Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kurze Vorstellung und Kritik erwünscht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kurze Vorstellung und Kritik erwünscht

    Hallo Leute,
    nun ist es endlich geschaft und das grosse Becken ist eingerichtet, so daß wir uns auch mal vernünftig vorstellen wollen.
    Seit ca. 6 Wochen sind wir stolze Besitzer von 2 Hyroglyphen Schmuckschildkröten, und wie sollte es anders sein , wurden wir komplett falsch beraten. Wie wahrscheinlich alle Leute. Dieses Forum hat uns ganz toll geholfen alles wichtige über unsere zwei Süßen herauszufinden.
    Mal kurz zu den Eckdaten des neuen Becken:

    150 x 60 x60 cm ( Ebay 99,50 Euro neu)
    HQI 70 Watt ( Ebay 29,00 Euro gebraucht )
    Filter JBL500 Cristal ( Zoohandel 129 Euro neu)
    Bodengrund Sand+Kies 50kg ( Zoohandel 25 Euro neu)
    Heizer Jäger 300W ( Zoohandel 20 Euro neu)
    Kleinkrusch ( Überall ca. 50 Euro )
    Unterbau ( Eigenbau ) ( Baumarkt 100 Euro )

    Wassertemperatur 24,5 Grad mit Nachtabsenkung
    Beleuchtungsdauer im Augenblick 12 Std ( zu lang oder ? )
    Temperatur Sonnenplatz 30 Grad außen und 37,5 Grad mitte
    Wasserwerte: ph 7,5 ; kh 13 ; gh 11 ; NO² < 0,3 (Sera Tröpfchentest)
    Wasserwechsel : Alle 7-10 Tage ca. 50 %
    Luftsprudler : 2 Stück
    Besatz : 2 Schildis , noch 2 AS-Schnecke (wird mehr), 4 Babyguppys ( sollte eigentlich Futter sein, aber die wachsen wie bescheuert)und alles was in meinen anderen Becken Nachwuchs erzeugt wird versucht zu vergesellschaften :-)
    Hier mal ein paar Bilder http://www.itec-media.de/pages/cpg132/albums/userpics/normal_PDRM0002%7E2.JPG
    http://www.itec-media.de/pages/cpg132/albums/userpics/normal_PDRM0003%7E1.JPG
    http://www.itec-media.de/pages/cpg132/albums/userpics/normal_PDRM0004%7E1.JPG
    http://www.itec-media.de/pages/cpg132/albums/userpics/normal_PDRM0005%7E0.JPG

    Bitte sagt mal, was ihr davon haltet, ob alles passt oder ob noch irgendetwas einer Verbesserung bedarf :-)
    Eine Frage hätte ich auch noch : Wie und was soll ich mit der UV-beleuchtung machen ( was und wie lange )
    Ich hab noch eine neue 60 Watt Repti Basking Spot Lamp oder ist die gänzlich ungeeignet zur UV Bestrahlung.

    Und Danke schon mal im Voraus für eure Tips.

    Gruß Jochen

  • #2
    Re: Kurze Vorstellung und Kritik erwünscht

    An und für sich ist das Setup vorbildlich! Den Wasserstand könnt ihr ja anheben wnen die kleinen Wachsen, genauso wie einen Landteil mit Eiablageplatz. Bei der Größe der Kleinen ist das aber noch in weiter Ferne.
    Wenn du zusätzlich eine UV - versorgung haben willst, dann empfehle ich dir eine OSRAM Ultra - Vita Lux, oder eine Powersun UV von Zoomed (oder baugleiche Lampen). Dein Basking Spot den du jetzt hast gibt nämlich nicht wirklich UVB ab (was aber das wichtige an der Sache ist).

    Kommentar


    • #3
      Re: Kurze Vorstellung und Kritik erwünscht

      Das freut mich zu hören :-)
      Landteil mit Eiablageplatz ist geplant , aber wie du schon sagst : Es ist ja noch Zeit:-)
      Und das mit dem Wasserstand haben wir uns auch gedacht. Im Augenblick müssen wir eh immer noch suchen um die Kleinen zu finden, außer sie sonnen sich.
      Mal noch eine Frage: Hat jemand ein Bild für mich , von einer ausgewachsenen Hyro - Schildi mit Aquaterrarium.
      Bin immer auf der Suche nach neuen Ideen , hab aber im Netz noch nix gefunden.

      Gruß Jochen

      Kommentar


      • #4
        Re: Kurze Vorstellung und Kritik erwünscht

        Hallo,
        alle Achtung, ist super geworden. Hut ab!!!!!
        Wenn Du Ideen brauchst für einen Eiablageplatz dann schau mal:

        http://home.arcor.de/harald-lydia_jakob/
        dann auf Bilder.

        Wenn du den Sonnenplatz im laufe der Zeit noch optimieren könntest, und zwar von PU-Schaum auf Korkeiche, daß wäre nicht schlecht.
        Es ist ja noch Zeit:-)
        (man kann nie früh
        genug mit der Planung und Bau anfangen).

        Kommentar


        • #5
          Re: Kurze Vorstellung und Kritik erwünscht

          Für die Erwachsenen dann würd ich vorschlagen, eher Stabilität in den Vodergrnd zu stellen. Eine 3kg schwere Schildkröte, die schnell vom Landteil weg will wenn sie sich schreckt, setzt schon einiges in Bewegung!

          Kommentar


          • #6
            Re: Kurze Vorstellung und Kritik erwünscht

            Ja, das stimmt:-)
            Wenn die Schildis größer sind wird der Wasserstand angehoben und der Landteil nach außen verlegt. Ich habe den Unterbau 60 cm länger gemacht.
            Darauf kommt dann der Technikkasten (auf dem Bild sieht man die Steckdosen und Leitungen, daß wird noch verdeckt).
            Der Technikkasten soll mit der Oberkante des Aquariums abschließen, so daß da oben drauf der Sonnenplatz/ Eiablageplatz soll. Ist dan 60cm x 80 cm groß.Ich glaube, daß sollte reichen:-)
            Gruß Jochen

            Kommentar

            Lädt...
            X