krallen, und einen langen dünnen Schwanz und sieht ansonsten auch aus wie meiner und meiner ist sicher ein Männchen.

      Aber danke trotzdem erst mal für Deine Auskunft zwecks des Häutens.

      Meint ihr eigentlich ich sollte etwas unternehmen, zwecks des Aussetzens? Ich war schon auf der Gemeinde und hab das gemeldet, aber die meinten das bringt gar nichts, an die Vernunft des "Aussetzers" zu appelieren.

      Kommentar


      • #4
        Re: Zwei Chrysemys picta belli in einem Becken?

        Hallo,

        zwei adulte Männchen in einem Becken halte ich für problematisch. Ich beobachte jedensfalls in meinem ca 80x120 cm Übergangsbecken deutliche Rivalitäten, bzw. Dominanz des stärken 1,0 und Flucht- und Abwehrverhalten des schwächeren 1,0.

        Im übrigen teile ich die Zweifel am Geschlecht des Tieres, nicht nur wegen der Göße, sondern auch weil ein dünner Schwanz für ein 0,1 kennzeichnend ist.

        Schöner Gruß
        Thomas

        Kommentar


        • #5
          Re: Zwei Chrysemys picta belli in einem Becken?

          Hallo zusammen,

          ein bellii-Männchen mit 19 cm CL ist hierzulande wirklich außergewöhnlich, aber durchaus möglich. Am besten wäre es, ein Bild zu sehen.

          Mona, zu Deinen Fragen:

          1) Wenn es wirklich zwei Männchen sind, wird es mit sehr großer Wahrscheinlichkeit über kurz oder lang Streitereien geben.

          2) Gesunde Hautfetzen trüben nicht das Wasser, sie treiben nur als Schwebeteilchen umher.

          3) Die roten Punkte auf den gelben Streifen haben nichts mit einer Lungenentzündung zu tun. Es ist ein Färbungsmuster. Am besten ein Buch beschaffen, wo Abbildungen zu sehen sind und auch Krankheitsanzeichen besprochen werden.

          Gegen das Aussetzen lässt sich nur schwer etwas unternehmen - es sei denn, Du beobachtest den "Aussetzer" dabei, wie er eine Schildkröte aussetzt.

          Viele Grüße
          Andreas

          Kommentar


          • #6
            Re: Zwei Chrysemys picta belli in einem Becken?

            Hallo ihr lieben,

            besten Dank für Eure Antworten. Ich hab den Großen jetzt mal gemessen, und ich hab mich wohl etwas verschätzt *schäm* Er ist 15,5 cm lang (Bauchpanzerlänge).

            Hautfetzen verliert er/sie inzwischen keine mehr. Aber jetzt verstehe ich gar nix mehr... Ich dachte lange Krallen und ein langer dünner Schwanz sagen, daß es ein maskulines Tier ist??

            Die beiden vertragen sich jedenfalls sehr gut und schlecken sich ab und an sogar ab. Wir sind schon inzwischen schon am überlegen, daß wir entweder keine oder beide abgeben oder aber unseren eingezäunten Gartenteich "Schildkrötentauglich" zu machen. Aber leider haben wir nicht so viel Geld daß wir Filter und und und kaufen können. Für eine Heizung würde es vielleicht noch reichen, aber nachdem ich gelesen habe, wieviel Strom die brauchen...puh....

            Wie haltet ihr Eure Tiere im Sommer? Ist eine chrysemys picta belli überhaupt für die Teichhaltung geeignet oder soll ich die beiden lieber doch abgeben? Ich will ja nur das Beste für die Tiere.....

            Kommentar


            • #7
              Re: Zwei Chrysemys picta belli in einem Becken?

              ??? Wie können sich Schildkröten abschlecken?

              Zur Haltung: Am besten wäre ein Teich mit Glashaus oder Frühbeet drüber, dann spart ihr euch Heizung, Absperrung und Übergangsaquarium. Einen Filter braucht man eigentlich nur, wenn der Teich nicht groß ist, aber sonst reicht auch eine Zone mit Binsen oder Schilf...

              Allerdings solltet ihr dann nur 1 Männchen behalten, bei 2 kanns wie gesgat zu gröberen Reibereien kommen

              Kommentar


              • #8
                Re: Zwei Chrysemys picta belli in einem Becken?

                Hallo ihr lieben,

                erst einmal herzlichen Dank an Afrothunder für Deine Auskunft über die Teichhaltung.

                Jetzt ist aber alle Aufregung umsonst, denn diejenige, die mir angeboten hat, die Große zu nehmen, war heute da, und ich hab ihr schweren Herzens auch die kleinere mitgegeben, da ich denke, dass sie es dort besser haben werden (Große beheizte Außenanlage mit allem drum und dran) als in meinem kleinen 100x40 Aquarium.

                Lange Rede, kurzer Sinn: Ihr hattet wieder einmal Recht: Es sind beides (!!!) Weibchen... und das, obwohl ich mit der kleineren ja letztes Jahr bei zwei reptilienkundigen Tierärzten war, weil er eine lungenentzündung hatte, und beide meinten, es wäre ein Männchen. Tz tz tz....

                Ich möchte mich bei Euch ganz herzlich bedanken dass ihr mir bei meinen vielen Fragen immer so gut beraten habt!

                liebe Grüsse

                Mona

                Kommentar


                • #9
                  Re: Zwei Chrysemys picta belli in einem Becken?

                  Hm, derjenige wird sich wohl gefreut haben, denn Picta bellii Weibchen sind ziemlich rar und normalerweise sehr teuer... Andererseits ist gut wenn sie in eine Zuchtgruppe kommen, denn importiert dürfen sie ja nichtmehr werden

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X