Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

seit Trennung kein Futter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • seit Trennung kein Futter

    Grüße euch liebe Boarder,

    war bisher eher stiller Leser, aber bisher gabs auch noch kein Problem, dass sich nicht lösen ließ.

    Ich habe mir vor 2 jahre ein Cumberlandpärchen zu gelegt. Lief anfangs auch gut bis vor 3 Monaten die Beißereien losgingen. Habe ihm daraufhin ein eigenes Aquaterrarium im Schlafzimmer eingerichtet (ihres steht im Wohnzimmer).

    beide Becken sind 1,20x60x50 LBH
    verfügen jeweils über 70W HQI, Wärmespot, und sie teilen sich eine Sanolux (wird immer um und um montiert)
    Wassertemperatur derzeit ca. 25°C
    Beide haben einen Sonnenplatz (ca. 35-38°C am wärmsten Punkt), darüber hinaus hat sie noch eine Sandkiste.

    Gefüttert werden sie mit Wasserpflanzen, Fischen, Insekten, Gammarus, Hühnerherzen, Trauben, Ruccola, Feldsalat, Löwenzahn... ne ganze Menge Zeug halt, in ausgewogenem Wechsel.

    Aber, und nun zu meinem Problem, sie fressen nicht. Ca 2Wochen haben sie nichts(!!!) gefressen.
    Da hab ich ihn kurz zurückgesetzt, Futter reingetan und nach 5 Minuten war alles weg.
    So praktizier ich das auch seit dem: gemeinsame Futterzeiten!

    Ich dachte Schildkröten sind nicht sozial, wieso "vermissen" sie einander dann so stark?
    Sollte ich ihn besser zurücktun? Aber damit riskier ich doch starke Verletzungen, ich brauch hilfe!

    MfG Sarina

    [[ggg]Editiert von krööde am 21-05-2005 um 14:15 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: seit Trennung kein Futter

    Hi Krööde,
    ich bin wirklich kein Spezialist, aber vielleicht kann ich ja mal nen Dikussionsanstoß geben.
    Wie alt sind denn deine Tiere?
    Könnte es sein das deine Schildkröten sich paaren möchten?
    Von der Zeit könnte es hinkommen. Soweit ich weiß sind diese Tiere zwar erst mit 10-12 Jahren Geschlechtsreif, es soll aber auch schon frühreife Gesellen gegeben haben.

    Bist du dir mit dem Geschlecht deiner Tiere auch sicher? Wenn´s 2 Männer sind...

    Wie dem auch sei, ich glaube da hilft nur weiterbeobachten.

    Vielleicht nimmt ja einer von den Profis meinen eher laienhaften Beitrag als Grundlage, um etwas Licht in die Angelegenheit zu bringen.

    Liebe Grüße
    Anteac

    Kommentar


    • #3
      Re: seit Trennung kein Futter

      Hallo Anteac,

      bekam die beiden mit etwa 1 1/2 Jahren. Und ja, ich denke mitlerweile, dass es ein Pärchen ist (war mir anfangs noch nicht sicher). "Sein" Schwanz ist dicker und, wie seine Vorderkrallen, auch länger.

      Aber Paarungszeit, kann das sein? Sind wohl echt frühreife, kleine Ferkel!!
      Geht das denn trotz Überwinterung (3 1/2 Monate bei 8°C)?

      [[ggg]Editiert von krööde am 21-05-2005 um 14:45 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: seit Trennung kein Futter

        Hi,
        wie gesagt, ich bin kein Profi.
        Ich weiß nur das es seeeeeeeeeehr schwierig sein soll das richtige Geschlecht festzustellen.
        So weit ich weiß soll gerade der Winterschlaf förderlich für Frühlingsgefühle sein. Wegen der biologischen Uhr.
        Ich würde vorschlagen laß mal nen guten TA unter den Rock deines Weibchen schauen. (Wobei bloßes hinschauen wohl nicht 100%ig sein dürfte, es soll da noch andere Methoden geben)

        Ich hoffe das sich bald einer mit mehr Sachverstand deines Problems annimmt.

        Lg
        Anteac

        Kommentar


        • #5
          Re: seit Trennung kein Futter

          Hey Anteac,

          ich lege ja deinen Post nicht direkt auf die Goldwaage, aber er war ja schonmal ein clou. Hab an Paarung (noch) garnicht gedacht. "Sind doch noch Kinder"!

          Wollte nur noch ein bischen mehr Information liefern!

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: seit Trennung kein Futter

            krööde schrieb:
            Hey Anteac,

            ich lege ja deinen Post nicht direkt auf die Goldwaage, aber er war ja schonmal ein clou. Hab an Paarung (noch) garnicht gedacht. "Sind doch noch Kinder"!

            Wollte nur noch ein bischen mehr Information liefern!




            [[ggg]Editiert von Anteac am 21-05-2005 um 15:19 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: seit Trennung kein Futter

              Hallo Sarina,

              ich gehe nicht davon aus, dass sich die Tiere "vermissen", zumal sie sich zuvor aggressiv begegneten. Sicherlich gibt es mehr oder weniger lange Umgewöhnungsphasen, wenn eine Schildkröte in ein neues Becken kommt, verbunden mit dem Verweigern des Futters. Allerdings sind Schmuckschildkröten da recht flexibel. Ich würde sie nicht vergesellschaften, der Stress durch die Aggressivitäten ist viel zu riskant. Reiche den Tieren ihr Lieblingsfutter, das hilft meist. Ab einer Carapaxlänge von ca. 10 cm erkennt man bei T. s. troostii sicher die Geschlechter (dazu braucht´s auch keinen Tierarzt), bis dahin kann ein unerfahrener Halter meist nicht 100 %ig das Geschlecht bestimmen.

              Viele Grüße
              Andreas

              PS: Erhöhe die Temperatur am Sonnenplatz lokal auf 45 °C.

              Kommentar

              Lädt...
              X