Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pflanzenfutter... Laub?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pflanzenfutter... Laub?

    Als ich gestern so spazieren ging und diese vielen supergrünen, safigen und frischen Blätter sah, dachte ich mir, dürfen unser Schildkräten eigentlich Blätter von Laubbaümen und -hecken fressen. Haselnuss oder so? In der natürlichen Umgebung fällt ja bestimmt auch mal ein Ast ins Wasser und wird entlaubt und angenagt. Ich bin ja dankbar für jeden Tipp, der den Speiseplan erweitert. In der Stadt ist es schwer genug an geeingnetes Grünzeug zu kommen. Habt ihr Erfahrungen und Quellen zu meiner Frage?

    Danke

    Frank

  • #2
    Re: Pflanzenfutter... Laub?

    Hi,

    du kannst Alles anbieten was auch LSK fressen dürfen: Da gehören auch Himbeerblätter, Haselnussblätter etc.

    Freundschaft!

    Kommentar


    • #3
      Re: Pflanzenfutter... Laub?

      Hallo,ich möchte nun endlich mal Pflanzen in mein Becken pflanzen.Mir gefiehl die "rote Tigerlotus" unwahrscheinlich gut.Schadet dieses gewächs meinen kleinen???Gruss Yvonne.

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Pflanzenfutter... Laub?

        Hallo Yvonne,

        nein, schaden wird diese Pflanze den Schildkröten nicht. Da Deine Schildkröten in der Natur ganz überwiegend Pflanzenfresser sind, werden sie sich sogar sehr darüber freuen. Ihre Überlebenszeit in Deinem Aquarium wird also sehr begrenzt sein.

        Billigere Futterpflanzen bekommst Du um diese Jahreszeit meist von Gartenteichbesitzern, die mal auslichten wollen. Du kannst auch im örtlichen Aquarienverein nachfragen, auch dort bekommt man oft sehr günstig überzählige Pflanzen. Und Du kannst Wiesenkräuter (wie man sie sonst den Landschildkröten gibt)verfüttern.

        Viele Grüße
        Beate
        Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

        Kommentar


        • #5
          Re: Pflanzenfutter... Laub?

          Hi Yvonne,
          also ich hab das mit den Pflanzen aufgegeben. Ich tu sie nur noch als Futter rein, da die Überlebensdauer meiner Pflanzen immer nur zwischen 10 min. und 2 Tage lag. Damit´s aber trotzdem nicht so kahl aussieht hab ich jetzt künstliche drin.
          Wenn du unbedingt echte Pflanzen haben möchtest, solltest du sie vielleicht hinter "Gitter" pflanzen, wenn das geht (aber ob´s dann noch aussieht...)
          Wenn es jemand geschafft hat dauerhaft Pflanzen in einem WSK-Becken anzusiedeln - ich binn offen für eure Tipps.
          Lg
          Anteac

          Kommentar

          Lädt...
          X