Wir haben heute mitten auf der Straße eine Schildkröte gefunden und da sie auf Nachfrage keinem Anwohner zu gehören scheint, in unseren Garten in Obhut genommen. Die Häute sind schwarz-gelb, der Panzer "schuppt" wohl gerade, sie rührt sich und ist nach kurzer Zeit in ein flaches mit Wasser befülltes Becken gekrochen. Bis jetzt haben wir nur Steine eingefüllt, was sollen wir jetzt notfallmäßig noch unternehmen, z.B. wohin damit nachts? Was füttern? usw.Logischerweise suchen wir die Besitzer, aber bis zur Aufklärung muss es ihr ja auch gutgehen..
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Findel- Schildkröte!
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Re: Findel- Schildkröte!
Hallo,
kannst Du eventuell Fotos machen und die online stellen, damit man sagen kann um was für ein Tier es sich handelt?
Füttern:
erstmal mit Löwenzahnblätter !!!
Was für ein Becken hast Du ihr zur Verfügung gestellt???
Gruß Harald
-
Re: Findel- Schildkröte!
Hallo, danke für die schnelle Antwort.
Leider kann ich zur Zeit kein Foto online stellen, die SK hat ein Panzerlänge von 18 cm, Breite 14 cm, die Panzerunterseite ist gelblich, Schwanz, Hals und Kopf erinnern stark an einen Feuersalamander (gelb-schwarz gestreift).
Sie befindet sich in einer flachen unbenutzten Pflanzschale (Durchm.51 cm, Höhe 18cm) wie gesagt,bisher nur mit Steinen befüllt und umrundet, damit sie im Bedarfsfall raus kann- alternativ hätten wir noch eine Wäschewanne.
Wie kann ich sie heut Nacht unterbringen, es gibt hier viele Marder, Katzen etc.?
Kommentar
-
Re: Findel- Schildkröte!
Hallo,
>Leider kann ich zur Zeit kein Foto online stellen, die SK hat ein Panzerlänge von 18 cm, Breite 14 cm, die Panzerunterseite ist gelblich, Schwanz, Hals und Kopf erinnern stark an einen Feuersalamander (gelb-schwarz gestreift). <
Die Vermutung liegt nahe, daß es sich um eine Gelbwangenschmuckschildkröte handelt.Aber um genaueres zusagen müßten Fotos bereit gestellt werden.( Handy z.B.)
>>Sie befindet sich in einer flachen unbenutzten Pflanzschale (Durchm.51 cm, Höhe 18cm) wie gesagt,bisher nur mit Steinen befüllt und umrundet, damit sie im Bedarfsfall raus kann- alternativ hätten wir noch eine Wäschewanne.
Wie kann ich sie heut Nacht unterbringen, es gibt hier viele Marder, Katzen etc.?
Du kannst auch die Wäschewanne nutzen, nur mußt Du dafür sorgen das sie die möglichkeit hat auch an die Wasseroberfläche zukommen und sich sonnen kann.( Backstein etc. aber vorher auskochen und abkühlen lassen).
Desweiteren mußt Du für eine Wärmequelle sorgen( Spotstrahler, so daß ca. 45° Grad auf der Insel erreicht werden.( Meißt reichen ca.20cm Abstand von de Insel).
Du kannst aber auch Regenwürmer füttern.
Gruß Harald
P.S.: vieleicht helfen Dir diese Seiten weiter:
http://www.zierschildkroete.de/
http://www.chrysemys.de/
http://www.turtles.unsre-bu.de/
[[ggg]Editiert von monza am 29-05-2005 um 19:51 GMT[/ggg]]
Kommentar
-
Re: Findel- Schildkröte!
Hallo,
natürlich soll sie auch in fachkundige Hände(am besten zum Besitzer), keine Frage! Nur hatte ich bisher nie mit Schildkröten zu tun, daher die Fragen zur "Übergangsbetreuung", z.B.Nachtlager.
Hast Du noch einen Tip für mich, wie ich fachkundige Hände finde, falls der Besitzer sich nicht findet?
Kommentar
-
Re: Findel- Schildkröte!
Guten Morgen,
leider noch keine Meldung vom Besitzer trotz großer Handzettel-Aktion im Dorf..
