Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eine kleine Frage zur Ernährung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eine kleine Frage zur Ernährung

    Hallo!
    Ich habe seit ca. 5 Wochen eine Mississippi Höckerschildkröte. Sie ist gesund und munter, aber sie frißt nur getrocknete Bachflohkrebse und getrocknete Fische und Frostfutter.Löwenzahn,Regenwürmer und so ißt sie nicht. Ich habe ihr schon tagelang nichts zu Essen gegeben, aber sie mag einfach nicht. Da dies eine sehr einseitige Ernährung ist, bräuchte ich bitte einige Tipps.

    Gruß Tanja

  • #2
    Re: Eine kleine Frage zur Ernährung

    Hallo Schnappimama,

    >Sie ist gesund und munter, aber sie frißt nur getrocknete Bachflohkrebse und getrocknete Fische und Frostfutter. Löwenzahn, Regenwürmer und so ißt sie nicht. Ich habe ihr schon tagelang nichts zu Essen gegeben, aber sie mag einfach nicht. Da dies eine sehr einseitige Ernährung ist, bräuchte ich bitte einige Tipps.<

    Es ist zwar richtig, einmal die Woche einen Fastentag einzulegen, aber nicht gleich tagelang.
    Probier es mal mit gefrosteten Garnelen, aber vorher auftauen!!! und nicht täglich( 1-2 mal pro Woche).
    Auch kannst Du mehr Grünfutter anbieten, dazu ein paar Links:
    http://www.schildifutter.de/
    und
    http://www.zierschildkroete.de/
    Versuch mehr wirbellose Tiere zu füttern, anstatt getrocknete Fische.

    Außerdem benötigt sie noch etwas eingewöhnungszeit.

    Gruß Harald

    [[ggg]Editiert von monza am 30-05-2005 um 17:55 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Eine kleine Frage zur Ernährung

      Die Graptemys Arten essen im Vergleich zu anderen Arten nicht soviel Grünfutter.
      Generell setzt der Grünfutter-Bedarf erst im höheren Alter ein. Bei Jungtieren ist das Verhalten also vollkommen normal.

      Versuch den Futterplan noch mit Lebenfutter (Rote Mückenlarven, etc.) anzureichern.

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Eine kleine Frage zur Ernährung

        Versuch den Futterplan noch mit Lebenfutter (Rote Mückenlarven, etc.) anzureichern.

        Vielen Dank Euch beiden.Habe heute sämtliche Nahrung besorgt.Also Mehlwürmer frißt sie schon mal und Pflücksalat begutachtet sie auch.
        Ich berichte, wenn sich was Neues tut.
        Bin aber jetzt schon zuversichtlich und zufriedener.
        Danke,danke,danke sagt
        Tanja

        Kommentar


        • #5
          Re: Eine kleine Frage zur Ernährung

          Schau mal auf den Wochenmarkt oder Samstag is auch manchmal Markt, nach einem Fischstand. Dort hole ich unserer immer frische Garnelen, Garnelenschwänze oder ein kleines Stück Scholle. Wichtig ist, das es nicht eingelegt is in Salzlake oder ähnlichem und natürlich ungewürzt.
          Einfrieren in Teelöffelgrosse Portionen und 1x Woche aufgetaut verfüttern. Darauf is unsere immer ganz wild.

          Gruss
          Morgy

          [[ggg]Editiert von Morgy am 31-05-2005 um 19:23 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Eine kleine Frage zur Ernährung

            Sie braucht auch Calcium.
            Idealerweise tust Du etwas abgekochte (!!!!!!!!!!! wegen Salmonellen !!!!!!) Eierschale ins Becken, an der die Tiere nagen können.
            Es gibt auch noch so ein Vogelfutter-Zeugs (Sepia-Schale), das den selben Effekt hat, aber meine Tiere nehmen diese bspw. nicht an. Musst Du ausprobieren , wie es am besten geht

            Kommentar


            • #7
              Re: Eine kleine Frage zur Ernährung

              So, nun ist alles klar.
              Meine Schildkröte ißt rote Mückenlarven,Garnelen,Bachflohkrebse,Wasserpest,Sepiaschale und anderes Frostfutter.Nun noch eine Frage: Wie lange halten sich die Mehlwürmer?Ich habe sie in einem (separaten) Kühlschrank bei 8°Grad mit einem Stück Apfel.
              Gruß Tanja

              Kommentar


              • #8
                Re: Eine kleine Frage zur Ernährung

                Hallo Schnappimama,
                schau mal hier:
                http://de.wikipedia.org/wiki/Mehlwurm#Erfahrungsbericht_zur_Haltung

                Gruß Harald

                Kommentar

                Lädt...
                X