Hallo Liebe Forumer,
Ich bins mal wieder. Habe aber diesmal nur ein paar Fragen.
Und zwar:
Ich möchte für meine 0.1.0 Trachemys scripta scripta ein Freigehege anlegen, aber dies soll nicht permanent sein, d.h.,daß sie bei einem Wetter wie wir es im moment haben Stundenweise,(max. 12 Std am Tag) die natürliche Sonne genießen kann.
Dies 2-3 mal in der Woche wenn das Wetter mitspielt.
Die natürlichen vorraussetzungen sind:
> ca. 25qm Wiese
> Sonne von morgens 10:00 bis 18:30
> Temperaturen ( heute 12:00,42,8°)
> Mörtelwanne ( wahlweise 90 oder 120 Ltr)als Schwimmbereich
Nun zu meinen Fragen:
1. Ist es sinnvoll ein Freigehege einzurichten?
2. Wie groß ( qm) sollte, oder muß es sein.?
3. was muß ich sonst noch beachten?
4. Streßfaktor?
Ergänzung:
Sie soll das Freigehege dann nutzen, wenn gewährleistet ist, daß eine Aufsicht ( Ausbruch )durch mich oder meine Frau gewährleistet ist.
P.S.: Ja, ich habe die "Suchen-Funktion " genutzt aber nichts brauchbares gefunden.
(Zeichnungen, Skizzen)und sonstige Anregungen sind willkommen.
Gruß Harald
Ich bins mal wieder. Habe aber diesmal nur ein paar Fragen.
Und zwar:
Ich möchte für meine 0.1.0 Trachemys scripta scripta ein Freigehege anlegen, aber dies soll nicht permanent sein, d.h.,daß sie bei einem Wetter wie wir es im moment haben Stundenweise,(max. 12 Std am Tag) die natürliche Sonne genießen kann.
Dies 2-3 mal in der Woche wenn das Wetter mitspielt.
Die natürlichen vorraussetzungen sind:
> ca. 25qm Wiese
> Sonne von morgens 10:00 bis 18:30
> Temperaturen ( heute 12:00,42,8°)
> Mörtelwanne ( wahlweise 90 oder 120 Ltr)als Schwimmbereich
Nun zu meinen Fragen:
1. Ist es sinnvoll ein Freigehege einzurichten?
2. Wie groß ( qm) sollte, oder muß es sein.?
3. was muß ich sonst noch beachten?
4. Streßfaktor?
Ergänzung:
Sie soll das Freigehege dann nutzen, wenn gewährleistet ist, daß eine Aufsicht ( Ausbruch )durch mich oder meine Frau gewährleistet ist.
P.S.: Ja, ich habe die "Suchen-Funktion " genutzt aber nichts brauchbares gefunden.
(Zeichnungen, Skizzen)und sonstige Anregungen sind willkommen.
Gruß Harald
Kommentar