Seit heut morgen ist sie aktiver als gestern, aus dem Wasserzuber herausgekrochen (wir haben eine Art Aufgang aus Natursteinen gebaut)und sonnt sich gerade. Löwenzahn, Regenwurm und Nacktschnecke hat sie allerdings verschmäht,bis jetzt noch nicht gefressen, soll ich ihr Futter kaufen oder Fisch anbieten? Ab heut Abend kann ich auch Fotos stellen , vielleicht könnt ihr mir ja dann noch besser weiterhelfen.
Lg, Steffi
Kommentar
-
Re: Findel- Schildkröte!
Hallo, irgendwo war hier doch ein Aufruf von einer vermissten Schildkröte. Darin handelte es sich doch auch um eine Gelbwangen ?!
Ist es möglich, dass es die selbe ist???
Hab gerade gesehen, dass es sich im anderen Thread um eine Hieroglyphen wsk handelt, sorry... falscher Alarm.
[[ggg]Editiert von JuBe16 am 30-05-2005 um 13:50 GMT[/ggg]]
Kommentar
-
Re: Findel- Schildkröte!
Die ganze Aufregung wird ihr auch auf den Magen geschlagen sein, so schnell wird sie nicht verhungern.
Und der Hunger ist der beste Koch *smile* Du bietest ihr ja was an.
Ja , es wäre super wenn du Bilder online stellen könntest, dann können dir die Experten auf jedenfall weiterhelfen und Tipp`s geben.
Super, das du dich so lieb um das Findelkind kümmerst.
Liebe Grüße
stiftl
Kommentar
-
Re: Findel- Schildkröte!
Hallo stiftl,
es gibt jetzt Teilentwarnung bzgl. des Findlings:
Ich habe ganz in der Nähe eine private, recht große Auffangstation für Schildkröten ausfindig gemacht, die z.B. auch für Fundtiere der Polizei zuständig ist.
Wir sind telefonisch in Kontakt, und ich stelle sie in ein paar Tagen dort vor, einstweilen hab ich Tipps für die provisorische Versorgung erhalten.
Wie sich herausgestellt hat, ist es ein nahezu ausgewachsenes Gelbkopf
schmuckschildkröten-Männchen, das gesund scheint.
Anscheinend sind in der Gegend schon öfterwelche ausgesetzt worden, auch die Tierärztin, die ich angerufen hab, hatte wenig Hoffnung auf erfolgreiche Rückführung zum Besitzer.
Jedenfalls bin ich jetzt erleichtert, ich war anfangs ganz aufgeregt und in Sorge um das Tier!
Danke für Deine Nachfrage, fand ich sehr nett und motivierend.
Fotos kann man glaub ich nur bei "Was ist das"Forum hochladen, oder?
Viele Grüße, sobolin
Kommentar
-
Re: Findel- Schildkröte!
Hallo sobolin,
Habe jetzt erst deinen Beitrag in Sachen " Findel-Schildkröte" gelesen.
>es gibt jetzt Teilentwarnung bzgl. des Findlings:
Ich habe ganz in der Nähe eine private, recht große Auffangstation für Schildkröten ausfindig gemacht, die z.B. auch für Fundtiere der Polizei zuständig ist.
Wir sind telefonisch in Kontakt, und ich stelle sie in ein paar Tagen dort vor, einstweilen hab ich Tipps für die provisorische Versorgung erhalten.<
Dein Einsatz find ich SUPER.
Nicht jeder hätte so reagiert wie DU, Hut ab.
Aber Bitte, halt uns weiterhin auf dem laufenden.
Gruß Harald
Kommentar
-
Re: Findel- Schildkröte!
Hallo zusammen,
leider hat sich noch kein Besitzer unserer Findelschildkröte gemeldet.
Welche Entfernungen können entwischte Wasserschildk. denn so zurücklegen, wie lange können sie "auf Landgang" bleiben (evtl.kommt sie ja von weiter her)?
Sämtliche Teichbesitzer(sind hier nicht grad viele)der allernächsten Umgebung hab ich schon gefragt.
Ausgesetzt kann ich mir auch nicht vorstellen im Wohngebiet..
Kommentar
-
Re: Findel- Schildkröte!
Hi,
zur Strecke kann ich nur sagen, dass eine meiner entwischten Emys orbicularis in einem Nachbarort etwa 12 km weiter weg gefunden wurde. Europäische Sumpfschildkröten sind zwar wanderfreudiger als so manch andere Art, aber vorstellbar wäre das auch bei Schmuck- oder Zierschildkröten.
Gruß Bensch
[[ggg]Editiert von tejubensch am 31-05-2005 um 12:42 GMT[/ggg]]
Kommentar
Kommentar