Hallo liebe Schildkrötenfreunde,
habe mir vor kurzem ne Höckerwasserschildkröte gekauft + einem Aquarium (60*30*30cm). Sie ist noch sehr klein (5cm Panzerlänge)deswegen sollte das Aquarium bis Weihnachten reichen. Einen Tag später hab ich ne speziele andock station für Wasserschildkröten gekauft, damit sie da drauf kann um sich zu Sonnen.
Zum gleichen Zeitpunkt, wurde mir von einem Verkäufer ne Aussenpumpe zu kaufen, damit der Freiraum nicht eingeschränkt wird.
Als ich die Pumpe anbrachte, merkte ich schnell, dass das nicht gut gehen könnte, da ich das Aquarium fast voll machen müsste und dazu ncoh saugte die Pumpe ziemlich schlecht (der kot blieb einfach auf dem Boden Liegen ohne sich zu bewegen).
Nachdem ich sie dann umgetauscht hab, empfiel mir ein anderer Verkäufer nen Innenpumpe (Tetratec IN 600), die ich dann auch gleich mitnahm. Doch leider merkte ich zuspät, dass die Pumpe nicht ganz im Wasser legen durfte, da ein stück aus dem Wasser ragen musste. Jetzt ist die Pumpe schräg an der innenseiter des Aquariums angebracht.
Habe jetzt auch folgendes Problem, unzwar saugt auch diese Pumpe nicht den ganzen kot auf, bzw. garnicht, da die saugkraft zu schwach ist. Jetzt wollte ich euch fragen:
1. Was habt ihr für ne Pumpe und wie kann ich meine richtig anschliessen?
2. Wie weit muss die Wärmelampe (UV) von der Trockenstelle entfernt sein (40 Watt)?
3. Wie oft muss ich die Wasserschildkröte Füttern? Im moment mach ich es 2-4 mal am Tag.
4.Wie kann ich das Aquarium überhaupt perfekt gestallten?
5. Mit welchen fischen, kann ich sie zusammen packen ohne das am nächsten Tag nen paar Fische fehlen?
6. Wieviel wasser muss ich reinmachen?
und 7. Wielange sollte die spezielle Lampe leuchten?
Ich würde mich unheimlich sehr freuen, wenn ich schnelle Antworten bekommen würde.
Entschuldigt meine Rechtschreibfehler, aber ich schreibe ziemlich schnell und da achte ich nicht so auf meine Sätze *g*
Mit freundlich Grüßen
Martin.
habe mir vor kurzem ne Höckerwasserschildkröte gekauft + einem Aquarium (60*30*30cm). Sie ist noch sehr klein (5cm Panzerlänge)deswegen sollte das Aquarium bis Weihnachten reichen. Einen Tag später hab ich ne speziele andock station für Wasserschildkröten gekauft, damit sie da drauf kann um sich zu Sonnen.
Zum gleichen Zeitpunkt, wurde mir von einem Verkäufer ne Aussenpumpe zu kaufen, damit der Freiraum nicht eingeschränkt wird.
Als ich die Pumpe anbrachte, merkte ich schnell, dass das nicht gut gehen könnte, da ich das Aquarium fast voll machen müsste und dazu ncoh saugte die Pumpe ziemlich schlecht (der kot blieb einfach auf dem Boden Liegen ohne sich zu bewegen).
Nachdem ich sie dann umgetauscht hab, empfiel mir ein anderer Verkäufer nen Innenpumpe (Tetratec IN 600), die ich dann auch gleich mitnahm. Doch leider merkte ich zuspät, dass die Pumpe nicht ganz im Wasser legen durfte, da ein stück aus dem Wasser ragen musste. Jetzt ist die Pumpe schräg an der innenseiter des Aquariums angebracht.
Habe jetzt auch folgendes Problem, unzwar saugt auch diese Pumpe nicht den ganzen kot auf, bzw. garnicht, da die saugkraft zu schwach ist. Jetzt wollte ich euch fragen:
1. Was habt ihr für ne Pumpe und wie kann ich meine richtig anschliessen?
2. Wie weit muss die Wärmelampe (UV) von der Trockenstelle entfernt sein (40 Watt)?
3. Wie oft muss ich die Wasserschildkröte Füttern? Im moment mach ich es 2-4 mal am Tag.
4.Wie kann ich das Aquarium überhaupt perfekt gestallten?
5. Mit welchen fischen, kann ich sie zusammen packen ohne das am nächsten Tag nen paar Fische fehlen?
6. Wieviel wasser muss ich reinmachen?
und 7. Wielange sollte die spezielle Lampe leuchten?
Ich würde mich unheimlich sehr freuen, wenn ich schnelle Antworten bekommen würde.
Entschuldigt meine Rechtschreibfehler, aber ich schreibe ziemlich schnell und da achte ich nicht so auf meine Sätze *g*
Mit freundlich Grüßen
Martin.
Kommentar