Ich habe seit zwei Jahren eine Gelbwangenschildkröte.Vor über einem Monat ist sie aus dem Winterschlaf aufgewacht seitdem isst sie nichts mehr und schwimmt schief,d.h. ihre rechte Seite liegt tiefer im Wasser als die Linke. Wahrscheinlich hat sich Wasser in ihrem Panzer eingelagert.Sie ist jetzt nun in Tierärztlicher Behandlung aber ich mache mir sorgen wegen dem Futter.Sie isst rein garnichts.Ich habe es mit allen möglichen Sachen versucht,es sogar klein püriert und es ihr mit den Händen gegeben aber sie spuckt es immer wieder aus.Wie lange kommt eine Schildkröte ohne Futter aus? Bei meiner müssten es jetzt ca. 7 Monate sein! 5 Monate Winterschlaf und 1-2 monate danach ohne Futter...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gelbwange krank...
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Re: Gelbwange krank...
Hallo Silenzsy,
> Sie ist jetzt nun in Tierärztlicher Behandlung aber ich mache mir sorgen wegen dem Futter.
Ist das ein Tierarzt, der wirklich viel Erfahrung mit Schildkröten hat? Ich habe da leise Zweifel, weil der Panzer der Schildkröten kein Wasser einlagern kann... Das schräge Schwimmen ist sehr oft eine Lungenentzündung, und mit der ist leider nicht zu spaßen!
Im Zweifel solltest Du vielleicht mit dem Tier zu einem anderen Tierarzt gehen, auch wenn die Fahrt weiter ist. Adressen findest Du z.B. hier: http://www.dght.de/amphrep/tiergesundheit/tieraerzte.htm oder hier: http://tierarzt.schildkroeten.com/ Bitte melde das Tier vorher telefonisch an, und nimm zum ersten Termin die Medikamente mit, die Dein jetztiger Tierarzt verordnet hat.
Dass Deine Schildkröte das Futter ausspuckt, ist leider wirklich kein gutes Zeichen. Auf jeden Fall solltest Du den Tierarzt auch deswegen fragen. Er kann beurteilen, ob das Tier Aufbaunahrung oder Präparate für die Darmflora bekommen sollte.
Eine vorher gut genährte Schildkröte verhungert nicht so leicht, denn in der Winterruhe war die Temperatur ja niedrig, also hat sie wenig Energie verbraucht.
Aber so wie Du's schilderst, würde ich die Schildkröte wegen der Grunderkrankung noch vor den Feiertagen einem Schildkröten-erfahrenen Tierarzt vorstellen. Ein guter Haustier-Tierarzt muss sich mit Schildkröten nicht unbedingt auch gut auskennen, denn diese Tiere kommen in der normalen Ausbildung nur am Rande vor.
Viele Grüße und Deiner Schildkröte ein gutes Untersuchungsergebnis
BeateFrüher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".
Kommentar