Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schilkröte frisst Kies

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schilkröte frisst Kies

    Hallo,

    leider ist mir mein Auarium geplatzt, und deshalb musste ich meine Schildis in die Badewanne umdisponieren.
    Ich bin mir 100% sicher das kein einziges Kieskorn in der Badewanne war, und jetzt habe ich ein paar gefunden, welche auch so aussahen als wen sie frich ausgeschi..en worden wären. (Halt mit Kod verdreckt)

    Kann es sein das meine Schildkröten einen Kalk- oder irgendeinen anderen Mineralstoffmangel haben ?
    Ich lege regelmässig abgekochte Eierschalen is Wasser, an welchen auch rumgeknabbert wird.

    Ich habe Pseud. Concinna Concinna
    ( hieroglyphen- Schmuckschildkröten )

  • #2
    Re: Schilkröte frisst Kies

    Ist meines Wissens normal.
    Wenn im Becken nach Essbarem gesucht wird , wandert immer wieder mal Sand durch den Darm :-) Unsere machen das auch gelegentlich .

    Gruß Jochen

    Kommentar


    • #3
      Re: Schilkröte frisst Kies

      Hallo,

      > Kann es sein das meine Schildkröten einen Kalk- oder irgendeinen anderen Mineralstoffmangel haben ?

      Das könnte schon sein, wenn's viele Steinchen sind. Ein paar Steinchen im Kot sind harmlos, aber man sollte sich halt immer Gedanken machen, wenn's auffällt.

      Pseudemys concinna fressen in der Natur fast ausschließlich Pflanzen. Ihnen könnten also z.B. auch die Ballaststoffe fehlen.

      Schreib' mal noch, wie groß die Schildkröten sind und was Du fütterst.

      Viele Grüße
      Beate
      Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

      Kommentar


      • #4
        Re: Schilkröte frisst Kies

        Hallo,

        also die Weibchen sind ca. 12-14 cm und das Männchen ca. 10cm groß ( Panzerlänge). Gefüttert wurden sie früher mit tierischem Futter weil sie noch jung waren, und dann hab ich angefangen sie nach und nach mit immer mehr Pflanzlichem zu füttern. Angefangen hab ich so vor 2-3 Monaten damit. Sie bekommen: Löwenzahn, Karotten, Salat, selten mal Tomate, Paprika, Mais. Ab und zu kriegen sie auch noch Gammarus Trockenfutter dabei. in letzter Zeit etwas mehr muss ich zugeben, weil ich wegen des schlechten Wetters nicht immer Lust hatte frischen Läwenzahn zu pflücken, und wir auch nicht viel anderes Gemüse im Haus hatten.

        Kommentar

        Lädt...
        X