Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen Wärmespot?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welchen Wärmespot?

    Hi hi,

    hab da mal ne Frage über den Wärmestrahler. Welchen würdet ihr da von den im Link angegebenen empfehlen?
    Wir haben jetzt noch ein kleineres Aquarium, rüsten aber demnächst mit nem Zimmerteich auf. Jetzt suchen wir so ne Art "ÜbergangsWärmespot", den wir beim kleinen erstmal in einiger Entfernung anbringen, später dann als kleinste Wärmeeinheit nutzen können (ist bei mehreren Sonnenplätzen mit Sicherheit okay...).
    Also welcher Wärmespot und welche Wattzahl machen da Sinn?
    (Schon klar, dass die Infarotlampen ausscheiden.... )

    http://www.reptilica.de/shop/default.php/cPath/22_28_94/lang/german/index.htm

    Vielleicht könnt ihr uns da helfen...
    LG Yasmin


    [[ggg]Editiert von Yassi-Lars am 12-05-2005 um 01:09 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Welchen Wärmespot?

    Hi,

    Sollche "Reptispots" sind Mist!

    Ich benutze die 2 euro teuren OSRAM Concentra Reflektorglühbiren mit 30° Strahlungwinkel in den Wattstärken 40 bzw. 60 Watt; im HQI Licht erkennt man kaum noch was vom Gelbstich dieser Lampe- sie wird also zumindest fürs menschliche Auge übertönt.

    Freundschaft!

    Kommentar


    • #3
      Re: Welchen Wärmespot?

      Hallo

      die OSRAM Concentra ist für Raumausleuchtung, natürlich gibt die auch Wärme ab, aber das ist nicht ihr Hauptzweck.
      Wesrum sollen diese also besser geeignet sein, als ReptiSpots die genau darauf ausgelegt sind?
      Da halte ich OSRAM Pflanzenleuchten z.B. für sinnvoller.
      die geben auch wärme ab und ich bin mir sicher das die Concentra
      ein Lichtspektrum abgibt, das nicht so gesund ist für die Schildkröten, ist ja nicht auf die Bedürfnisse der Tiere ausgerichtet.
      Da kann also irgendwas nicht stimmen...

      Kommentar


      • #4
        Re: Welchen Wärmespot?

        ein stinknormaler 60W - Spot machts einfach warm. Da ists egal ob der einen Raum ausleuchten soll oder nicht. Die Lichtqualität stellst du sowieso im optimalen Fall mit einer HQI - Lampe sicher, da wird das Licht des Spots sogar noch übertönt.
        Die "Abstimmung auf die Bedürfnisse der Tiere" ist maximal eine Folie, die irgendwelche Farben herausfiltert. Solche Basking Spots sind nicht mehr wert oder mit anderer Technik hergestellt als eine normale Spotlampe...

        Kommentar

        Lädt...
        X